
Basti85
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Basti85
-
Hallo, folgendes Problem. Habe Word 2003 im Einsatz. Gestern wollte ich in Word auf Datei -> Öffnen gehen und mir wird der Ordner Eigene Datein angezeigt. Leider werden die Datein nicht sofort angezeigt. Er lädt die Dateien. Für ca. zwei Minuten dauert das Laden. Danach werden die Dateien angezeigt. Habt ihr Ideen? Danke. MFG Basti
-
Hallo, folgendes Programm habe ich in der Firma. Wir haben mehrere Zweigstellen in der Firma. Die Benutzer in den Zweigstellen benutzen ein Postfach von unseren Exchange Server im Hauptbüro. Die Zweigstellen sind über eine VPN Verbindung mit uns im Hauptbüro verbunden. In einer Zweigstelle kommen E Mails von Kunden verzögert an. Dieses Problem erschien letzten Monat, wo wir die Internetverbinung geändert haben. Wir haben auch eine neue feste IP Adresse bekommen. Der MX Eintrag wurde bei der Telekom geändert, damit unsere Firewall einwandfrei läuft. Die User benutzen Outlook 2003 bzw. 2007. Ich bitte um Hilfe. Danke. MFG Basti
-
HP Notebook mit Vista & Windows XP
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe gestern ein USB Diskettenlaufwerk gekauft. Die Treiber für den SATA Controller gefunden. Leider fragt er nach dem Intel Matrix Storage Manager und den Treiber dafür. Ich habe folgenden Controller ,,Intel 82801 HEM/HBM SATA AHCI Controller". Habt ich Download Links? MFG Basti -
HP Notebook mit Vista & Windows XP
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — Allgemein
Moin, es ist ein ganz normale Windows XP Professional CD kein OEM mit SP 2. Heute habe ich den Tipp bekommen, die Treiber für die S ATA Festplatte aus dem Internet zu downloaden und auf eine Diskette zu speichern. Leider habe ich kein USB Diskettenlaufwerk. Ich versuche es mit meinem USB Stick und vergebe ihm den Laufwerksbuchstaben A. Ich hoffe es klappt. Kennt ihr vielelicht die Bezeichnung der Festplatten, die in HP Notebooks verbaut werden? Ich bin gerade nicht zu Hause, kann aber heute Abend mit Aida 32 auslesen. MFG Basti -
Nabend, ich habe mir gestern ein neues Notebook gekauft. HP Pavilion Media Center dv6660eg Entertainment Notebook-PC (KB336EA#ABD) Spezifikationen - HP Privatanwender Produkte Ich möchte gerne auch Win XP auf mein Notebook installieren. Als erstes habe ich die Win XP CD eingelegt, nach der Hardwareüberprüfung bekam ich die Fehlermeldung, dass keine Festplatte gefunden werden konnte. Zuvor habe ich eine zweite Partition mit 40 Gb angelegt. Im Notebook befindet sich eine S ATA Festplatte. Habe unter anderem gelesen, das man Native S Ata im Bios ausstellen kann. Das ist in meinem Notebook Bios nicht möglich. Ich kann die Sprache ändern, aber dass wars. Habt ihr Tipps, Ideen oder Anregungen? MFG Basti
-
Moin, ich habe noch eine Frage. Das Vertrauen der zwei Domainen klappt jetzt. Das Problem war, das ich bei einem Server einen falschen Adressbereich an gegeben habe. Ich bin gerade dabei, mich in DFS (Verteiltes Dateisystem) einzuarbeiten. Habe einen freigegeben Ordner auf einem Server (Server1) freigegeben. Jetzt möchte ich gerne auf einen Windows XP Client ein Netzlaufwerk verbinden. Folgendes soll eingegeben werden. "\\Server1\usera" Usera ist in der Domain Server2. Zurzeit kann ich mit \\server1\[Odernername] verbinden. Wie kann ich erreichen, das die User sofort an einem Ordner verbinden können? Ist das überhaupt möglich? MFG Basti
-
Hallo, du meinst mit Nemsauflösung die primäre und alternative IP adresse? Die beim Server 2003 unter Netzwerkverbindung eingetragen wird. Und mit der Auswahl der Domain meinst du Anmelden an: bei der Windows Anmeldung??? MFG Basti
-
Hallo, ich habe ein bisschen gegoogelt und ausprobiert. Leider nicht hin bekommen mit der Vertrauensstellungen. Muss man unter DNS im Bereich Dienste noch was eintragen?? Wie loggt man sich am Computer ein domain\User??? Wie kann man Berechtigungen auf Ordner Ressourcen einstellen/erstellen??? Ich bin ein Neulig in Sachen Active Directory. Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. MFG Basti
-
Hallo, folgende Aufgabe habe ich bekommen. Ist Zustand: Zwei Windows Server 2003 Standard Edition sind im Einsatz. Zwei Active Directory und zwei Gruppenrichtlinienverwaltungen. Ich habe drei User in Active Directory angelegt, in zwei unterschiedlichen Domäen (Domäne 1 und Domäne 2). Habe auf jedem Server mit active Directory die Vertrauenseinstellungen eingerichtet. Lösung: Es soll z.B. auf die Domäne (Domäne1) mit einem User (User1) von der Domäne2 auf einen Ordner zugeriffen werden. So ungefähr Domäne1/User1 Das soll für beide Domäns geschehen. Wie bekomme ich das hin? Wie heisst das ganze? Damit ich genauer suchen kann! MFG Basti
-
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, ich habe noch folgendes Problem. Ich hoffe ihr könnt mein Problem lösen. Ich bin happy, dass ich die VPN Verbindung hin bekomme. Jetzt möchte ich nach der Verbindung ein Ordner mappen und Dateien übertragen. net use "\\Server\Verzeichnis\Freigabe" Passwort /user:benutzer /persistent:YES Ist das so richtig? Das Problem ist, ich möchte einen Ordner in einem anderen Netzwerk mappen. Würde dass klappen? Soll ich für die Dateiübertragung lieber copy oder robcopy benutzen? MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, danke für den Vorschlag. Könntest du mir ein Tipp für ,,Programm Export anstossen" geben? Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das Programm heisst AG VIP SQL. Von der Firma Grutzeck Grutzeck-Software: Callcenter Software, Direktmarkting Software, Telefonarketing Software, Software für Vertrieb und Marketing. Aus dieser Software kann man Datensätze exportieren. Diese Datensätze sollen automatisch exportiert und als Exel oder eine andere Datei gespeichert werden. Mit AG VIP SQL kann man dies jetzt manuell machen. Dieser Ablauf soll auch automatisch beim Import der Daten auf dem anderen Rechner geschehen. Die Rechte auf dem anderen Rechner sind Admin Rechte.Hört sich schwierig an. Ich habe bis jetzt keine Ideen. MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, ich bins nochmal. Ich habe noch ein Problem. Ich habe ganz vergessen, in der Batch Datei zu programmieren. Folgendes soll noch ausgeführt werden. Bei der Dateiübertragung soll diese Datei danach in ein anderes Programm importiert werden. Davor soll es bei einem anderen Programm exportiert werden. Wird das mit einer Batch Datei klappen oder muss ich mit einer anderen Programmiersprache VB oder Java programmieren? MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke fürs Testen. Kann sein, dass ich von der Firma ein falsches Passwort bekommen habe. MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmm. Habe es versucht. Geht auch beim Ausführen des Befehls was raus. Das Problem ist, es muss eine Verbindung angezeigt werden. Mir fällt gerade das Wort nicht. Ich meine das Icon, was die Verbindung anzeigt. Unten rechts, auf der Startleiste. Dieses müsste nach dem Verbindungsaufbau auch erscheinen. MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, danke für die Antwort. Ich habe es mit Rasdial ausprobiert. Leider klappt es nicht bei mir. Habe nur den Namen der VPN Verbindung eingegeben. Muss ich den Benutzernamen und das Passwort eingeben? MFG Basti -
Automatische Datenübertragung VPN
Basti85 antwortete auf ein Thema von Basti85 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, keiner eine Antwort für mich. Ok eine andere Frage. Wenn man dieses Ausführen lässt : rasphone.exe -d "VPN_Verbindung" wird die VPN Verbindung aufgerufen. Aber es wird nicht verbindet. Wie kann automatisch verbinden? Das heisst, ich brauche nicht mehr auf Verbinden klicken. Das Programm führt die Verbindung automatisch aus. MFG Basti -
Hallo, habe folgendes Problem mit einer Batch Programmierung. Folgende Anforderung. In der Firma wird immer eine automatische Datei erzeugt. Diese soll auf einem anderen Server in einer anderen Firma übertragen werden. Die Übertragung soll über einne VPN Verbinung zu stande kommen. Die VPN Verbindung soll nach einem bestimmten Zeitpunkt automatisch aufgebaut werden, während dessen ein Netzlaufwerk gemappt werden. Danach erfolgt die automatische Datenübertragung. Nach der Datenübertragung werden die Datensätze der Datei in einem anderen Programm importiert. (Werde das selber programmieren). Zum Schluss muss die VPN Verbindung beendet werden. Ich habe Probleme bei dem Einstellen des bestimmten Zeitpunkts der VPN Verbindung? Wie kann ich das machen? Wie geht dass, bitte starte die Batch Datei zu einer bestimmten Zeit? @echo off rasphone.exe -d "VPN_Verbindung" | net use t: \\Server-IP_oder_Name_Server\Freigabe Passwort /user:Benutzer_eintragen /persistent:YES >NUL if not exist \\Server-IP_oder_Name_Server\Freigabe\*.* goto ERROR net start <Service Name> goto Ende :ERROR echo Ein Fehler ist aufgetreten... pause goto Ende :Ende echo "Dateien kopieren" net use b: \\PC\Test admin /user:administrator ROBOCOPY b:*.* c:\Daten\ net use b: /d echo "Netzfreigabe trennen" net use : /d Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Ist ein schwieriges Thema. MFG Basti