Jump to content

tgyssling

Members
  • Gesamte Inhalte

    710
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tgyssling

  1. Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem mit unseren Windows XP Clients in bezug auf Catia.

    Irgendwie scheint eine spezielle Catia Version Problem mit dem Ordnerattribut Schreibgeschützt zu haben und ich weis nicht wie ich diese Option generell abschalten kann?!

     

    Sobald ich das Attribut entferne funzt die Software bzw. das Modelladen aber Windows setzt dies ja automatisch wieder.

     

    Hat jemand einen Tipp wie ich dies dauerhaft auf alle Ordner abschalten kann?

     

    Vielen Dank im Voraus.

     

    Gruß

     

    Thorsten

  2. Hallo zusammen,

     

    ich bin auf der Suche nache einer Softwarelösung um im gesamten Netzwerk Dateien zu suchen. Es handelt sich hierbei um CAD-Daten )Solidworks,UG; Catia) und auch PDF, Word,Excel usw Dateien.

     

    Das ganze sollte wenn möglich auf einem Server laufen damit die Indizierung usw. die lokalen Systeme nicht beeinträchtigt (wir hatten da Probleme mit der Desktop Suche)

     

    Das ganze sollte auch nach Inhalten Scannen

     

    Kennt jemand solch eine Lösung?

     

    Bin für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß

    Thorsten

  3. Hallo zusammen,

    ich hoffe das ist hier der richtige Bereich für mein Anliegen.

    Ich habe von meinem Chef eine neues Projekt erhalten. Ich soll mal den Search Server 2008 Express testen und konfigurieren.

     

    Das mit dem Installieren und auch die ersten Ordner crawlen hat ja schonmal geklappt. nun will ich bzw. sollte ich das ganze mal verfeinern habe aber nicht so Wirklich den Plan.

     

    offene Fragen:

    - kann man für Abteilungen Gruppen definieren und denen bestimmte Ordner bzw. Server zuweisen?

    - Was passiert wenn ein User z.B. auf einen Ordner vom Filesystem keinen Zugriff hat aber diesen angezeogt bekommt (falls dem so ist?)?

     

    Ich hoffe es kann mir jemand hilfreich Tipps zur Grundeinrichtung geben.

     

    Danke

     

    Gruß

     

    Thorsten

  4. Hallo,

     

    danke für die vielen Antworten. Bedeutet die Foundation kann man so schaffen mit den richtigen Büchern oder? Hat jemand genaue Tipps was für Bücher sinnvoll sind?

    in meinem Betrieb wird das ITIL wohl ein Thema, ich möchte dies aber auf meine Kosten durchführen wegen diversen Gründen.

     

    Gruß´

     

    Thorsten

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe mich nun etwas eingelesen in das Thema ITIL Zertifizierung da ich mich in diesem Bereich weiterbilden will.

     

    Soweit ich gelesen habe geht dies ja auch im Eigenstudium, kann mir jemand Tipps zu Büchern, Zertifizierungen usw geben damit ich mich da mal schlauer machen kann?

     

    Wie gesagt sollte das ganze im Eigenstudium erfolgen.

    Danke im Voraus

     

     

    Gruß Thorsten

  6. :confused:Hallo zusammen,

     

    ich bin für eine unserer Abteilungen auf der Suche nach einer Softwarelösung für folgende Punkte und habe leider keine Idee wie man das am besten abbilden kann. Vielleicht hat jemand schon erfahrung auf diesem Bereich und kann mir weiterhelfen.

     

    Ausgangslage:

     

    Wir verwenden Exchange 2003 und Outlook 2003. eine allgemeine Email-Adresse wird an einen öffentlichen Ordner übermittelt auf denen mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Länder dann Zugriff haben.

     

    Nun soll folgendes erreicht werden am besten Natürlich mit Freeware:

     

    - System zu Emailverwaltrung- bzw. archivierung

    - kennzeichung der eingegangenen Mails durch den jeweiligen Sachbearbeiter (z.B. Farblich oder mit Kürzel)

    - es sollte möglich sein zu einer bestimmten Anfrage alle bereits verfassten bzw. erhaltenen Mails abrufen zu können die z.B. dem kunden zugeordnet sind

    - gesendete Mails sollen automatisch mit der öffentlichen Ordner Adresse versehen werden

     

    Hat jemand in diesem Bereich Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

     

    Danke und Gruß

    Thorsten

  7. Hallo zusammen,

     

    ich habe bei uns an einem PC folgendes Problem. Outlook 2003 SP3 friert beim erstellen einer neuen Email bei der Eingabe eines Buchstaben im Adressfeld auf. Dies geschieht solange Word als Email-Editor eingestellt ist. Deaktiviere ich diese Option funktioniert alles Problemlos.

     

    Hat jemand eine Idee was das sein kann?

     

    Betriebssystem ist Windows XP SP2.

    Danke

     

    Gruß

     

    Thorsten

  8. Hallo zusammen,

     

    ich habe da in Outlook 2003 ein Problem mit Emails die in russisch verfasst sind.

    Die Email sieht folgender Massen aus:

     

    VON: ???? ????????? [mailto:***@**.**]

     

    Meistens ist das Problem auch im Betreff der Email zu finden und jetzt sogar im Text das mehr als die Hälfte mit Fragezeichen dargestellt wird.

     

    Hin und wieder kommen Mails aber auch komplett fehlerfrei durch

     

    Kann mir jemand mit diesem problem weiterhelfen?

     

    Danke und Gruss

  9. Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem mit unserem Exchange oder Outlook und finde keine Lösung.

     

    Teilweise erhalten die Mitarbeiter in Outlook die Meldung das Termin z,B. Gelöscht oder aktualisert wurden, dies ist aber die 1. Einladung und im Kalender findet keine Reservierung statt.

     

    Kann mir jemand bei diesem Problem zufällig weiterhelfen?

     

    Danke

  10. Hallo zusammen,

    ich versuche gerade bzw. seit mehreren Tagen die Eval-Version von HP Storage Mirroring zu installieren

     

    ich habe die aktuelle Version heruntergeladen aber beim installieren kann ich nicht wie beschrieben die eval aktivieren.

     

    Kennt sich jemand mit der Software aus oder kann mir eine ältere Version zur Verfügung stellen?

     

    Danke

     

    Gruß Thorsten

×
×
  • Neu erstellen...