Im ersten Post erst mal ein grosses HALLO an alle !:)
Ich wurde gerade als neuer Lizenzverwalter in unserer Firma rausgekuckt und
analysiere gerade die Lage in unserem Haus.
Folgende Situation:
Wir partizipieren als Firma an einem SELECT Vertrag bei unserem Mutterhaus.
Auf unseren PC's setzen wir Win XP Pro ein.
Es gibt 300 XP Upgrade Lizenzen, eingekauft über den SELECT Vertrag, basierend auf WinNT Lizenzen.
Neue PC's lassen wir uns zusammenschrauben und kaufen bis jetzt zu jedem PC eine XP-SystemBuilder-Version von diesem Händler dazu. Inzwischen 320 Stück.
Ist diese Vorgehensweise sinnvoll im Hinblick auf spätere Upgrades auf Vista?
Ist es legitim, die SB-Lizenzen als Basislizenz für ein SELECT-Upgrade auf Vista zu nutzen?
Danke allen, die sich beteiligen, ganz herzlich im Vorraus.
Gruß
PommBaer