Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.117 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Installation Windows Server 2012 R2 Essential
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lisyi in: Windows Server Forum
Die ISO erneut downloaden, wenn möglich an einem anderen Anschluß, nicht dass ein Gateway hier Probleme bereitet. Bei der Installation die HDD komplett formatieren lassen. -
Webmail (OWA) nach Loginmaske leer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Screenshots von Ereignisprotokolleinträgen ist ganz schlecht. Siehst Du den Button 'Kopieren' am unteren Ende von jedem Eintrag? Wenn ja, kopieren anklicken, hier ins Forum rein, STRG + v für Einfügen. Die Fehlermeldungen sind vom Dienstag, Du solltest auf jeden Fall einen sauberen Neustart machen, erst dann nochmal ins Log schauen. -
Webmail (OWA) nach Loginmaske leer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Zuerst Ruhe bewahren, anschließend das Ereignisprotokoll vom SBS anschauen. BTW: Was ist für dich ein erzwungener Hard shut Down? -
Script HDD Speicher auslesen und per Mail senden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hamster in: Windows Forum — Scripting
Bis incl. Windows Server 2008R2 kannst Du das an EventIDs festmachen. An einen solchen Event hängst Du dann die Aufgabe 'Mail versenden' an. Hier gleich mit Lösung: http://serverfault.com/questions/102745/setting-low-disk-space-alerts-on-windows-server-2008 -
VPN oder "Zugriff überall" - ohne Anmeldung an der Domäne ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du per VPN schon in der Firma bist, dann mußt Du auf deinem Client einfach im Explorer die Laufwerke verbinden. EDIT: Gib doch im Explorer in der Adresszeile dann bei bestehender Verbindung das hier ein: \\Name_des_Essentials\ [ENTER]. Jetzt erfolgt sicherlich eine User- und Passwortabfrage, dort deinen Account in der Firma eingeben: DeineDomaininderFirma\DeinBenutzerinderFirma und drunter das PW. Alternativ einen 'Handwerker' ins Haus holen, der dich dabei unterstützt. -
Benutzer aus AD löschen W2K Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lenzer in: Windows Server Forum
Wo genau siehst Du diese Informationen? Wenn bisher der Benutzername in irgendwelchen Berechtigungen eingetragen war, findest Du in Zukunft nur noch die SID an dieser Stelle. http://www.faq-o-matic.net/2006/01/15/wie-halte-ich-die-acls-auf-meinem-fileserver-sauber/ Einen W2000 Server sollte man heute nicht mehr ernsthaft produktiv betreiben. -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Dafür gibt es einen KB-Artikel bzw. FixIt: support.microsoft.com/kb/2545227 -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
An den MS-Dienste ändere ich so gut wie nie etwas. Weißt Du genau welche Funktion von Office evtl. auf den Fax-Dienst zugreift? Ist der deaktiviert kann eine Fehlermeldung kommen, die Du gar nicht damit in Verbindung bringst. Wenn Du den IP-Hilfsdienst abschaltest, werden keine GPOs mehr übernommen. Deshalb lass ich davon die Finger. Ansonsten ist es IMHO die bessere Möglichkeit das alles per GPO zu konfigurieren, dann kannst Du in einem Rutsch eine falsche Konfiguration bei allen Rechnern umstellen. An der Stelle könnte weniger mehr sein. ;) -
VPN oder "Zugriff überall" - ohne Anmeldung an der Domäne ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Forum — LAN & WAN
Net use existiert heute noch. Im Explorer einfach einen Ordner freigeben, und die NTFS-Berechtigungen im Reiter Sicherheit einstellen. -
Online mehr Updates als über WSUS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Dann prüf das doch nochmal sauber ab und melde dich bitte, ob jetzt auch alles in Ordnung ist. Danke. -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Es gibt auch einen KB-Artikel dafür: http://support.microsoft.com/kb/929135/de -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Also ist der Adobe Updater ein benötigter Dienst? JavaQuickStarter ist ebenfalls nötig? Dienst für das Framework der Grafikkarte? ;) -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Keine Windows Dienste deaktivieren, nur die überflüssigen 3rd Party Dienste deaktivieren. -
Für www legst Du auch einen A-Eintrag mit der IP an, die erreicht werden soll.
-
Gruppenrichtlinie - Eintrag zum Software deinstallieren fehlt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Server Forum
Mit Hilfe der Group Policy Preferences ist das überhaupt kein Problem. -
Für www ebenfalls einen passenden Eintrag anlegen.
-
Habe ich vor vielen Jahren schon mal so versucht, ohne Adminrechte hat nichts funktioniert. Natürlich hatte ich diese Einstellung aktiviert. Aber seitdem wir alles über WPP/WSUS zur Verfügung stellen, ist das eh nicht mehr relevant. ;)
-
Ist ein Proxy dazwischen? Wenn ja, probier es ohne einen Proxy.
-
Online mehr Updates als über WSUS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Hast Du auch alle erforderlichen Produkte aktiviert? Gibt es Updates, die nicht genehmigt sind aber vom Client/Server angefordert? Auf der Startseite vom WSUS gibt es einen Link zur passenden Ansicht. -
Dateireste wipen auf laufendem Fileserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Server Forum
CIPHER gibt es auch in W8.1 noch: http://support.microsoft.com/kb/315672/de -
Wenn die Benutzer keine Adminrechte haben, kannst Du dir die Benutzerzuweisung sparen. Die kann einfach nicht funktionieren. Überleg doch einfach mal, was Du mit Orca an dieser Stelle machen kannst/mußt. Genau, es sind später Registry Einstellungen. Wie kann man die auch 'verändern'? Genau, entweder mit selbst erstellten ADM-Templates, Hinweise dazu findest Du auf Gruppenrichtlinien.de genug, oder mit Hilfe der Group Policy Preferences. Die Art des Deployment ist egal, wenn Du es via GPO/GPP machst, brauchst Du zukünftig nur prüfen ob alles beim alten ist. Mir persönlich ist es zu viel Aufwand das jedesmal mit ORCA anzupassen, ich habe mir *einmal* die ADM-Templates erstellt und stelle die aktuellen Versionen jetzt über den WPP/WSUS zur Verfügung. BTW: Weißt Du denn auch genau was die dort angebotenen Einstellungen bewirken? Weißt Du dass die alten Versionen mit Java 8 Update 25 *nicht* deinstalliert werden?
-
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Wie aktualisierst Du denn die Rechner in der Domain? Egal wie Du in der Domain den FlashPlayer aktualisierst, bei jeder neuen Installation, und eine Aktualisierung ist nichts anderes, wird wieder der Dienst aktiviert, der geplante Task installiert bzw. aktiviert. Deshalb sollte man das mit mehreren Einstellungen in einem GPO abfangen. Alternativ kannst Du natürlich bei jeder Aktualisierung vom FlashPlayer ein MST mit deinen Änderungen erstellen. SYSPREP nicht vergessen. -
Und was passiert vereinzelt? Du machst einen großen Fehler, man installiert keine Software bei der Anmeldung, dazu braucht der Benutzer Adminrechte. Neben dem Hinweis von testperson, lies dir doch dazu diese HowTos durch: http://www.wsus.de/wpp Hat der Benutzer Adminrechte? Wenn ja, hast Du wohl ein anderes Problem. Und wie sollen sie dann die Software bei der Anmeldung installieren? Wenn schon diese Krücke mit GPO, dann als Computerzuweisung. Und diese 3 Zeilen Text kannst Du nicht hier ins Posting kopieren?
-
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
In den geplanten Aufgaben gibt es übrigens auch einen Eintrag dazu. Und bei jedem Update wird das wieder versucht zu aktivieren bzw. wird wieder aktiviert. Deshalb ja auch der Hinweis von mir, das mit den GPPs abzufackeln. Sieht man auch in diesem HowTo: http://www.wsus.de/adobe_flash_player_ueber_wsus_bereitstellen -
Startverhalten und Herunterfahren optimieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Und die Adobe Update Dienste laufen trotzdem? Wird IMHO auch mit dem Adobe Reader einer mit installiert. Da die Benutzer keine Adminrechte haben, sollte man die Dienste auch deaktivieren, verwirren die Benutzer mehr. ;)