Jump to content

kronenchris

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kronenchris

  1. Ja, das ist so. Ich habe immer noch irgendwelche Rechte in Verdacht, obwohl das bei der Zuweisung per GPP und Verwendung der lokalen Designdatei ja eigentlich nicht der Fall sein dürfte...
  2. Ich habe weiter mit verschiedenen Pfaden experimentiert, leider immer noch keine Besserung...
  3. Er kopiert mir das Theme brav rüber, aber es wird leider auch mit dieser lokalen Datei nicht angewendet... Kann es an dem *.themepack-Dateitypen liegen? Die Themes von Microsoft liegen alles als *.theme-Datei bzw. *.msstyles vor.
  4. Hallo zusammen! Ich möchte in einem Netzwerk aus Windows Server 2008 R2 und Windows 7 Clients per GPO ein Design (Desktop-Hintergrund, Fensterfarben, Bildschirmschoner und Sounds) zuweisen, welches auf einem gemeinsamen Share liegt. Das Design habe ich vorher auf einem Win7 Rechner erstellt und dort dann gespeichert. Die Zuweisung soll mit der GPO Benutzerkonfiguration--Richtlinien--Administrative Vorlagen--Systemsteuerung--Anpassung--Bestimmtes Design laden vorgenommen werden. Der Pfad zur Designdatei (*.themepack) ist in UNC-Schreibweise angegeben. Das Problem bei der ganzen Sache ist nun allerdings, dass es einfach nicht funktionieren will. Hat jemand ne Idee woran es scheitern kann?? Vielen Dank und viele Grüße, Chris
  5. Moin moin erstmal! Ich möchte gerne einen NFS Server auf meinem Windows Server 2003 R2 einrichten. Dazu habe ich unter Software die entsprechenden Server und Dienste installiert, das Mapping konfiguriert und die Freigaben eingerichtet (ich habe auch den gemappten User unter Sicherheit eingefügt). Wenn ich nun mit meinem UNIX-Device (dbox2) auf die Freigaben zugreifen möchte, kann ich die Pfade zwar mounten, aber weder den Verzeichnisinhalt auflisten (z.B. im Audioplayer), noch darauf aufnehmen. Anzumerken ist, dass es bereits einmal geklappt hat, nach einem Neustart des 2k3 Servers jedoch die NFS Dienste nicht mehr zu starten waren. Anscheinend kommt sich da irgendwas ins Gehege. Ich habe den NFS-KRam jetzt neu installiert und die Dienste laufen wieder. Wie das allerdings nach einem Neustart aussieht kann ich nicht sagen. Außerdem: Ich habe mit den SFU 3.5 die ganze Geschichte schon auf einem Win XP Prof Rechner fehlerfrei laufen gehabt, möchte aber nun dass der 2k3 Server das übernimmt, da der auch dauerhaft verfügbar ist. Ich gehe aber dadurch davon aus, dass von Seiten der dbox2 alles funktioniert. Wäre super, wenn mir ein Spezi helfen kann... Viele Grüße, Chris
×
×
  • Neu erstellen...