Jump to content

roesti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von roesti

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Windows 2003 hat automatisch den Terminal Server dabei. D.h. man muss diesen nur installieren und dann konfigurieren. Das geht am einfachsten über die Assistenten, allerdings darf man dann nicht vergessen einen Lizenzserver einzurichten und auch zu aktivieren. Wenn man keine LIzenz hat, können trotzdem User 90 Tage auf den Terminal Server zugreifen. Anschließend wird eine Lizenz benötigt.
  2. Hallo Leute ! Leider finde ich nichts konkretes zu dem thema: Ich habe folgendes Problem: Wir haben ein Netzwerk wo es einen BDC und einen PDC gibt. Leider ist der PDC aufgrund von einem Festplattenausfall ausgefallen. Ich muss diesen jetzt wieder neu in die Domänenstruktur eingliedern Ich habe nach längeren Recherchieren gelesen, dass es unter Win 2K3 keine BDCs usw. mehr gibt. Jedoch wenn ich den alleinstehenden alten PDC als Active Directory in die Domäne hängen will, dann findet er den BDC nicht, ich nehme an, weil dort kein DNS installiert ist. Meine Frage ist: Stimmt das ? Wenn ja, wie muss ich dann den DNS einrichten ? Welche Einträge brauche ich, damit den PDC wieder einbinden kann. lg thomas
×
×
  • Neu erstellen...