Jump to content

Stern

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stern

  1. Hallo! Ich konnte in zahlreichen Foren im Internet keine Hilfestellung zu meinem Problem finden! Ich bin leider völlig fachfremd und bitte deshalb um Hilfe. Hier mein Problem: Wenn der VPN-Client läuft (Cisco Systems VPN Client 5.0.02.0090) kann ich keine Webseiten mehr aufrufen, auch nicht die, zu deren Benutzung ich den Client bräuchte. Auf meinem PC ist Windows XP (service pack 2) installiert. Ich nutze eine LAN-Verbindung (über eine Uni) mit IEE802.1X Authentifizierung. In allen Foreneinträgen wird beschrieben, dass man das Problem relativ einfach beheben kann: „VPN-Verbindung->Eigenschaften->Netzwerk->Internetprotokoll->Eigenschaften->Erweitert Haken bei "Standardgateway für Remotenetzwerk verwenden" wegnehmen. Fertig.“ Wenn ich die erweiterten Eigenschaften des TCP/IP Protokolls der LAN-Verbindung des VPN Clienten öffne, dann gibt es da kein „Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden“, deshalb kann ich da auch kein Häkchen entfernen. Ich benutze den VPN Client jetzt schon seit einiger Zeit ohne Probleme, habe auch nichts an meinen PC-/Firewall- oder sonstigen Einstellungen geändert. Ich bin jetzt gerade nur in Norwegen und versuche hier über das Wohnheimnetz der Uni meinen VPN Client wie gewohnt zu nutzen. Es wäre toll, wenn jemand versuchen könnte mir zu helfen! Vorab vielen Dank dafür!:)
×
×
  • Neu erstellen...