Jump to content

Stonehedge

Members
  • Gesamte Inhalte

    885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stonehedge

  1. Auf dem Server Microsoft Network Monitor installieren, da siehst du wer die Pakete schickt. Ist umsonst und gibts auf der Microsoft-Homepage
  2. ist eh besser, da es zb auch computernamen löscht, so haste nicht 20x den gleichen
  3. Stonehedge

    Intel oder AMD Prozessor

    sowohl mit intel als auch mit amd nur gute erfahrung gemacht, bei ati vs nvidia hätte ich mehr feuer gehabt :D
  4. aber nicht wenn weder crosskabel noch eins der bekannten geräte verwendet wird :)
  5. gefunden werden die games ja, nur connecten ist nicht. Danke Necron ;)
  6. kann leider gerade nicht auf meiner vista maschine nachgucken, aber wenn du dir die netzwerkverbindung anzeigen lässt, gibts unten in dem fenster ein paar optionen, da musst du mal dran drehen. hatte dieses problem auch und dadurch gelöst. sorry für die ungenaue beschreibung
  7. danke dir deine seite hat mir eher angst gemacht ;) das alles in 35 stunden packen wird hart^^ gott sei dank sinds noch 2 jahre.
  8. oha das les ich mir auch gleich mal durch ist ja "bald" auch soweit bei mir :)
  9. oehm einiges falsch in dem post, aber vorallem im falschen thread oder? wüsste jedenfalls nicht was damian mit fisis zu tun hat^^
  10. glückwunsch :D wurde der sommerurlaub doch noch verschoben? ;o)
  11. würde ich definitiv auch sagen^^ 1600 ist zu wenig, gleiche tätigkeit in meiner firma da haben die auf jeden mehr als 3000 brutto allerdings sind sie schon länger dabei
  12. glückwunsch, dann bin ich mal gespannt, was mich erwartet :)
  13. da bleibt echt nur ein wort das ich nicht allzu oft in den mund nehme -> LOL
  14. Dolce Gusto! auch nicht teurer, und mir gefallen die kapseln besser als die pads
  15. MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ
  16. Stonehedge

    Ping Problem

    hehe eher problem umgangen als gelöst :D
  17. hehe ja das sparrt dick platz, haben heute einen neuen server bekommen da haben 8 platten platz und ich glaub auf den gleichen platz würden vl grad mal 2 - 2,5 3,5er platz finden^^
  18. Stonehedge

    Ping Problem

    denke, dass es sich hier um ein dns prob handelt, da sind wir uns wohl einig?! :D check doch mal den host eintrag im dns und sonst würd ich ipconfig /flushdns probieren vorher vl noch ipconfig /displaydns um sich den lokalen cache anzuschauen grüße
  19. [offtopic] krieg meinen beitrag nicht gelöscht ;), war kappes [/offtopic]
  20. ja ich erinner mich ans osi model, router = layer 3, die beiden anderen sachen layer2, bridge und repeater lassen wir mal aussen vor
  21. oha ich muss sagen, ich haette nun auch gedacht, dass router auf ip ebene kommunizieren, denn genau so wirds im ccna1 gelehrt. hub und switche = mac und router auf ip ebene. daher sollte man deren angaben nach router benutzen um broadcastdomänen zu trennen. bin mir eigtl auch sicher, dass ich da nichts durcheinander werfe
  22. was vielleicht noch nicht gesagt wurde, ist dass man mit dieser formel die anzahl der möglichen hosts innerhalb dieses netztes berechnet. btw ist nicht nur x.0 die Netzadresse sondern zb in einem /9, /17, /25 netz auch x.128... usw am besten schaust du dir den link vom nils an, dort ist es recht gut erklärt
  23. Wobei sich die Investition ist Access Gateway einfach lohnt, VPN und sonstige Lösungen bergen immer Schwierigkeiten für den Anwender. Bei dem Access Gateway ist das alles kinderleicht. Bei uns geht man quasi auf eine Website gibt seinen AD-Namen und Pw ein, das ganze verbunden mit einer Nummer aus dem Token und fertig. Danach wird alles geladen und die Leute können ihren Desktop abrufen. Perfekt und einfach
  24. aaaah :D gut nun macht das ganze auch sinn :) hätte man aber auch drauf kommen koennen. vielen dank
  25. habs ja 2x zur gleichen zeit bestellt quasi, eins kam nach 1 Woche und das andere nach 8^^
×
×
  • Neu erstellen...