Hallo,
ich hab da eine kleine Arbeitsgruppe mit 9 Rechnern, die ein Programm lokal ausführen, desen Daten auf dem Server liegen.
Jetzt sind Aussendienstmitarbeiter dazugekommen und ein Zugriff von aussen wird verlangt.
VPN funktioniert schon, aber der Zugriff auf die Daten ist zu langsam, da immer viele Daten bewegt werden.
Mit dem Terminalserver funktioniert alles bestens, ausser das nur 2 gleichzeitig damit arbeiten können.
Der Server soll also nur die Benutzer verwalten, einen Fileserver haben und die Terminalserverdienste anbieten.
warum sollte der DC nicht Terminalserver sein?
Den Benutzern traue ich zu, dass sie nichts kaputtklicken.
Danke auf jeden Fall schonmal für die Antworten
Gruß, Jenns