Jump to content

andreas_swiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von andreas_swiss

  1. Hallo Hier noch meine Rückmeldung - ich habe den original Treiber von HP geladen und schwups funktionierte alles wieder..... Ich weis, resp habe mal gelesen, mann soll das nicht machen, aber es funktioniert nun. Danke für die Tips, sollte wieder ein Problem auftreten (was ich nicht hoffe), werde ich mich nochmals melden. Gruss, Andy
  2. Hallo Als Fehlermeldung kommt: Produkt: Symantec Backup Exec for Windows Servers - Update "Symantec Backup Exec for Windows Servers (Hotfix 29)" konnte nicht installiert werden. Fehlercode 1603. Windows Installer kann Protokolle erstellen, um bei der Problembehandlung betreffend der Installation von Softwarepaketen behilflich zu sein. Verwenden Sie folgenden Link, um Anweisungen zur Aktivierung der Protokollierungsunterstützung zu erhalten: How to enable Windows Installer logging Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Aber das hilft auch nicht weiter. Als Virenscanner habe ich AVG Anti-Malware SBS Edition im Einsatz. AVG Anti-Virus und Internet Security - AVG Anti-Malware SBS Edition Aber auch hier findet sich nichts darüber im Netz. Vielleicht suche ich am falschen Ort. Gruss, Andy
  3. Hallo zusammen Habe so weit alles überprüft und es wird immer komischer. Nachdem ich nun alles nochmals überprüft habe und alles richtig scheint (RSM) habe ich das Tape in der Systemsteuerung gelöscht. Anschliessend Server neu gestartet. Von BE habe ich nun alle Treiber entfernen lassen und nach dem Neustart die Treiber nochmals installieren lassen. Nun bringt mir Windows in der Systemsteuerung ein ! vor dem Laufwerk, obwohl die Veritas Treiber instaliert wurden und diese in der Systemsteuerung auch angezeigt werden. So habe ich mir gedacht, dann lade ich mir von Veritas die neusten Tape Driver runter und installiere diese - aber scheinbar kann das Packet nicht installiert werden. Die Installation wird immer abgebrochen. Auch das von Hand stoppen der Dienste brachte keinen Erfolg. Anschliesend wollte ich von BE das SP2 nochmals installierern, doch auch das funktioniert nicht. Nächster Gedanke der Virenscanner. Das erste mal funtionierte das Backup nämlich noch, ev liegt es ja daran. Alle Dienste mal von AVG Antivirus angehallten, doch auch das brachte nichts. Fazit und aktueller Stand, das Tape hat in der Systemsteuerung ein ! und weder neue Tape Driver noch SP2 können auf BE installiert werden..... Bin langsam aber sicher am Ende. Könnte es sein, dass ev. der Virenscanner der Übeltäter ist? Gruss, Andy
  4. Hallo zusammen Habe hier einen SBS 2003 Server, der micht in den Wahsinn Treibt. Als HW habe ich einen HP Proliant ML310 G4. Dazu ist ein HP Ultrium 448 LTO2 mit einer zusätzlichen HP U320 SCSI Karte (374654-B21) eingebaut. SW ist ein SBS 2003 und BE 11d installiert. Alle Windows SP sin installiert und beim BE ist SP2 installiert. Der Treiber für die HP SCSI Karte ist installiert und für das Ultrium wid im Geräte Manager angezeigt, dass die Treiber von Veritas installiert wurde. In der Systemsteuerung ist das Tape sichtbar, aber im BE sehe ich das Tape nicht bekomme es auch nicht rein. Habe den Treiber schon neu installiert und alles mögliche versucht aber alles ohne Erfolg Wenn ich die Diagnose laufen lasse, sieht BE aber scheinbar das Tape: 0005:0000:0000:0000 "symmpi", (Port Driver) 0005:0000:0003:0000 "HP Ultrium 2-SCSI S63D", (Tape Device), "\\.\Tape0" Was um alles in der Welt ist hier falsch oder was kann man da machen?? Gruss, Andy
×
×
  • Neu erstellen...