Hallo!
Leider gab die Nutzung der Board-Suche nach dem Stichwort "VPN" rein gar nichts her (kein einziger Treffer). Da dem nicht
so ist, ich aber nicht alle VPN relevanten Postings manuell gesucht und durchgelesen hatte, hoffe ich, nicht ein bereits an-
gesprochenes oder gar gelöstes Problem wieder aufzuwärmen.
Folgendes Szenario (VPN über PPTP):
VPN Client Win 2000, DSL 16 MBit Anbindung
VPN Server Win XP Pro SP2, DSL 3 MBit Anbindung (ca. 380 KBit/s Upstream möglich)
Die Verbindung klappt, beide Hosts "können" miteinander, Freigaben über VPN funktionieren.
Das Problem:
Der 3 Mbittige XP Pro "Server" hat einen dermaßen schlechten Datendurchsatz übers WAN, dass irgendwelche Kopieraktionen
mehr als nur zu einem Geduldsspiel ausarten. Nach Aufrufen des Taskmanagers und Betrachten des Reiters "Netzwerk" auf
der XP Maschine fiel mir auf, dass die Angaben für den RAS-VPN Adapter bei sage und schreibe 28 KBit/s liegen! Das wären nach
Adam sein Riesen grob 3,5 KB/s. Während der Messung waren auf dem XP Rechner natürlich keine weiteren Internetprogramme
aktiv, die gesamte Bandbreite konnte in die VPN-Verbindung fließen.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob dieser geringe Durchsatz bekannt und normal für eine 3 MBit Leitung ist oder ob ich irgendetwas
übersehen oder falsch eingestellt habe?
Eine weitere Frage ist erstmal theortischer Natur, denn bei diesen Übertragungsraten ist daran momentan gar nicht zu denken.
Trotzdem stelle ich sie natürlich :) Besteht die Möglichkeit, dass der Client (2K) den WAN-Zugang des VPN Servers (XP)
für "normales" Internet (HTTP etc.) benutzen kann? Dass also die Anfragen vom Client diesbezüglich durch den Server weiter
geroutet werden?
Ich habe derzeit nur 2 Möglichkeiten für den Client herausgefunden: Entweder das "normale" Internet funktioniert per Default
während der VPN-Sitzung nicht oder VPN und Internet funktionieren simultan durch Konfiguration des Gateway Eintrags. Bei letzterer
Variante läuft der WAN Zugriff des Clients aber logischerweise über seine eigene Internetverbindung. Eigentlich wollte ich
auch diesen Traffic über VPN zum Server und wieder zurück schicken.
Gruß & Danke,
Martin