Jump to content

Dutch_OnE

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.130
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Board Veteran

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Dutch_OnE

Veteran

Veteran (13/14)

  • Rätsel gelöst Rare
  • Passioniert Rare
  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert

Neueste Abzeichen

39

Reputation in der Community

18

Beste Lösungen

  1. Ich beende an dieser Stelle das Thema. Es scheint wohl nicht an den Accounts oder Office zu liegen, sondern eher an den externen Teilnehmern.
  2. Ich beende an dieser Stelle das Thema. Es scheint wohl nicht an den Accounts oder am Office zu liegen, sondern eher an den externen Teilnehmern. Auch mit einem 365 Business User und einem ON365 geht es ebenfalls nicht.
  3. Ich habe immer noch folgendes Problem. Ein OneNote User aus Domäne 1 schickt ein geteiltes Notizbuch an einen User aus einer Domäne 2. Das ganze kommt per Mail und wenn man die Anlage öffnet und sich erfolgreich authentifiziert, geht die OneNote Browser App auf und man kann das Dokument bearbeiten. Was man nicht kann, ist das geteilte Notizbuch in der Desktop App öffnen. Siehe Bild 1. Wenn ich unter Notizbücher auf weitere Notibücher klicke (Bild 2) und mich dann mit dem User aus Domäne 2 anmelde, sehe ich nur das lokale Notizbuch von User aus Domäne 2. Hier kann ich dann wiederum das NB in der App öffnen. (Bild3) Der Hinweis von der Kainzen Seite, das er an der Mix von Personal und Business Accounts liegt, ist jedenfall nicht mein Problem, denn es sind beides 365 Business Standard Account mit 365 Office Lizenz. Das gleiche innerhalb derselben Domäne getestet, kann das geteilte, sowie die lokalen Notizbücher, in der Desktop App geöffnet werden. Kann man das irgendwie auch mit einem geteilten Dokument über 2 verschiedene Domänen mit dem öffnen in der App erreichen? Mir sieht das nach fehlendem Zugriff aus.
  4. Besten Dank. ich habe es so verstanden, das es OneNote für Windows 10 gibt, welches aber nicht mehr lange supportet wird. Ansonsten gibt es noch OneNote 2019 (1808), 2021 (2108), 2024 (2408) und 365 (2412). Abhängig davon, von welcher Basis es ausgerollt wurde. Ist das so korrekt?
  5. Moin, eine andere Frage nochmal zu OneNote. Ich habe einen Business Basic und einen Business Standard Account. Beim Standard wird Office 365 benutzt, beim Basic ist ein Office 2021 darunter. Wenn ich ein Notizbuch vom ON365 zu ON2021 schicke, kann ich das Dokument nur im Browser öffnen. Schicke ich eine Einladung vom ON365 zu einem anderen ON365, gibt es einen Schalter, dass Buch in der Desktop App zu öffnen. Laut einer Website habe ich gelesen, dass dieses auftritt, wenn von "business" Accounts zu "privaten" Accounts geteilt wird. Kainzen... hat dadrüber ein YT Video veröffentlich. Für mich bedeutet dies, dass obwohl ich einen 365 Basic Account nutze (ist ja business), das Office 2021 Home + Business diesen Account dann als "private" sieht und somit nicht in der Desktop App anzeigen kann. Kann das jemand bestätigen? Oder kann es sein, dass die Basic Variante nur Web Dienst für ON hat und das Office 2021 nicht berücksichtigt?
  6. Moin, welche OneNote Version ist eigentlich noch aktuell und länger im Support? OneNote für Windows 10 OneNote für Windows 11 OneNote für Office 365 OneNote 2024 Kann mir das jemand irgendwie erklären? Danke
  7. Ich habe gerade mal das Exchange Konto gelöscht und Mail, Kontakte und Kalender waren weiterhin auf dem I-Phone vorhanden. Danke Dir.
  8. Moin, ich habe mal wieder einen Spezialfall. Ein Smartphone ist an einen Exchange On Prem angebunden. Dieser Exchange soll abgeschaltet werden. Bleiben die Daten auf dem I-Phone erhalten, wenn ich das Exchange Konto lösche? Sozusagen als Cached / Offline Konto verwende? Oder gibt es eine Möglichkeit die Kontakte ins I-Phone Adressbuch zu bekommen? BG Daniel
  9. Moin, ich habe einen Teams Account mit einem E5 Plan. Heute habe ich eine Einladung zu einer externen Teams Gruppe bekommen. Bei der Anmeldung gebe ich meine Mail mit Zugangsdaten entsprechend ein. Dann kommt wieder ein Fenster, wo steht: eine andere interne E-Mail Adresse; Weitere Informationen erforderlich; Ihre Organisation benötigt weitere Informationen...; Anderes Konto; weitere Informationen Wenn ich mein richtiges Konto wieder eingebe, kommt die Meldung sofort wieder. Kann es was mit 2FA Authorisierung zu tun haben? Ich habe die ausgeschaltet, aber kann die Aufnahme in die Gruppe das zwingend erfordern und ich deswegen nicht joinen? Gruß Daniel
  10. Kann es sein das ich NCE Lizenzen brauche, bzw. Lizenzen die mein Händler, bzw. MS mit dem Tenant verknüpfen kann. Im 365 Admin Portal konnte ich die Lizenz über Microsoft dazubuchen.
  11. Die haben Lizenzeen über die Telekom eingekauft. Die ESD hat ja einen Key und ich kann die nicht an den Tenant binden.
  12. Moin, ich habe einen Tenant wo 5 Lizenzen für 5 User sind. Nun wollte ich einen 6ten hinzufügen, der Kollege hat aber eine 365 ESD bestellt. Kann man die irgendwie dafür nutzen, oder kann ich die in Müll werfen? GRuß DO
  13. VM-Ware Host und Net-Backup als Software. Weitere Details habe ich leider nicht, da wir nur die VMs betreuen.
  14. Vermutlich hat es was mit dem Backup und temporär eingebundenen VHDs zu tun.
  15. Moin, der Server ist eine VM mit W2022. Wenn ich die VM im Host sichern möchte, bekomme ich die oben genannte Meldung. Datenträger sind von 0 - 3 mit unterschiedlichen IDs vorhanden. Was mich wundert, ist das Detail der Meldung. Datenträger 4 ist identisch mit DT 0, 5 identisch mit DT1, ... 4-7 habe ich aber nicht im System. Wo kommt diese Meldung her? Zum Schluss steht das das DT 4-7 unerwartet entfernt wurden. Jemand eine Idee, warum diese Meldungen kommen? MPIO habe ich nicht installiert. GRuß Daniel
×
×
  • Neu erstellen...