Jump to content

peterhammer70

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von peterhammer70

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. danke! hm, hört sich so an als müsste ich mich da an meinen provider wenden (,der mir den server vermietet) um so einen dns-eintrag zu machen, oder täusch ich mich? falls ich das selbst erledigen kann, wie und wo kann ich denn diesen dns-eintrag machen? evtl in der hosts-datei? das habe ich nämlich probiert und hat nix genützt... oder kennt jemand dafür evtl ein tool für nicht so bewanderte wie mich, nach dem motto 'clicke auf diesen button um eine subdomain anzulegen'? achja: desweiteren würde ich mich interessieren ob man subdomains auch aus asp heraus anlegen kann?
  2. hallo, ich betreibe einen win2k3 standard server als dedicated webserver (iis 6.0) und betreibe auf dem server mehrere websites. (12 verschiedene domains) der server verfügt über eine statische ip-adresse, die websites für die domains habe ich mittels verwendung von hostheadern im iis angelegt und alles funktioniert prima. habe jetzt allerdings versucht subdomains nach dem selben muster anzulegen, und leider funktioniert das nicht. habe also eine neue website im iis angelegt den hostheader auf subdomain.mydomain.com gesetzt und als basisverzeichnis auf c:/inetpub/wwwroot/mydomain.com/subdomain verwiesen. leider wird keine seite gefunden wenn ich versuche die website mittels http://subdomain.mydomain.com aufzurufen. wäre toll wenn jemand detaillierten rat wüsste, bin am verzweifeln... grüße peter
×
×
  • Neu erstellen...