Jump to content

nwt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von nwt

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ich mache zurzeit ein Praktikum als Admin in einem relativ kleinen Unternehmen. Das Unternehmen ist auf 2 Standorte verteilt: Standort 1: 1x Server (SLOX als BS), 12 Clients (W2K als BS) Standort 2: kein Server, 3 Clients (W2K als BS) Es läuft soweit ganz gut, wahrscheinlich bekomme ich eine Festanstellung, nach Ablauf des Praktikums (noch 2 Wochen). In meiner vorherigen Arbeitsstelle als Admin, hatte ich nie mit Lizenzen zu tuen, da wir mehrere Admins waren und einer von denen sich darauf spezialsiert hatte und die gesammte Lizensierung alleine übernommen hatte. Das Problem in dem Unternehmen ist, das bis vor kurzem die komplette IT anscheinend von einem Hobbyadmin verwaltet wurde. Es gibt keine Dokumentation, das einzige was mir bekannt ist, sind zum Glück die Passwörter (auch vom Administrator). Nun dachte ich mir, es wäre sinnvoll, die komplette IT zu inventarisieren. Also begann ich mit einer Dokumentation, in der ich sämtliche Hardwarekomponenten und installierte Software (auch deren Serial) für jeden einzelnen PC aufnahm. Dabei stellte sich heraus, das 4 PC`s mit der selben W2K Seriennummer installiert sind. Alle anderen haben jeweil eine einmalige Seriennummer im Netzwerk. Da auf den Gehäusen der PC`s keine Lizenzaufkleber zu finden waren, bat ich darum, das mir sämtliche Rechnungen die mit IT zu tuen haben und sämtliche Original-Software (Datenträger und Begleitmaterial) ausgehändigt wird. Sämtliche auf den Clients installierte Software ist laut den Dokumenten richtig und ausreichend lizensiert, bis aus W2k! Es gibt nichteinmal eine Rechnung, in der der Erwerb zu erkennen ist. Von Original-CD`s oder Lizenzaufklebern ganz zu schweigen. Also führte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer. Der wusste natürlich von nichts... Aber trotzdem war ich positiv überrascht, denn er beauftragte mich sofort damit, mich zu erkundigen, wie wir die Betriebsysteme schnellstmöglich legalisieren (natürlich mit der Aussage, so günstig wie möglich). Also begann ich zu recherchieren... Die vorhandenden Clients sind aus Hardwaresicht ausreichend für XP Pro, aber für Vista einfach zu schwach. Und eine Migration von W2K auf XP Pro wäre von den Mitarbeitern gern gesehen (alles bunter)... :D Also steht XP Pro als Betriebssystem fest. Nun erkundigte ich mich im Online-Shop eines großen und bekannten Hardwareversandhandels und fand folgendes: Mir ist bewusst, das davon 15 Stück bestellen muß, auch die Nachteile (jeder PC eigene Serial, Aktivierung usw.). Was aber kein Problem darstellt, Zeit habe ich genug und fast jeder Client besteht aus anderer Hardware (Chipsätze usw.)... Jetzt kommen endlich meine Fragen: 1. Ist mein vorhaben in diesem Fall eurer Meinung nach legal (SystemBuilder) ? -ich weiß, keine Rechtsauskunft... 2. Kann ich die Lizenzaufkleber auf der SystemBuilder-Verpackung belassen und im Schrank einschließen? -würde ich ungerne auf die Gehäuse kleben, da in naher Zukunft auch ein paar Clients ersetzt werden 3. Gibt es eine andere Möglichkeit der Lizensierung, die genausoviel oder weniger kostet? (die mit einer einmaligen Zahlung (wie bei SB) und zeitlich unbegrenzt einzusetzen ist) Ich danke euch schonmal für Eure Mühe und hoffe, das ich nicht zu ausführlich geschrieben habe... grüße nwt
×
×
  • Neu erstellen...