Jump to content

Iceman75

Members
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Iceman75

  1. Hi, habe seit gestern das Phänomen das der IE und Mozilla nicht mehr gehen. Öffnet man den IE geht das Fenster auf aber schließt sich automatisch wieder. Bei Mozilla erscheint eine Meldung das es ein Problem gibt und Mozilla nicht gestartet werden kann. E-Mails per Outlook können empfangen werden und ping auf Internetseiten geht auch, also Verbindung besteht. Was kann das sein??? Greetz Ice
  2. Hatte gepostet das es nach einem neustart immer wieder funktioniert. Meine Frage war nur wie man einen Neustart umgehen kann. Werde auch keine Außnhamen definieren weil alles über Gruppenrichtlinien läuft und es normalerweise funzt ohne Einstellungen vorzunehmen. Dann seht das Thema als geschlossen an.
  3. ja ist sie. wie bei allen anderen Servern auch.
  4. :-)!!!
  5. Die Felder sind ausgegraut, bei manuell und automatisch
  6. daran liegt es nicht, wie gesagt der rdp port scheint das problem zu sein....
  7. Habe ich,....
  8. Vielleicht irgendein Dienst neustarten???
  9. das hatte ich mir auch schon gedacht aber nicht ausprobiert. aber siehe da bei den beiden Servern bekommt er keine Verbindung. Soll wo ein Bug sein. Wie kann man das ohne neustart beheben??? (wenn es überhaupt geht ohne neustart)
  10. Also in der Vergangheit hat ein Neustart immer geholfen. Aber das war dann in einem Wartungsfenster. So einfach neustarten geht halt nicht und deswegen suche ich eine Lösung......:-(
  11. ist standardmäßig eingestellt....
  12. Nee wurde nix geändert. Einstellungen sind wie bei allen anderen Servern wo man per RDP zugreifen kann
  13. Häkchen sind alles gesetzt....
  14. wenn ich über mstsc RDP starte und den Server eingebe und verbinden möchte kommt die Fehlermeldung "Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hertsellen". Wie gesagt, ping geht und per DRAC komme ich auch drauf.
  15. Das ja. Es ging ja immer. Und wir sind da auch immer drauf wenn wir Updates installieren..... Also das passt alles....
  16. Hi, ich möchte gerne per RDP auf einen Server. Dieses klappt aber nicht. Per Drac komme ich drauf. Da dieses aber ein Notes Server ist und die Note Admins auf den Server müssen, soll es per RDP gehen. Bzw. muss ja allgemein per RDP gehen. Einer eine Idee?? (Neustart nicht möglich, bzw. soll und muss vermieden werden)
  17. Iceman75

    Dateien Löschen

    Okay, alles klar. Danke
  18. Iceman75

    Dateien Löschen

    Wie sieht es denn mit verschieben aus?? Auf der zweiten Platte ist Platz ohne Ende....
  19. Iceman75

    Dateien Löschen

    Hi, ich habe mal ne Frage. Ich versuche gerad eine volle C:\ Platte auf einem Server zu löschen. Jetzt sind mir im Ordner Windows Dateien wie $NtUninstallKB896422$ aufgefallen mit einem Änderungsdatum das fast 2 Jahre alt ist. Kann ich diese Bedenken los löschen oder verschieben?? greetz
  20. Hab es gefunden. Danke für den Tip. Greetz
  21. Aha, und wo bekomme ich dann meine Zertifikate her???
  22. Nicht ganz, gehen wir davon aus das derjenige weiß wie man einen Server installiert. Nur halt eine Art Checkliste die man bei installieren "abhackt" damit man sich sicher ist nichts zu vergessen.
  23. Hi, ich würde mir gerne eine Installationsanleitung zum installieren eines Servers erstellen. So eine Art Checkliste, bzw. was man dann auch als Doku ablegen kann. Weiß nicht so ganz wie ich anfangen soll. Habt Ihr irgendwelche Tips oder gibts im Net irgendwo geeignete Vorlagen?? Thx Greetz
  24. Hi, habe am Freitag die 70-649 bestanden. Wie bekomme ich jetzt das Welcome Kit?? Geht das automatisch?? Auf meiner MCP Page bei Microsoft finde ich nichts um dieses anzufordern. Greetz.
  25. Allet klar......
×
×
  • Neu erstellen...