Jump to content

gertsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von gertsch

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. ja ok, wo ich die lizenzt herbekomm is mir nun klar. eigentlich blicke ich mittlerweile auch schon durch. ok eine warnung an alle anderen naps die genauso wenig dunst haben wie ich: kauft keine software bei dell, die reden dir nur müll ein und haben detto keine ahnung. die pros von euch tun sowas ohnehin nicht, das is mir eh klar :D auf wunsch des forumbenutzers "wsuspraxis" klarer formuliert: ich weiß nun wo ich die fehlende lizenz käuflich erwerben kann. ich habe nun endlich verstanden wie das lizenzierungsmodel der symantec software funktioniert. nun hätte ich eine warnun an alle server-neulinge wie mich: ihr solltet bei der firma dell keine software erwerben, denn es könnte durchaus der fall sein, dass ihr an mitarbeiter geratet, die selbst nicht genau wissen wie die von der fa dell angebotene fremdanbietersoftware funktioniert bzw. welche lizenzmodelle die jeweiligen softwareanbieter verwenden. diese warnung ist klarerweise in erster linie an neulinge gerichtet und weniger an professionelle serveradministratoren unter den forumsbenutzern, denn diese dürften über die oben beschriebene problematik ohnehin schon informiert sein. davon unabhängig möchte ich aber dennoch die fa dell löblich für ihre, meines erachtens nach, gute hardware erwähnen. vielen dank an alle forumbenutzer für ihre hilfreichen kommentare und tipps!
  2. aha, also doch. laut beschreibung müsste man das nicht tun, aber ich habs mir fast gedacht. also mit meiner lizenz kann ich eigentlich nix außer den server selbst sichern. meine güte.. nagut, wo bekomme ich die lizenz? auf der symantec seite gibts die nicht und bei dell, wo der server her is, auch nicht.
  3. sonst nix... wäre da noch eine andere lizenz einzutragen?
  4. hallo bin leider absoluter laie bei diesem programm, hoffe ihr könnt/wollt mir helfen: ich habe auf dem mailserver das programm installiert mit der lizenz "backup exec 11d for windows server". jetzt sollte es ja so sein, dass ich damit einen 2ten server, meinen datenserver, auch damit sichern kann. auf diesem datenserver habe ich per push installation den remote agent installiert. wenn ich jetzt einen sicherungstask ausführe wo ich zuvor beide server ausgewählt habe (auch die anmeldung erfolgreich getestet) schreibt BE einen fehler: "mit dieser version von backup exec ist der zugriff auf ein gerät nicht gestattet" gebe zu, bin weniger ein server spezialist, aber da habe ich doch nix falsch gemacht oder? vielen, vielen dank für antworten. bin echt am verzweifeln! mfg gertsch
×
×
  • Neu erstellen...