-
Gesamte Inhalte
42 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Offix
-
Exchange 2016 - Manche Mails werden bei einem User einfach in einen Unterordner verschoben
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
@Nobbyaushb Sorry, Hab es korrigiert - Office war 2019, Exchange 2016 (15.01.2507.032) -
Exchange 2016 - Manche Mails werden bei einem User einfach in einen Unterordner verschoben
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
Das lass ich mal prüfen. Anwender ist allerdings die nächsten zwei Wochen im Urlaub. Das Häkchen dürfte sich aber nur bei Outlook und nicht bei Exchange auswirken. Und das ganze passiert auch ohne Outlook. Ich melde zurück, wenn ich Rückmeldung erhalten habe. Danke. -
Exchange 2016 - Manche Mails werden bei einem User einfach in einen Unterordner verschoben
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
Hallo, also Outlook selbst und damit auch mögliche Macros tuen hier nichts. Das wurde auch beendet und nur über OWA überprüft. Das iPhone hatte ich trennen lassen. Das Kennwort des Users wurde geändert, damit kein anderes Gerät auf das Postfach zugreifen kann und es hat auch kein anderer User Berechtigung auf das Postfach oder dem Posteingangsordner. So, und jetzt wird es aber richtig kurios. Es gibt Unter dem Ordner Posteingang einen Ordner "Objekte", indem weitere Unterordner mit "Straße und Hausnummer" angelegt sind. Weitergeleitete oder beantwortete Mails, wo der betroffene Anwender im BCC steht und vermutlich deren Ursprungsmail mal in den Ordner geschoben wurde, werden in diese jeweils passenden Ordner (Straße Hausnummer) verschoben. Das ist sehr praktisch, aber ungewollt, weil die neue Mail nicht ersichtlich wird, wenn man den Baum von "Objekte" nicht geöffnet hat. Ich glaube MS hat dem Anwender ein KI-Modul untergejubelt um das ohne sein Wissen zu testen Anfangs konnte ich das nicht glauben. Aber als ich mich auf den beiden PCs aufgeschaltet habe und einige Testmails versendet hatte konnte ich meinen Augen nicht trauen. Ich wollte das Postfach schon mal komplett löschen und wieder neu anlegen, aber das kann ich mir dann sparen, falls hier wirklich irgendeine Logik zuschlägt. Ratlose Grüße Offix -
Exchange 2016 - Manche Mails werden bei einem User einfach in einen Unterordner verschoben
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
Hallo, danke für diese Info (-IncludeHidden). Es ist tatsächlich eine Regel drin, die macht aber nur eine Weiterleitung wenn Anwender in AN oder CC steht. In diesem Fall würde die nicht greifen, weil die Mails soweit ich das jetzt ausgemacht habe Interne Mails sind, wo der Anwender im BCC steht. Ich werde jetzt mal beim Anwender wie im Artikel Beschrieben das mit "outlook /cleanrules" durchführen und dann mal schauen, ob noch was kommt. -
Exchange 2016 - Manche Mails werden bei einem User einfach in einen Unterordner verschoben
Offix hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe ein seltsames Problem. Bei einem User werden manche Mails immer in einen Unterordner verschoben. Anwender bekräftigt, dass dies automatisch geschieht. Hat auch eine Weile nur mit OWA gearbeitet, so dass man Outlook oder ein Plugin ausschließen kann. Ich hatte den Unterordner schon mal löschen lassen und neu anlegen lassen mit anderen Namen. Tritt trotzdem wieder auf. Es sind im Outlook, in der OWA und auch per Powershell (Get-InboxRule) keine Regeln zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit, bei der man das Protokollieren kann um festzustellen von wo nach wo eine Mail weshalb (Automatik oder User) verschoben wird? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und ggf. eine Lösung dafür? Besten Dank. -
Office 2013 - neue dt. Rechtschreibung
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows Forum — Allgemein
@Nobbyaushb: Französische Modi hatte ich auch schon probiert (auf Neue Rechtschreibung gestellt). Geht leider auch nicht. Haken bei Deutsch: Neue Rechtschreibung verwenden ist auch gesetzt. Online hilft es mir leider nichts. Kunde will seine Briefe korrekt schreiben. Und das geht dank unseren hirnrissigen Politiker und Lehrbeauftragten nicht mehr, da kein Mensch mehr weiß, wie was geschrieben werden soll. Komisch, dass MS hier auch kein Update bereithält. :-( -
Hallo, es gab mal von Duden einen Korrektor. Diesen gibt es nicht mehr. Wer kennt eine Alternative, damit Word/Outlook die aktuelle deutsche Rechtschreibung beherrscht. Bsp: "Bekannterweise" Duden-Online und Google kennt "bekannterweise", Mein Word 2013 schlägt vor: - bekannter Weise - bekannt erweise - bekannt Erweise - bekannter weise - Bekannter Weise Danke
-
Desktopverknüpfungen bekommen grünen Kreis mit Haken
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows 10 Forum
Nein, nichts was nicht schon vorher auch dagewesen ist. Heute kam es wieder, dann habe ich rechte Maustaste, Eigenschaften bei einem Symbol gemacht. Dann ist jeweils nach jedem Eigenschaften öffnen folgende Serie zustande gekommen: Haken / Durchgestrichen / Gruppe / Normal "DefekteVerknuepfung" ist ungültig und wurde nicht bereinigt. Also gehe ich davon aus, dass es keine Desktopbereinigung ist. Aber was zum Teufel ist das nur. Jetzt schreib ich mal ESET an, ob der Virenscanner da etwas macht, -
Desktopverknüpfungen bekommen grünen Kreis mit Haken
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows 10 Forum
Würde ich glauben, wenn auch andere Symbole davon betroffen wären. Aber es sind nur die Symbole von Verknüpfungen betroffen. -
Windows 10 Client Problem mit Netzwerkdrucker
Offix antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Windows 10 Forum
Wie wird verbunden? Per Loginscript oder manuell? Gibt es eine Fehlermeldung GUI oder im Ereignisprotokoll (Server und Client)? Welcher Druckertreiber (Hersteller, Modell, Treibervariante?) -
Desktopverknüpfungen bekommen grünen Kreis mit Haken
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows 10 Forum
Nein, nichts dergleichen. Es betrifft auch wirklich nur Verknüpfungen. Alles andere direkt am Desktop abgelegte verändert sich optisch nicht. Ich habe gestern mal eine Desktopverknüpfung angelegt deren Ziel ich entfernt habe. Also eine jetzt ungültige Verknüpfung. Jetzt warte ich, bis dieses was auch immer zuschlägt und schau was passiert. Da hat bestimmt Microsoft mit irgendeinem Update wieder eine Desktopbereinigung reingeschmuggelt. -
Desktopverknüpfungen bekommen grünen Kreis mit Haken
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows 10 Forum
Hallo, wenn das unter Einstellungen > Konten > Einstellungen Synchronisation gemeint ist, das ist deaktiviert. -
Desktopverknüpfungen bekommen grünen Kreis mit Haken
Offix hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Hallo, mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit bei meinem Windows 10 die Verknüpfungen am Desktop einen grünen Kreis mit weisen Haken bekommen: Das macht er von Zeit zu Zeit. Wenn man den Desktop aktualisiert (z.B. mit F5) sind die Haken wieder weg und die Verknüpfung wird normal angezeigt. Ich hatte auch schon mal statt des Hakens zwei Mänchen (wie das Gruppensymbol bei der AD-Verwaltung). Ich kenne die alten Funktionen bei Windows 7, die einfach fehlerhafte Desktopverknüpfungen gelöscht haben (zur Freude einiger User - grummel). Aber bei Windows 10 sollte es das eigentlich nicht mehr geben. Kennt jemand den Hintergrund dafür? Ich hab schon mal gegoogelt. Aber da wurde immer von Norton-Produkten gesprochen. Ich habe weder Norton, noch irgendeine Cloud. Einzig den ESET Endpoint Antivirus. Danke. -
Exchange 2013 Öffentliche Ordner verschwinden bei manchen Benutzern
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
Nun, dann werde ich mal wohl oder übel die Update-Orgie am Wochenende durchführen und die nächsten Wochen mal berichten, ob sich was gebessert hat. Danke. -
Exchange 2013 Öffentliche Ordner verschwinden bei manchen Benutzern
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: MS Exchange Forum
Sorry, es handelt sich um folgende Versionen: Exchange Version 15.0 (Build 516.32) - also ungepatcht Outlook 2013 (15.0.4551.1004) MSP (15.0.4551.1007) 32-Bit Ich wollte damals schon den CU3 einspielen. Habe aber dann über so viele Probleme gelesen, dass ich abwägen musste, 1 Problem evtl. lösen und 5 weitere damit erzeugen. Das wollte ich dann nicht. Drum auch meine Frage, ob jemand selbiges Problem hat oder hatte und mit einem Patch auch lösen konnte. Mittlerweilen ist ja CU6 raus. Ggf. probiere ich doch mal den einzuspielen. -
Exchange 2013 Öffentliche Ordner verschwinden bei manchen Benutzern
Offix hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe ein komisches Phänomen. Server 2012 und Exchange 2013, Outlook 2013 auf TS 2012. Sporadisch verschwinden bei manchen Benutzern die Öffentlichen Ordner. Wenn ich unter Systemsteuerung/Mail das Postfach reparieren lasse gibt es zwei Möglichkeiten: 1.) Öffentliche Ordner wird angezeigt. Beim draufklicken ist er aber dann auf einmal weg 2.) Öffentliche Ordner scheinen zu gehen, bei der nächsten Anmeldung sind sie wieder weg Bisher hat nur geholfen, in Systemsteuerung/Mail einfach ein neues Profil anzulegen und das dann als Standard zu setzen. Ist aber mit der Zeit lästig, da die ein oder andere Einstellung des Benutzers weg ist und jedes Mal wieder neu eingerichtet werden muss. In den Logfiles ist eigentlich nichts passendes zu finden (weder am Exchange noch am TS). Gibt es auch jemanden, der dieses Problem hat? Hat jemand eine Idee? Danke gmulzer -
Aero bei Windows Server 2012 RDS ausschalten
Offix antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Server Forum
Hallo, habe das selbe Problem mit dem IGEL Thin-Client IZ1-RFX und IZ3-RFX. Komisch ist, als Administrator sind die Animationen aus (Fenster ziehen -> zeigt nur Rahmen an, minimieren, maximieren sofort). Als normaler Benutzer wird der komplette Fensterinhalt gezogen und das Minimieren und Maximieren ist im Zeitlupentempo. Ich habe in den lokalen Gruppenrichtlinien und in der Domänengruppenrichtlinie alles eingestellt, was ich dazu gefunden habe (Fensteranimationen nicht zulassen -> enabled) und auch dem IGEL-FAQs entnommen habe: Leider bleibt es beim normalen Benutzer immer animiert. :-( Gruß gmulzer -
Probleme beim Einrichten eines Sendconnectors
Offix antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Ist der Ex2013 aktiviert? Mag ein Zufall sein. Aber ich hatte das selbe Problem und nach der Aktivierung hat es geklappt. Hab bisher keine Zeit gehabt, das Verhalten zu reproduzieren. Ist also nur mal eine vorsichtige Mutmaßung. -
Exchange 2013 / Outlook 2013 Verbindungsabbruch durch RPC-Fehler
Offix hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe einen extra Server 2012 mit Exchange 2013. Ebenfalls einen extra Server 2012 als Terminalserver. So etwa alle zwei Tage kommt es dann vor, dass Outlook keine Verbindung mehr zum Exchange-Server aufbauen kann. Fehlermeldung von Outlook (als Text - für Google): Es hat sich bereits mal von selbst wieder geregelt, so nach 15 Minuten. Manuell konnte ich durch das Neustarten des Exchange RPC-Dienstes nachhelfen. Im Logfile des Exchange-Servers habe ich folgendes gefunden: Da es wirklich sporadisch Auftritt bin ich hier etwas ratlos. -
SQL2008 R2 Wartungspläne können nicht bearbeitet werden
Offix antwortete auf ein Thema von GuentherH in: MS SQL Server Forum
Normalerweise würde ich einen neuen Thread eröffnen, aber das passt gerade so gut. Habe exakt das selbe Problem, aber mit Windows 2012 Server und SQL 2012 SP1 - aktuelle Windows Updates sind durchgeführt. Komplett frisch installiert. Einen Wartungsplan mit dem Wizard angelegt. Den kann ich nicht bearbeiten. Es kommt keine Fehlermeldung und auch sonst nichts. Beim erstellen eines neuen Wartungsplans (nicht Wizard) passiert ebenfalls nichts. Im Logfile steht auch nichts. Wo ist der Smiley mit den zuckenden Schultern? Das half leider nichts: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\110\DTS\Binn>\windows\SysWOW64\regsvr32.exe dts.dll -
SBS 2003 zu 2011 Migration - Ein Laufwerk konnte nicht gefunden werden.
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows Server Forum
Mit dem EMC (also vom SBS 2011 aus). -
SBS 2003 zu 2011 Migration - Ein Laufwerk konnte nicht gefunden werden.
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows Server Forum
Ich verschiebe mit dem Exchange-Manager die Postfächer der Benutzer vom alten Server auf das Mailbox-Store des neuen Servers. Wenn es irgendein verbastelter SBS mit Fehlern im AD oder so wäre, dann würde ich dir Recht geben. Das ist aber hier nicht der Fall. Das ist mal was positives. Hoffe ja immer noch, dass sich der Kunde das mit dem SBS nochmal überlegt und lieber gleich auf 2012 geht. -
SBS 2003 zu 2011 Migration - Ein Laufwerk konnte nicht gefunden werden.
Offix antwortete auf ein Thema von Offix in: Windows Server Forum
Hallo und Danke für die Antwort. Nein, es wurde nichts verschoben. Ich habe mittlerweilen angefangen, die Postfächer manuell zu transferieren. Von dem Migrationstool bin ich schon stark enttäuscht. Wenn man bedenkt, dass hier alles aus einem Haus ist und nahezu nichts funktioniert dann ist das schon ein vernichtendes Urteil für Microsoft. Und es handelt sich um einen sehr gepflegten und gehegten SBS. Für alle, die so eine Migration planen: Nehmt euch Zeit. Am besten mit einer Spielwiese testen (so wie ich - schnell mal virtualisieren). Der Migrationsassistent schickt euch sehr oft auf MS-Webseiten, die dann beschreiben, wie man den Schritt per Hand erledigen kann. Wieder ein weiterer Strich auf meiner "Ich mag keinen SBS"-Liste gmulzer -
SBS 2003 zu 2011 Migration - Ein Laufwerk konnte nicht gefunden werden.
Offix hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, habe bzw. versuche einen SBS 2003 zu 2011 lt. Anleitung migriert. http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg563798.aspx Jetzt wär ich bei dem Schritt "Server migrieren". In der Standard-Konsole habe ich "Zu Windows SBS migrieren" angeklickt. Dann auf Weiter. Beim Schritt "Speicher für Daten auf dem Zielserver ändern" klicke ich auf eines der Links, auf denen man die Speicherposition ändern kann. Z.B: "Speicherposition für Exchange Server-Daten ändern" Es geht der Assistent auf. Ich klicke auf Weiter. Er schreibt "Server wird geprüft ..." Dann kommt die Fehlermeldung: Titel: Daten aus Exchange Server verschieben Text: Entweder stehen keine NTFS-Laufwerke zur Verfügung, oder die verfügbaren Laufwerke weisen nicht genügend Speicherkapazität für die Daten auf. Ich habe beim SBS 2011 eine größere Festplatte mit mehr Kapazität als auf dem SBS 2003. Die Kontingente habe ich abgeschaltet. Alle Volumes sind NTFS. Großes Fragezeichen? Danke gmulzer -
2011 Migration von 2003 auf 2011 Netzwerkonig Problem
Offix antwortete auf ein Thema von peterbac in: Windows Server Forum
Hatte heute das selbe Problem. Dann kam mir ein Geistesblitz. Der Kunde hatte 192.1.1.x und das ist kein pivates Class-C-Netzwerk. Also alles umgestellt auf 192.168.1.x und schon ging es. Es gibt für die Netz-Klassen private und öffentliche Adressbereiche. (Zur Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse) Scheinbar kann der SBS mit öffentlichen Adressen nicht umgehen. gmulzer