Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrCocktail

  1. Es müsste auch mit Exchange Online P1 und P2 gehen, das könnte sich dann rechnen, aber die genauen Infos fehlen halt noch.
  2. Wenn ich meinen Unterlagen jetzt aber traue, war aber um es zu nutzen eine ExchangeOnline P2 aus Lizenz Sicht notwendig und die ist nicht in der Standard enthalten, technisch geprüft wird es erst, seit es zu Purview gewandert ist
  3. Hust du hast also etwas genutzt wofür du meines Wissens nach nie eine Lizenz hattest, nur weil es "ging" Ich bin gespannt, was Microsoft antwortet
  4. MrCocktail

    Boardtreffen März 2025

    Moin, ich bin dieses mal leider nicht dabei, aber ich schaffe es einfach nicht. Gruß und habt Spaß J
  5. und wichtig, wenn du die Outlook for IOS APP nutzt, hast du die entsprechenden Lizenzen? Im geschäftlichen Umfeld sind M365 Lizenzen notwendig
  6. Dann solltest du dich einmal mit dem Evergreen Prozess von Microsoft auseinandersetzen, denn die Änderung ist nun doch wirklich so lang und breit in den Tenants mit entsprechenden Lizenzen angekündigt gewesen, schlimmer finde ich hier eher einmal den Support Hinweis von Microsoft für "Outlook Classic", dort war viel zu lange nicht klar, wann es denn EOL sein wird und dieses wurde jetzt klargestellt. https://techcommunity.microsoft.com/discussions/microsoft-365/outlook-classic-support-until-at-least-2029/4081174
  7. Im Normalfall sollte das reichen :-), auch USB 3.0 hat in vielen Bereichen schon gereicht. Kritisch kann es werden, wenn da dann 2 x 4K Monitore / Kameras usw. dran hängen
  8. Und dann stellen wir uns die nächste Frage, wenn sich nichts geändert hat, ist die Outlook Mobile APP laut Lizenzbedingungen nur OK, wenn du auch eine entsprechende Cloud Lizenz hast, die du vielleicht nutzen solltest...
  9. Oder auch nicht ...
  10. Microsoft hat es irgendwann auf AUS umgestellt, so daß dieses nicht mehr erlaubt ist. Wenn es also jetzt in dem Tenant möglich ist, dann muss es jemand geändert haben. Und ja, an den Default Richtlinien stellt Microsoft Dinge um, und sei es nur, weil ein Neues Feature kommt, welches Sie gerne im Standard an haben möchten, dann hat es sich in der Vergangenheit immer (mit Ausnahmen) wie folgt dargestellt: Default Policy wird es als AN hinzugefügt Custom Policy wird es als AUS hinzugefügt Und ab und zu muss man dann mit doppelter Verneinung zurecht kommen.
  11. Müsste über SPO gereglt sein, siehe https://learn.microsoft.com/en-us/sharepoint/turn-external-sharing-on-or-off
  12. Schaut heute mal rein und fragt sich, warum ich noch nicht TGIF schreiben kann... Und das nach 5 Minuten nach Mails lesen, Teams habe ich noch nicht mal aufgemacht.
  13. Damit hast du formal mit Sicherheit recht, da aber Teamviewer selber mit diversen Kritis Unternehmen wirbt, gehe ich stark davon aus, dass das BSI mindestens informativ dabei ist.
  14. Ich hoffe, dass Sie involviert sind und gehe davon aus.
  15. Ich habe mal Testweise die beiden Dienste hier genutzt https://dns.ipty.de/ https://noexit.tv/free-public-pi-hole-dns-with-ipv6-support/ Gerade unterwegs kann das eine alternative sein, beides kann man auch in der FritzBox eintragen.
  16. Fast alles, es gibt meines Wissens nach immer noch, gerade in der Feriengebieten, Ausnahmen... Mir fallen da die Inselbahn auf Borkum zum Beispiel ein.
  17. Erste Frage für mich: Ist Sie Mieterin? Es klingt für mich eher so, als ob es Eigentum ist, und dann ändert sich nach meinem Verständnis nichts.
  18. Und eine wichtige Einschränkung, zumindest wurde das in den letzten Tagen immer wieder diskutiert, die 2.000 externen Empfänger haben es tatsächlich nicht in die Spezifikation bisher geschafft und was auch nicht aufgehoben wurde ist die Empfangsbeschränkung. Ich kann also weiterhin nicht mehr wie 3.600 Mails je Stunde empfangen...
  19. Windows Taste und Pfeil nach linke und Pfeil nach rechts kennt ihr aber schon? Das Verhalten hat sich in Windows 11 zu Windows 10 nicht geändert.
  20. Hi, du solltest bei einem Exchange 2016 und einem entsprechenden Office nicht ActiveSync nutzen, sondern eines der dafür gedachten Protokolle.... Denn wenn ich mich noch ganz richtig an das Protokoll errinnere, sind Public Folder nicht enthalten. Solltet ihr also nur den Active Sync Endpunkt freigegeben haben, evtl. MAPI over HTTP ebenfalls freigeben, für einen ersten Check kann man immer den hier nutzen und die Fehler wegarbeiten https://testconnectivity.microsoft.com/tests/exchange Gruß J
  21. Aber du kannst doch so viel mitnehmen wie du möchtest, du musst im Zweifel an der Grenze nur Glaubhaft machen, dass du es nicht verkaufst ... Wir wurden mal kontrolliert, wie wir zu einer Hochzeit in Schweden gefahren sind... 30 Flaschen Wodka, 30 Flaschen Rum und keine Ahnung wie viel Wein und Sekt im Passat Kombi, an der Grenze nur die Hochzeitseinladung vorgezeigt und gut war.
  22. Das ist einer der Gründe, warum bei uns Clientnetze nicht auf Port 25 an den Exchange kommen ...
  23. In meinen Augen spielt dort momentan die aktuellen Lücken sehr gut rein ... CVE-2024-21410 & CVE-2024-21413 sind da gerade ein schickes Angriffsziel, gerade weil Exchange ExtendedProtection nicht mal eben so eingerichtet ist, wenn es dass dann heute noch nicht.
  24. Leider habe ich keine Umgebung mehr mit genug Accounts Ansonsten würde ich genau jetzt bei MS nach den entsprechenden Limits fragen ... Der Call müsste dann ja sogar kostenfrei sein.
  25. Ich würde @testperson ergänzen wollen ... und der Hop an dem übergeben wurde, definitiv in der Hoheit des Empfängers liegt, dann sehe ich Sie als zugestellt an.
×
×
  • Neu erstellen...