
derReini
Members-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von derReini
-
Windows 2003 incl. Subdomains Globaler Katalog
derReini antwortete auf ein Thema von derReini in: Windows Forum — LAN & WAN
Endlich geschafft. Ursache war Folgendes: Die Domänen-Controller waren zwar alle als GC ausgewählt und die Rollen richtig verteilt, jedoch wurde der entgültige Schritt zum GC nicht ausgeführt. Mit den bisherigen Änderungen erschienen aufeinanderfolgend folgende Info-Meldungen in den Verzeichnis-Ereignissen: Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: NTDS Replication Ereigniskategorie: Globaler Katalog Ereigniskennung: 1578 Datum: 31.05.2007 Zeit: 12:24:56 Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG Computer: W2K301KN Beschreibung: Das Heraufstufen dieses Domänencontrollers zu einem globalen Katalog wurde verzögert, da die Belegbedingungen der Verzeichnispartition nicht erfüllt sind. Die Belegbedingungsebene und die aktuelle Ebene des Domänencontroller sind wie folgt. Belegbedingungsebene: 6 Ebene des Domänencontrollers: 4 Der folgende Registrierungsschlüsselwert definiert die Belegbedingungsebene für die Verzeichnispartition. Registrierungsschlüsselwert: HKeyLocalMachine\System\ CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters\Global Catalog Partition Occupancy Höhere Belegbedingungsebenen enthalten die niedrigeren Ebenen. Die Ebenen sind folgendermaßen definiert: (0) Keine Belegbedingung. (1) Mindestens eine schreibgeschützte Verzeichnispartition am Standort wurde von der Konsistenzprüfung hinzugefügt. (2) Mindestens eine Verzeichnispartition am Standort wurde vollständig synchronisiert. (3) Alle schreibgeschützten Verzeichnispartitionen am Standort wurden von der Konsistenzprüfung hinzugefügt (mindestens eine wurde synchronisiert). (4) Alle Verzeichnispartitionen am Standort wurden vollständig synchronisiert. (5) Alle schreibgeschützten Verzeichnispartitionen in der Gesamtstruktur wurden von der Konsistenzprüfung hinzugefügt (mindestens eine wurde synchronisiert). (6) Alle Verzeichnispartitionen in der Gesamtstruktur wurden vollständig synchronisiert. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search. Somit bin ich zu der genannten Stelle in der Registrierung gehüpft und habe gemerkt, dass der genannte Eintrag nicht existierte. Nun habe ich den Eintrag manuell gesetzt (DWORD= 1, dezimal) und nach einem Neustart des Servers wurde der Eintrag "Global Catalog Promotion Complete" an gleicher Stelle der Registrierung hinterhergeschrieben. Das war anscheinend der ganze Spaß. Anmeldungen, das Anlegen von neuen Benutzern und die Exchange-Serverdienste funktionieren tadellos! Ich kauf mir erst mal ne dicke Zigarre :D -
Windows 2003 incl. Subdomains Globaler Katalog
derReini antwortete auf ein Thema von derReini in: Windows Forum — LAN & WAN
So, ich komme der Sache schon näher. Ich habe nochmals alle Rollen überprüft. Sie liegen definitiv auf DC2. Der gecrashte DC ist weder im DNS noch im Active-Directory vorhanden. Jeder DC (alle mit DNS) im Forest ist GC. Der Eintrag _gc hat im DNS von DC2 gefehlt. Ich habe ihn mit Port 3268 und Gewichtung 100 unter _tcp.meinedomäne.de eingetragen. Zudem war der DHCP-Client auf dem Server deaktiviert. Der Server selbst nutzt zwar kein DHCP, benötigt den Dienst wohl aber zur DNS-Registrierung. Nach genauer Beobachtung sind daraufhin auch alle Fehlermeldungen verschwunden, die ein Problem mit der Abarbeitung der Richtlinien beschrieben haben. Es scheint aber, dass es noch nicht zur Lösung beigetragen hat. Folgende Fehlermeldung lächelt mich aus der Ereignisanzeige-Verzeichnisdienst an: Active Directory konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 1355 Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Interne Kennung: 3200caf Wenn ich den GC per Script aktivieren möchte, sagt mir eine Fehlermeldung, dass der Server nicht funktionstüchtig ist. Die NSLookup-Rückmeldungen sehen meiner Ansicht nach gut aus: (w2k302kn=DC2, w2k301kn=neuer DC) > _ldap._tcp.meinedomain.de Server: w2k302kn.meinedomain.de Address: 172.24.24.2 _ldap._tcp.meinedomain.de SRV service location: priority = 0 weight = 100 port = 389 svr hostname = w2k301kn.meinedomain.de _ldap._tcp.meinedomain.de SRV service location: priority = 0 weight = 100 port = 389 svr hostname = w2k302kn.meinedomain.de w2k301kn.meinedomain.de internet address = 172.24.24.22 w2k302kn.meinedomain.de internet address = 172.24.24.2 > _gc._tcp.meinedomain.de Server: w2k302kn.meinedomain.de Address: 172.24.24.2 _gc._tcp.meinedomain.de SRV service location: priority = 0 weight = 100 port = 3268 svr hostname = w2k301kn.meinedomain.de _gc._tcp.meinedomain.de SRV service location: priority = 0 weight = 100 port = 3268 svr hostname = w2k302kn.meinedomain.de w2k301kn.meinedomain.de internet address = 172.24.24.22 w2k302kn.meinedomain.de internet address = 172.24.24.2 _kpasswd und _kerberos bringen gleiche Meldungen. Naja, ich suche weiter und berichte hier über Ergebnisse. Danke für die bisherige Unterstützung :wink2: -
Windows 2003 incl. Subdomains Globaler Katalog
derReini antwortete auf ein Thema von derReini in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die schnellen Antworten. Ich wollte euch erstmal nicht mit Informationen erschlagen :D . Frisch von der Serverfront der aktuelle Stand: DC2 ist auch Schema und nun auch Domain-Naming Master. Domain-Naming Master hatte ich vergessen. Somit hat mich dort zuerst ein freundliches "FEHLER" angelächelt. Dies ist nun behoben Daim, der defekte DC ist aus dem AD entfernt. Leider bleibt der erhoffte Erfolg aus. Folgende Fehlermeldung auf DC2 und bei den Subdomains erscheint, sobald ich einen neuen Benutzer anlegen möchte: "Der Name konnte Aufgrund des folgenden Fehlers beim Kontaktieren des globalen Katalogs nicht als eindeutig verifiziert werden: Der Server ist nicht funktionstüchtig." Dementsprechend erschien auch eine Meldung in der Ereignisanzeige: Verzeichnisdienst: Active Directory konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 1355 Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Interne Kennung: 3200caf Über Standorte und Dienste ist dieser Server jedoch als globaler Katalog ausgewählt DCDiag bringt einen fehlgeschlagenen Test Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355 A Global Catalog Server could not be located - All GC's are down. ......................... hiermeinedomain.de failed test FsmoCheck Auch Subomains beinhalten bei mir GC-Server. Wie kann hier der Fehler auftauchen? Oder gibt es DEN GC-Server, dessen Rolle ich neu vergeben muss? Den Exchange-Server möchte ich (noch) aussenvor halten. Dieser ist noch nicht wirklich in Betrieb und vielleicht gibt sich das Problem ja mit dem GC-Problem. Einige neue Benutzer haben sich noch nie angemeldet und können dies wohl erst, nachdem deren Konten vom GC Authentifiziert wurden. SOS -
Windows 2003 incl. Subdomains Globaler Katalog
derReini hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Windows Gemeinde ;) wiedermal schlage ich mit einem Problem im Forum auf. Kurze Vorgeschichte: Ich betreibe einen Windows 2003 Domain-Forrest mit zwei Domaincontrollern in der Hauptodomain und etlichen Subdomains. Alle Patchseitig auf aktuellem Stand und bis zum Wo-Ende funktionstüchtig. Nun ist mir folgendes Passiert: Einer der beiden Domain-Controller in der Haupdomain -natürlich der Betriebsmaster- ist hin. Nicht einfach ein Konfigurationsproblem sondern so richtig über'n Jordan. Nachdem ich trotz allem noch eine positive Grundeinstellung habe, ging ich leichtfertig davon aus, dass es kein allzu großes Problem sein kann, dem zweiten Domaincontroller (DC2) sämtliche Aufgaben zuzuschieben. Globaler Katalog ist er nach wie vor. Gesagt, getan. DC2 hat nun die RID- PDC- und Infrastrukturmasterrollen. Aber: Weder kann ich vom Exchange Server Nachrichten abrufen noch kann ich in den Subdomains neue Benutzer erstellen. Die Fehlermeldung in den Subdomains ist kurz und Eindeutig: Globaler Katalogserver nicht verfügbar :shock: Nun... bin ich ein wenig Ratlos. Wenn jemand einen Rat weis, ich bin für jede Schandtat zu haben. Danke im Vorraus :p