-
Gesamte Inhalte
1.187 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von PowerShellAdmin
-
Exchange Emailzustellung - Error SMTP (Error 554 5.4.7)
PowerShellAdmin hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ich habe hier ein Problem mit einer Email. Eine Email mit Dokumentenanhang an einem Kunden, kam mit dem obigen SMTP Fehler zurück. So ganz schlau wurde ich aus den Fehler und den Emailheader nicht. Soweit ich das richtig verstehe, wurde unsere Email weder als Spam noch als Virus deklariert, sondern die Email konnte durch den Cloudservice des Kunden nicht an den eigentlichen Empfänger zugestellt werden. Daher die Email ging beim OnlineVirenschutz (Sollte ja Symantec sein) des Empfängers ein und wurde dann nicht weitergereicht. Den Sendeconnector im Exchange habe ich überprüft - kein Blacklisteintrag vorhanden. Das einzige Manko, dass mir bekannt ist -> kein SPF Record (was ja so eine Sache ist -hieß ja mal potentielles Greylisting...) VG & Danke :) Generierender Server: server-ww.bemta-zz.messagelabs.com empfänger@kunde.de #< #5.4.7 smtp; 554 5.4.7 [internal] exceeded max time without delivery> #SMTP# Ursprüngliche Nachrichtenköpfe: Return-Path: <absender@unserefirma.de> Received: from [85.xxx.yyy.yyy:22488] by server-ww.bemta-zz.messagelabs.com id 9A/55-01226-25FE7E15; Thu, 18 Jul 2013 13:36:18 +0000 X-Env-Sender: absender@unserefirma.de X-Msg-Ref: server-yy.tower-xxx.messagelabs.com!1374154572!14464606!1 X-Originating-IP: [85.xxx.xxx.xxx] X-SpamReason: No, hits=0.1 required=7.0 tests=HTML_30_40,HTML_MESSAGE X-StarScan-Received: X-StarScan-Version: 6.9.11; banners=-,-,- X-VirusChecked: Checked Received: (qmail 31838 invoked from network); 18 Jul 2013 13:36:13 -0000 Received: from psrv15.unserefirma.de (HELO psrv15.unserefirma.de) (85.xxx.xxx.xxx) by server-yy.tower-xxx.messagelabs.com with AES128-SHA encrypted SMTP; 18 Jul 2013 13:36:13 -0000 Received: from PSRV15.ffm.unserefirma.de ([fe80::70:2a82:6652:26a7]) by PSRV15.ffm.unserefirma.de ([fe80::70:2a82:6652:26a7%14]) with mapi id 14.03.0146.000; Thu, 18 Jul 2013 15:35:17 +0200 From: "Mustermann, Max" <absender@unserefirma.de> To: =?utf-8?B?SsO2cm4gTGFuZ2U=?= <empfänger@kunde.de> Subject: Test Thread-Topic: Test Thread-Index: Ac6Du6QF6dIlzEi0TEK9DrhwyCsbNQ== Date: Thu, 18 Jul 2013 13:35:17 +0000 Message-ID: <4ABECF8F-35C5-4678-9747-D49511721574@unserefirma.de> Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: text/plain MIME-Version: 1.0 Der Kunde hat seine Maildomäne umgestellt ... also hatte ich doch alles richtig verstanden ;) Aber das bei einem Großunternehmen ...ohne Info :) -
Script zum Auslesen der RAM-Auslastung durch einzelne User
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Cykes in: Windows Forum — Scripting
hi, Powershell sollte dir hier weiterhelfen. Auf der Website http://www.minasi.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=38475 habe ich den folgenden Code gefunden - funzt auf meiner Win8 Maschine wunderbar. PS: funzt auch aufm TS 2012 - Systembenutzer usw kannst du dir ja dann im Skript auch rausfilter. Das Ganze kannst du dir auch recht leicht aufbereiten oder exportieren. VG Admin Edit: Ich habe die dortige Abfrage quick &dirty überarbeitet und etwas verständlicher formuliert. Zusätzlich exportiert er dir die Angaben in eine CSV Datei. #reads all processes $processes = foreach ($process in (gwmi -class win32_process)) { add-member -InputObject $process -Name "Owner" -Value $process.getowner().user -MemberType NoteProperty -passthru -force} #creates a list of each unique user $users = $processes | select-object owner -unique #initate array $all_user_usage=New-Object System.Collections.ArrayList #set the export path - example 'c:\export.csv' $exportpath='c:\usage_export.csv' #request for every user the ram consumption foreach ($user in $users) { #checks if username exists if($user.owner -ne $null) { $usermemory=0 foreach ($memory in $processes) { if($user.owner -eq $memory.owner) { $usermemory=$usermemory+$memory.WorkingSetSize } } #creates a user object $user_usage = New-Object PSObject -Property @{ user=$user.owner memory=[math]::Round($usermemory/1mb) } #adds the user object to an array $all_user_usage+=$user_usage } #export a csv of all $all_user_usage|export-csv $exportpath } -
Windows 98 fährt nicht hoch und HDD wird als Wechseldatenträger erkannt
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Allgemein
Als Tools kann ich Testdisk empfehlen. http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Step_By_Step VG Admin -
Exchange 2013 "new-mailcontact" mit csv Datei...bin zu b***d
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Forum — Scripting
als ersten Schritt solltest du dir mal die einzelnen Werte der CSV Datei einlesen. Am besten also per Foreach alles mal durcharbeiten und schauen was das für Typen und welche Werte die enthalten. Die Fehlermeldungen sind ja eigentlich recht aussagekräftig :) VG -
Exchange 2013 bereit für produktiven Einsatz?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: MS Exchange Forum
Ich bin ganz gespannt, auf eure Erfahrung mit dem CU2 - Ob hier Besserungen eingetreten sind. Richte mir jetzt jedenfalls mein Exchange 2013 Lab ein, mal schauen über welche Mysterien ich da stolpern werde ;) VG Admin -
was sagt der IIS - laufen die Apppools vom Exchange oder hängen die ? - hier greifts Framework ja auch ein. Falls die Notwendigen aus sind, einfach starten.
-
Exchnage 2007 + E Mails aufs Handy
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Michi69 in: MS Exchange Forum
Moin, der Mx-Record ist falsch. Dieser dient lediglich der Mailzustellung zum Server. Auf dem Handy musst du die externe Adresse vom CAS Server angeben. Eas muss natürlich aktiv sein. Vg Admin -
Exchange 2013 bereit für produktiven Einsatz?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: MS Exchange Forum
Hey, also dass Ex 2003 nur über 2010/2007 auf Ex 2013 geht ist mir bekannt. Nein der SBS 2003 kommt weg und wird dann durch W2012Std + Exch 2013 Std (je nach dem) ersetzt. Es wird komplett neu aufgesetzt und Daten partiell migriert. Der Ex2013 ist also am Ende ohne Mails, die als PST wieder import werden. Grüße Admin. -
Exchange 2013 bereit für produktiven Einsatz?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: MS Exchange Forum
Ich habe derzeit einen Standort der modernisiert wird. Hier wird ein SBS 2003 abgelöst -endlich. Auf den SBS 2011 wollte ich nicht mehr gehen, da es sich um ein Produkt im mittleren Produktzyklus, wenn auch sehr bewiesenen Produkten handelt. Ich tendiere derzeit zu eine W2k12 Umgebung - bis jetzt nur gute Erfahrung- und einen EAS 2013 Standard. Da die Umgebung neu geplant wird und strukturiert, werde ich kein Upgrade via EAS 2010 benötigen. Die Mails werden im Nachgang per PST importiert. Aufgrund der derzeitigen Warnungen bin ich jetzt doch etwas zurückhaltender, die Anforderungen sind zwar nicht so hoch, aber ich möchte dort Probleme beseitigen und nicht neue schaffen ... Ich werde den Exchange 2013 wohl erst als Testversion evaluieren und dann die Lizenz nachkaufen. vg Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Für was hat MS die super Entwicklungskapazitäten dank der Cloud :) man ! Nen 2012R2 klatschen die ja auch noch dieses Jahr auf dem Markt... -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Da hast du sicherlich recht Robert, aber das Problem ist seit über einen Monat bekannt. Dass es bei so einem wichtigen Produkt bis heute kein neues RU gibt ist - wie auch Norbert bemängelt- etwas ungenügend. Immerhin gibt es bis jetzt nur Workarounds, aber eben keine Lösung. Wenn ich sehe wie wir hier testen ;) Die Vorgänge zu Produktvalidierung werden eben doch nicht immer eingehalten. -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Ich habe vorab die Transportregeln deaktiviert und komme damit aus. Es gibt aber auch ein temporäres Update für das RU1. Allerdings muss man dieses später wieder entfernen, sobald man z.B. das RU2 aufspielen möchte. Verfügbar ist es nur auf Anfrage: http://support.microsoft.com/kb/2859596 VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Auch wenns nochmal sehr OT ist - Naja wir sind ehemaliger Goldpartner, mittlerweile Silber + Silber Toolkit und haben noch ein Azure Enterprise Agreement. Jegliche Bereiche sind ein Kampf ... Zum Thread, ich habe ein neues Problem festgestellt - der Transportdienst schmiert ab (alle Stunde). Das Problem ist absolut neu. Ich habe erstmal 2 Transportregeln deaktiviert (womöglich ein Problem mit der Codierung der Nachricht) und beobachte, ob das Problem nochmal auftritt. Während des Updates war FPE deaktiviert und anschließend wieder angeschmissen. Habe nochmal die Agents geprüft , dort ist neben FPE nur die Filterengine vom Antispam aktiv. Also sollte das ok sein. Edit: http://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/de-DE/851f5687-7c58-4114-9369-7a5ad1e7aff1/errors-and-poison-messages-after-rollup-1-on-exchange-2010-sp3 Es ist ein Problem vom neuen Update ... Also Transportregeln deaktivieren oder RU1 deinstallieren. -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Hi Robert, auch wenn es etwas OT wird :) Exklusiv als "Enterprise Support Vertrag" ist er nicht ausgeschildert, aber wir haben im Rahmen unserer Partnerschaft einen Supportvertrag- dieser beinhaltet 5 Supportanfragen. Einen direkten TAM haben wir daher leider nicht, oder er ist uns nicht bekannt. Microsoft hat ja in den letzten Jahren die Betreung von Partnern stark reduziert. Mit viel Diskussion haben wir noch einen Partner Account Manager bekommen :) Der Kommunikation kostet viel Zeit und Nerven mit denen, in jedem Bereich ... VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Der Call wurde über die Microsoft Hotline eröffnet. Als critical Call habe ich das nicht eingereicht, da die Umgebung noch funktionierte - also 8h Reaktionszeit. Recht zeitnah bekam ich einen Rückruf und im Anschluss ein Diagnose Tool und eine Email mit vielen Fragen - dann passierte ein Tag nix und ich hatte wiederholt angerufen und es hieß nur, dass die es nochmal einreichen. Tjo und über 1,5 Tage später... keine hat sich bei mir mehr gemeldet. Sowas darf nicht passieren und hätte gestern bereits eskaliert werden müssen. -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
So hier nochmal ein Feedback- hat alles wie beschrieben funktioniert. Beide Mailserver rennen wieder. Im Anschluss habe ich noch SP3 + RU1 auf beide aufgespielt - hier gab es beim MB Server ein Problem (Abschluss Dienste Starten hing, habe den manuell gestartet und alles war palleti). Microsoft hatte sich nun seit über 48 Stunden nicht mehr gemeldet, trotz dass ich heute früh nochmal um Rückruf bat. Das darf nicht sein, das gibt morgen nochmal Gespräch mit meinen Microsoft Betreuer. VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Hi Robert, also wir haben hinten dran keine Macbasierte Firewall, Vlanzuordnung oder ähnliches. Ich mach jetzt einen abschließenden Test mit beiden Servern in der Testumgebung und dann geht das Ganze heute noch in die Produktion. Allerdings interessiert mich die Ursache für das Problem - da ich einiges zu Lösung getestet hatte :( aber erfolglos. VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
So hallo nochmal, Microsoft hat sich zwar noch nicht gemeldet, habe das nochmal angestoßen (mal schauen). Zwischenzeitlich habe ich den CAS Server isoliert als VM auf einem anderen ESXi gestartet => selbe Problematik. Dort habe ich einiges ohne Ergebnis getestet.. nun konnte ich das Problem "oberflächlisch" beheben. Allerdings wollte ich dies nicht ohne weiteres auf der Produktion ausführen. 1. Exchangeserverdienste auf dem System deaktiviert. 2. zweite Netzwerkkarte hinzugefügt (im ESXi) 3. geprüft ob diese angezeigt wird => ja 4. erste Netzwerkkarte gelöscht (im ESXi) 5. IP Einstellungen gesetzt -ursprüngliche IP 6. Server neugestartet 7. Die MMC Cache Datei gelöscht vom Exchange (da dort ein anderer DC eingetragen war, Exchange Verwaltung lässt sich öffnen) 8. Checks-> Exchange Management lässt sich öffnen, zeigt die Struktur an (meckert natürlich dass der MB Server nicht erreichbar ist) ,OWA geht auch auf, sowie die Anmeldung - Postfach natürlich nicht erreichbar. Kann ich so ohne weiteres an die Produktion gehen, oder werden hier wegen der neuen Netzwerkkarte / neue Mac weitere Probleme auftreten ? Ich frage lieber nochmal nach :) Die Testumgebung bestand nur aus einen 3rd DC und dem CAS Server -> Fernab also von einer Integration. VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Ja das habe ich mittlerweile auch festgestellt, achja scheinbar gibt es das Problem doch öfters. Die bisherigen Lösungswege allerdings haben mir nicht weitergeholfen, bzw. waren nicht die Ursache an meinem System. Hoffe morgen erfahre ich mehr, die Diagnosen und Infos sind raus an MS. -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
:) ja danke Robert, dachte vielleicht hast du noch eine Idee oder ich habe was falsch gemacht. Es muss ja am Exchange liegen, da das Problem ausschließlich an den beiden Exchanges auftritt. Im Eventlog habe ich einen Fehler mit einem Zertifikat festgestellt - da abgelaufen. Das ist für mich im Exchange Management aber nicht nachvollziehbar. Das Sanzertifikat ist ersichtlich und auch gültig. Das abgelaufene Zertifikat ist in der Zertifikats MMC ersichtlich, sollte aber nicht in Verwendung sein (seit 3 Jahre nabgelaufen) Werde mich jetzt mal parallel an MS wenden. VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Danke Robert, ich werde den vorgeschlagenen Lösungsweg von dir durchgehen - echt ein verflixtes Problemchen. Sollte das nicht klappen, werde ich einen critical Call bei MS setzen. VG Admin So hallo nochmal. Wie oben beschrieben, habe ich die Exchange Dienste auf beiden Servern deaktiviert, die Systeme aus der Domäne entfernt, die Konten im AD zurückgesetzt und anschließend hinzugefügt und neugestartet => alles beim alten. Was habe ich noch gemacht - VMWareTools entfernt/aufgespielt, IP nochmal neu per PowerShell gesetzt (anders gehts ja net)... Der Mailserver geht weiterhin, aber ebenso ist das rote X vorhanden... VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Hi Robert, das klingt ja wirklich, wie die von mir beschriebenen Probleme. Bestehen durch die Aktion weitere Gefahren ? 1. Exchange Services auf den Servern beenden (wenn nicht möglich in abgesicherten Modus starten) 2. Im gestarteten System1 aus Domäne entfernen, 3. Im AD MMC Computerkonto System1 -> Konto zurücksetzen 4. System1 Domäne wieder beitreten - kein Neustart dazwischen 5. System neustarten - Fertig 6. System2 ... das selbe nochmal. Viele Grüße Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Hi XP-Fan, nein Acronis ist auf keines der beiden Systeme installiert. Den Lösungsansatz schaue ich mir aber gleich mal an - womöglich liegen ja ähnliche Ursachen vor. Aber dieses Fixtool werde ich mit Sicherheit nicht ausführen. Die VMs werden über ein externen Tool gesichert (ohne Agent), zusätzlich sichere ich aber den Mailboxserver mit Windowsboardmitteln. Die Exchange Server Version ist 14.2 (Build 247.5) und auf beiden Servern sind die aktuellen Windows Updates und Servicepacks installiert. Das Problem betrifft nur die beiden Exchangeserver - Die Systeme wurden vor 2 Monaten vom ESXi 4 auf 5.1 umgezogen, dies betraf aber eine Vielzahl an Systemen und das Problem tritt nur hier auf. Die VM wurde auf die Version 8 hochgezogen und die VMWare Tools natürlich ebenso aktualisiert. Ich wollte eigentlich das SP3 und den CU1 aufspielen, das sollte aber vorher geklärt sein. VG Admin -
Exchange 2010 - Netzwerkverbindungen nicht sichtbar ?
PowerShellAdmin hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Guten Morgen, wir verwenden 2 Exchange 2010 Server (Server 1: CAS Server 2: Hub/Mailbox). Als OS dient W2k8r2 und die Systeme sind auf einen ESXi 5.1 virtualisiert. Problem: Beide Exchange Server zeigen ein durchgestrichenes Netzwerkicon - innerhalb der Netzwerkverbindungen wird mir keine Verbindung angezeigt. Auf den Details der Verbindung (Freigabecenter) sieht aber alles ok aus, ebenso sehe ich die Netzwerkkarte in dem Gerätemanager. Ist euch das Phänomen bekannt ? Die beiden Server laufen ansonsten ohne Störungen - auch die Clients (AES, Outlookanywhere oder Outlook) laufen. VG Admin. -
Powershellproblem beim @ Symbol
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von schtebo in: Windows Forum — Scripting
Geht auch ;) aber nicht alle CMDlets :( - Grade der SMB Kram aufm 2012 ist wirklich genial...