Jump to content

Stonehedge

Members
  • Gesamte Inhalte

    885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stonehedge

  1. towelie?^^ "und das handtuch nicht vergessen!!!"
  2. Hallöchen, ich bin auch FiSi im ersten Jahr, zumind noch 1 Monat ;) Ich würde es an deiner Stelle machen. Allein schon, weil die Firma dir mehr zutraut. So ein bisschen was macht es ja doch her :) Zum Thema Englisch - Deutsch: Bisher hatte ich da keine schlechten Erfahrungen gemacht mit den deutschen Prüfungen, aber als ich heute morgen im Buch zu 70-291 im Bezug auf Netzwerküberwachung was zu "Rahmen" gelesen hatte und mal so richtig auf dem Schlauch stand, dachte ich mir eieiei. Nachher wurde gottseidank erklärt, dass Frames gemeint sind ;) Also dadurch, dass viele Begriffe dann einfach übersetzt werden, kann es vielleicht zu kleinen Verständnisproblemen kommen, aber im großen und ganzen würde ich an deiner Stelle das nehmen, was dir besser liegt. Ich mach z.b. die Cisco Zertifizierungen auf Englisch, das geht auch klar, dict.leo.org daneben und fertig. Würde mich da an deiner Stelle nicht beeinflussen lassen und einfach das machen, wo du mehr Bock drauf hast. mfg
  3. Guten Morgen :) ich glaub ich bin einfach zu kleinlich ;) @ingo: danke für den link, aber das ist kein Problem für mich. Ich versuchs nochmal zu erklären, im endeffekt gehts nur um einen kleinen punkt: Auf Seite 86 im 70-291 (2. Auflage) ist die Tabelle 2.8, vielleicht hat ja jemand das Buch zur Hand :) Dort ist eine Spalte die nennt sich Subnetzkennung. In dieser Spalte hat z.b. das Subnetz 1 die Kennung 0, das Subnetz 2 die Kennung 10 und die 3 hat 110. Und dort habe ich nicht verstanden, wie die Kennung zustande kommt. Ansonsten besteht kein Problem mit der Subnetzbildung etc, sorry wenn ich das ****e ausgedrückt habe und euch unnötig Sucharbeit bereitet habe. mfg Stoni
  4. klar, aber mir wird das nicht klar mit der Subnetzkennung, erkenne da einfach keinen zusammenhang
  5. viel glück, hab nun die ersten 2 kapitel durch, kein einfacher stuff trotz vorwissen bezüglich subnetting...
  6. so habe beides (ms bis ipv6 :) ) gelesen, das war mir soweit auch klar, nur leider nicht die das mit den angehängten nullen ist lg
  7. Hallöchen liebe Gemeinde, bereite mich, dank leerlauf, gerade auf die 291 vor und stoße auf ein kleines Verständnisproblem. Vorneweg, subnetting, berechnen etc ist kein ding, aber VLSM macht mir noch kleine Probleme. Wie das funktioniert, dass man seine Subnetze nochmal unterteilen kann ist mir klar, aber was soll diese Subnetzkennung, die Binär angegeben ist? Im Ms-Buch steht dazu "Diese angehängten Nullen verhindern, dass sich die Adressbereiche der Subnetze gegenseitig überlappen." Das versteh ich ehrlich gesagt nicht, kann mir das vl jemand erklären? Hoffe ich bin da nicht zu kleinlich, das ganz genau wissen zu wollen. Als kleine Frage hätte ich noch ob VLSM = Supernetting ist? Hatte ich nur irgendwo bei der Suche nach dem anderen gelesen. Vielen Dank im Vorraus Stoni
  8. ich bezweifle nicht, dass das zu schaffen ist, aber ohne ausgiebige erfahrung mit dem technischen englisch dürfte es hart werden
  9. lernst du denn mit iwas englischem AJ? sonst wirds echt hart, hab die ccna mal auf deutsch gelesen und dann nur die chapterprüfung auf englisch gemacht, das ganze nur 1x und dann wieder alles auf englisch. gott sei dank war es nur ein chapter und nicht ne ernste prüfung
  10. geht mir ähnlich, iwo ist es auch immer peinlich zum chef zu gehen und zu sagen, dass man nicht bestanden hat, ich bin froh, dass das noch nicht vorgekommen ist bei mir. aber es drauf ankommen zu lassen.. -> nichts für mich
  11. ne virtuelle landschaft habe ich eh, vor mir(ok im raum nebenan) stehen 30 server :) und ich lern sowieso nur auf der arbeit und im zug, daher dauerts auch 1-2 Wochen bis das buch durch ist
  12. nicht beim carsten im garten? ;) schade den weg haette ich mit dem rad zurücklegen können
  13. ach das wird schon, versuche nun einfach in kurzer zeit das buch zu lesen, ist ja auch vergleichsweise kurz. Danke, dass du die Daumen drückst :D
  14. Stonehedge

    Toooooor!

    Danke an Spanien für das Geld aus den zwei Tippspielen :)
  15. 270 hatte ich auch keine, ich habe heute meinen ersten arbeitstag, nach nem schulblock und fang nun auch an mit der 291
  16. und sei besser zuhause, denn manche postboten verstehen das mit "nicht knicken" nicht so ganz, gott sei dank war das erst bei dem zweiten welcome kit, ka wieso die das doppelt geschickt haben^^
  17. Stonehedge

    Toooooor!

    hoffen wir dass sich das am sonntag wiederholt :)
  18. uh nais. Mein Schulblock ist nun auch vorbei und d.h. MSPRESS Bücher wälzen :D Herzlichen Glückwunsch zum MCSE
  19. Stonehedge

    Toooooor!

    Super spannendes Game und Deutschland hätte es fast nicht verdient zu gewinnen. Super Spiel der türkischen c-Mannschaft. Schade, dass der dritte Torwart nicht im Sturm war :) alles in allem ein spannendes Spiel mit vielem Gegurke der deutschen Mannschaft
  20. so dann hier mal mein Erfahrungsbericht. Ich habe es nun vor einer Woche gemacht. Habe ca 200 Seiten ausgedruckt und schätzungsweise 50 AGBs gelesen ;) Alles ist, wie es erwähnt wurde. Habe das Geld gutgeschrieben bekommen, die Wii ist da, die Handys sind da und nun läuft alles nur noch über D1. Habe die Anschlussgebühr gutgeschrieben bekommen und sogar das Geld für das Telefonat zum einlösen des Gutscheins für die Anschlussgebühren. Nun Verkaufe ich noch die 2 Handys, die wohlgememerkt der letzte Schrott sind, aber man bekommt pro nochmal ca 20€. Unterm Strich sinds dann noch 56Euro für die Wii, sofern ich nicht vergesse zu kündigen ^^ mfg
×
×
  • Neu erstellen...