Hallo,
hier hab ich keine GPO, da der Rechner eine einzelne Workstation ist, also ohne Domäne und Server. ServicePack4 ist drauf, inklusive alle Windows-Updates und Patches.
Wie gesagt, der Rechner ist absolut neu installiert, keine gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager, keine Fehlermeldungen in der Ereignissanzeige und trotzdem tritt das Problem auf.
Das einzige was mich stutzig macht ist, dass ich im Anwendungsprotokoll bei jedem Neustart die Warnung ID 4113 bekomme: "AntiVir erkannte in der Datei C:\cad.exe verdächtigen Code mit der Bezeichnung 'TR/Crypt.XPACK.Gen'! ", Quelle H+BEDV AntiVir.
Und dann zeitgleich nochmal eine Warnung mit der ID 4113: "AntiVir erkannte in der Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\OHEZKDIR\if[1].exe verdächtigen Code mit der Bezeichnung 'TR/Crypt.XPACK.Gen'!" In dem Verzeichniss finde ich die Dateien mmdmm[1].exe, mmdmm[2].exe und riz[1].exe, allerdings schlägt darauf keiner der Virenscannar mehr an.
Allerdings hatte ich die Meldung auch schon vor der Neuinstallation, ich vermute hier mal einen blinden Alarm von AntiVir. Ein kompletter Systemscann von ANtivir, Adaware und Spybot findet nichts, und die genannte cad.exe Datei im Hauptverzeichniss existiert nicht. Davon abgesehen hab ich mit dem neuinstallierten W2K bisher keine anderen Seiten besucht als das Microsoftupdate. Falls es sich wirklich um einen Wurm handeln sollte, muss sich der während der AKtuallisierung des Virenscanners oder Betriebssystems auf meinen Rechner geschlichen haben.
Die Virenmeldung hab ich schon gegoogelt, allerdings sind die Aussagen unterschiedlich, von neuem Wurm bis falscher Alarm ist da alles dabei.
Naja, soweit nichts neues, der ICS beendet sich weiterhin fleißig alle paar Minuten...
Soll ich nochmal eine Neuinstallation versuchen?