Jump to content

Mongostyler

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Mongostyler

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Jochen, wir haben RSL (nicht über die Reg) auf 190 MB gesetzt und das mit dem PagePool in der Reg entsprechend angepasst. (was auch der nette Microsoft-Mitarbeiter in unserem Case empfohlen hatt). Seit zwei Tagen läuft wieder alles ohne Probleme, aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben ;). Also mal vielen Dank für deine Mitarbeit an dem Thema, fals sich noch was ergeben sollte werde ich es hier berichten. mfg
  2. Hallo Jochen, Das mit dem RSL : [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control] "RegistrySizeLimit"=dword:ffffffff hat bei uns leider nicht zum Erfolg geführt. Ob mein Kollege das mit dem PoolSize gemacht hab, bin ich mir nich ganz Sicher. Aufjedenfall schonmal Danke für deine Antwort bin mal gespannt was bei euch dabei raus kommt. ps: wir haben jetzt noch einen Case bei Microsoft offen, wenn das zu Ergebnissen führt werde ich hier, darüber berichten. mfg
  3. Nachtrag: Den IRP-Stack haben wir auch step weise erhöht. (Auch auf den Terminals), ohne auswirkung.
  4. Hallo, Erstmal vorweg will ich ein Lob für das super Forum aussprechen, in dem ich bis jetzt nur als interessierter Leser tätig war ;). Konstellation: Windows 2000 Domäne bestehend aus: - 2x Domänencontroller Windows 2000 Server SP 3 - 1x Datenserver Windows 2003 SP2 (auf dem die Benutzerprofile gespeichert werden) o CPU – Intel Pentium IV 2,6GHz o 1GB – RAM o Installiert: Acronis True Image Server 9.1, Trend Micro Server Protect(NormalServer) - 4x Windows 2000 Terminal Server SP 4 (Citrix PS.3) o CPU – 4x Intel XEON 1.6 GHz o 3GB – RAM o Installiert: Acronis True Image Server 9.1, Trend Micro Server Protect(NormalServer) (Hardware der Terminals sind von Kiste zu Kiste unterschiedlich hier aufgeführt nur die stärkste Maschine.) Folgendes Problem: Wenn n User sich auf den Citrix Servern anmelden, kommt irgendwann der Fehler, „Bitte vergrößern sie ihre Registrierung…..“. Manchmal bleibt er auch einfach bei Anmeldeskripts werden geladen stehen und es bewegt sich nix mehr. Oft geht dann auch gar nix mehr weil 3 Server bei Anmeldeskripts werden geladen stehen bleiben und einer das Benutzerprofil wegen der Registry nicht laden kann. (der Fehler ist sehr schwer zu beschreiben da er sich sporadisch verhält, sprich immer anderst). Aufgefallen ist mir das teilweise (nicht immer) wenn die Fehler auftreten auch keine Verbindung auf die Terminals möglich ist, mit der Fehlermeldung nicht genügen Serverspeicher zur Verfügung.(dies ist allerdings nicht bei allen Terminals der Fall) Lösungsansätze: 1.)UPH-Clean installiert damit die Profile sauber abgelöscht werden. (Was jetzt auch einwandfrei Funktioniert.) 2.)Auf dem NAS (wo die Profile liegen) den IRPStack Size auf 50 eingestellt. 3.)Terminal Server auf den neusten Patchlevel gebracht. (SP4 inkl. Hotfixe und diverse Hotfixes von Citrix, die auf unser Problem zutreffen) a. Ergebnis: alles funktionierte 2 Wochen bis es wieder von vorne angefangen hat. 4.)Somit habe ich mal versucht nur einen Server zu öffnen, und die RSL ca. 6 MB über dem momentan verwendeten Wert zu lassen. a. Ergebnis: sobald ich die max. Registry Größe manuell anpasse, sprich immer in 4-6 MB schritten erhöhe, nimmt mir der Server ca. 35 User. Am nächsten Tag muss ich die max. Registry Größe wieder manuell verkleinern sonst macht der Server ab ca. 7-10 User dicht. (54 MB verwendet 99MB max.|| verändert auf ein max. von 64MB und dann in 4 MB schritten hochgefahren) So bekomm ich meine User zwar auf die Server aber mit erheblichem Aufwand. Ich stehe so langsam echt vor einem Mysterium, hab keine Idee mehr an was das liegen kann. Wäre super wenn ihr mir Helfen könntet. Habe auch schon diverse Themen in eurem Forum hierzu gelesen, nur leider hat nix geholfen. Zusatz: Ist vielleicht nicht unbedingt relevant aber vielleicht hilft es ja weiter. Acronis legt auf der C:\ Partition der Terminal Server ein Haufen .tmp Files ab. (Welchen Hintergrund das hat kann ich nicht sagen, löschen lassen sie sich ohne Probleme) Auch jeder User hat den Acronis True Image Monitor als Task. Das aber die Anpassung der max. Registrygröße das Problem temporär behebt, spricht für mich gegen Acronis. Trend Micro läuft auch auf den Terminals. Das war’s von mir, vielen Dank fürs aufmerksame Lesen und für evtl. Hilfestellungen. Mit freundlichen Grüßen Mongostyler
×
×
  • Neu erstellen...