Jump to content

christophhoerl

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von christophhoerl

  1. Vielen Dank soweit für die Antworten. Ich kann die Tipps leider erst Freitag Nachmittag testen, da bis dahin eines der beiden Notebooks unterwegs ist. Ich melde mich hier sobald es Neues gibt.
  2. Hallo! Ich kämpfe nun schon seit längerem mit folgendem Problem. Es sind zwei Notebooks über einen Speedport per WLAN verbunden. Notebook A beherbergt alle Daten und daran ist auch der Drucker angeschlossen. Das Notebook A läuft mit Vista Home Premium und die Festplatte D ist freigegeben. Das Notebook B läuft mit Windows XP Home. Die Notebooks finden sich gegenseitig. Das Drucker von B über A funktioniert tadellos. Die Freigabe eines einzelnen Ordners auch. Nur wenn ich die Freigabe der Festplatte D öffnen will, erscheint folgende Fehlermeldung. Der Benutzer auf Notebook B lautet Administrator ohne Passwort. Das Administrator-Konto unter Vista habe ich aktiviert. Ich wäre über eure Hilfe dankbar. Viele Grüße, Christoph
  3. Vielen Dank. Die erste Zeile hat funktioniert. Man sollte aber dazusagen, dass man den Freigabenamen verwenden muss.
  4. Hallo zusammen. In diesem älteren Beitrag habe ich schon erfahren, wie man per Batch-Datei einen Drucker zum Standarddrucker macht. Leider funktioniert das bisher bei mir nur für lokale Drucker. Für einen lokalen Drucker sieht das dann so aus: Jetzt haben wir aber hauptsächlich Drucker, die an einem Server angeschlossen sind und dort freigegeben sind. In der Systemsteuerung wird mir einer zum Beispiel so angezeigt: Wenn ich das jetzt so in den Befehl der Batch-Datei eingebe, kommt die Fehlermeldung, dass er den Drucker nicht findet. Stimmt meine Schreibweise des Netzwerkdruckers nicht oder kann die Batch-Datei nicht mit Netzwerkdruckern umgehen? Ich wollte mir schon alle Drucker in der Eingabeaufforderung anzeigen lassen, wofür ich aber keinen Befehl fand. Christoph
×
×
  • Neu erstellen...