Jump to content

Pluto1010

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pluto1010

  1. Ich hab folgende Meldung mehrfach im Eventlog. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 6161 Datum: 07.11.2007 Zeit: 16:29:28 Benutzer: ALICE\Administrator Computer: ALICE Beschreibung: Das Dokument Testseite, im Besitz von Administrator, konnte nicht auf dem Drucker hp deskjet 990c gedruckt werden. Datentyp: NT EMF 1.008. Größe der Warteschlangendatei in Bytes: 75816. Anzahl der gedruckten Bytes: 0. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 1. Anzahl der gedruckten Seiten: 0. Clientcomputer: \\ALICE. Vom Druckprozessor zurückgelieferter Win32-Fehlercode: 2. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Zu dem Stromsparfunktionen wüsst ich nix.. Ich hab jedenfalls keine aktiviert. Meinst du was bestimmtes?
  2. Hmm ich denke das Problem is immernoch nicht gelöst. Nach letzter Nacht sollte heute wieder gedruckt werden und es ging wieder erst nach nem Reboot. Irgendwas stimmt da noch nicht. Ich hab nun den Hub mit Stromversorgung und die Windows-Treiber für den Drucker im Einsatz. Hilft aber nur bedingt. Ich bin die Fehlermeldungen los aber nach einiger Zeit sind die Drucker einfach offline. Und zwar beide.. Ich weis langsam nicht mehr was ich tun soll. Das OS wurde deswegen schon einmal neu aufgesetzt. Es hat nichts gebracht. Nach einiger Zeit hatte ich das Problem wieder. :(
  3. Vielen Dank für die Antwort. Ich hab nun mal einen Hub mit Netzteil verwendet. Zumindest hab ich momentan keine Fehlermeldung mehr. Ich hab langsam die Vermutung das es an der Strecke liegt. Es sind fast 5 Meter. Mit Netzteil klappt es aber wohl. Der Hub wird nur deshalb verwendet damit nich zwei Leitungen zu diesem Rechner gelegt werden müssen. Die Drucker stehen beide im Nebenraum zusammen auf nem Schränkchen. Ich bin nun gespannt ob ich folgendes Problem nicht mehr habe. Wenn die Drucker denn mal liefen, dann nur immer für eine bestimmte Zeit. Irgendwann waren sie dann aufeinmal offline und wurden nicht wieder gefunden bis zu einem Server-Reboot. Das kann man natürlich nicht machen. Deshalb ist das ansich das größte Problem. Gut das dieser Server keine allzu wichtigen Dinge tut -.- Naja.. ich werde von meinen Erfahrungen hier berichten.
  4. Hallo, ich suche eine Möglichkeit mit der ich dem Microsoft FTP-Server das XMD5-Kommando beibringen kann? Kennt jemand eine passende Erweiterung dafür? Ich kenne das nur von OpenSource-Servern .. dort ist sowas kein Problem. Der dicke IIS kann das doch sicher auch :) Vielen Dank!
  5. Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ihr mir evtl weiterhelfen könnt. Ich hab eigentlich schon seit geraumer Zeit Druckerprobleme. Beides sind HP-Drucker (990c und PSC1610) per USB an Windows Server 2003. Das spezielle Problem ist nun das ich Testseiten drucken kann, Windows mir aber meldet das der Druck nicht erfolgreich war. Das Ding lügt :D Ich hab davor die Drucker neu eingerichtet weil er sie garnicht mehr gefunden hatte. Meist hilft dort ein Trennen des USB-Hubs vom Server aber diesmal nicht. Wie soll ich weiter verfahren? Den Hub hab ich schon gewechselt. Drucker ein/ausschalten hilft nicht. Irgendwelche Ideen? Schonmal vielen Dank im Vorraus :)
×
×
  • Neu erstellen...