-
Gesamte Inhalte
1.187 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von PowerShellAdmin
-
Off-Topic: ....ja manchmal betritt der Teufel auch das Haus Gottes... (jetzt sage ich schon solche Metaphern als Atheist... ) :-)
-
FSMO Inhaberwechsel
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Stefan W in: Active Directory Forum
Hatte hier auch erst einen alten DC abgerüstet (ehemaliges Hauptsystem) und da waren die Freigaben das kleinste Problem. Schön war, dass hier noch alte und wichtige Datenbanken liefen, auf die im Kreuzzugriff mehrere Clients & DBs von anderen Server drauf zugriffen ... - natürlich nur wichtige Systeme^^ Waren dann nochmal 10PTs mit Planung in Integrationsumgebung und Umzug... Zum Thema Freigabe verschieben hilft dir das vielleicht weiter :) http://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/user-homedrive-serverumzug-powershell-skript-185628.html#post1144426 Grüße Admin -
Mir gefällt die Antwort nicht 100% :) Schließlich kann jeder Memberserver & Client ebenfalls die Benutzer auf einen DC verwalten (über die Verwaltungstools - und greift darüber auf einen DC zu). Ein DC ist ein Verzeichnisdienstserver - hier liegt eine Datenbank - Das Active Directory. Hier gibt es nochmal verschiedene Rollen für die Funktionen, diese laufen meistens auf einem Server, können aber auch einmalig verteilt werden (Ausnahme globaler Katalog) Grüße Admin PS: Ein "Memberserver" verhält sich wie ein Client, er ist Mitglied dieser Domäne - ähnlich wie deine Workstation. Im Regelfall splittet man seine Dienste im Netz (Exchange, MSSQL, IIS usw) auf verschiedene Server - Mitgliedsserver. Macht ja kein Sinn das jedes System auch ein Domaincontroller ist :)
-
Anmeldung funktioniert
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von El Kassem in: Windows Forum — Scripting
:-) und warum nicht alles beisammen in der PowerShell ? Sendmail() funzt auch wunderbar und man spart sich 3rd Tools. Send-MailMessage Grüße Admin -
Externer Zugriff auf EX 2010 - SSL Fehler beim Verbinden
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von scars in: MS Exchange Forum
Ein gültiges Sanzertifikat ist garnicht so teuer, wie man denkt :) Kein Ärger mit den Clients und co, vielleicht eine Überlegung wert - alleine die Arbeitszeit die man hat einfach mal gegenüberstellen. SSL-Zertifikate - habe hier bestimmt schon 10+ eingekauft und kann ich absolut empfehlen (hoffe das ist ok) Grüße Admin -
Schattenkopie nach wenigen Stunden anlegen?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows 7 Forum
Hi, ich würde dir eine Quellcodeverwaltung empfehlen - wobei das womöglich ein wenig zuviel des Guten ist ;) Die Daten werden dort versioniert (über einchecken) und das Repository kannst du auch auf eine externe Festplatte auslagern, bzw kopieren. Als Server würde ich dir den kostenfreien "Visual SVN" empfehlen und als Client den kostenfreien Tortoise SVN Client. Server hier:VisualSVN Server | Download Client hier:TortoiseSVN - Downloads Alternativ/Zusätzlich kannst du ja auch Meilensteine manuell sichern. Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hey Rolf und Maik, denke ich auch, wobei die Kröten hätte ich jetzt schon gebrauchen können. Ich hoffe die Entscheidung war richtig, wir haben derzeit Mitarbeiterschwund, und Aufgaben wie Telefondienst sehe ich nicht in meiner Zuständigkeit *fg* Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
So hatte eben das Gespräch, habe direkt am Beginn des Gesprächs abgesagt, lustig war dann das Konter vom Consulting "Die GF war sich mit Ihnen auch nicht ganz sicher". Als Begründung habe ich folgende Punkte genannt: -Bereitschaft muss vertraglich festgehalten sein und vergütet -Überstunden müssen vertraglich reguliert sein -Ich möchte nicht in eine Position, die einen andern ablöst Außerdem habe ich angefügt, dass ich mir eine höhere Teamgröße wünsche. So also ein Leid weniger :) und ein reines Gewissen. Grüße & schönes Wochenende Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Tesso, wir haben hier auch einige Kollegen, die Mo-Fr beim Kunden sind in Projekten.. Hat auch sicher manchmal seine Vorteile, aber wenn ich Kinder hätte würde ich das auch nicht wollen - schon mit einer Lebenspartnerin ist das ne schwierige Sache. Als Single natürlich ne fein *fg* Grüße Admin -
Redundanten-Synchronen Domain Controller Windows 2008 R2
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Generell kannst du einen 2. DC per DCPromo in deine Domäne migrieren. Dieser Syncronisiert dann anschließend mit den vorhandenen. Über die Option GC kannst du den Server auch als zusätzlichen Anmeldeserver verwenden. Ein größeres Problem, sobald DC1 ausfällt muss du womöglich die Rollen verschieben. Diese liegen auf einen der beiden DC, welcher der Betriebsmaster ist - solltest du ihn nur "neustarten" ist das erstmal nicht notwendig. Zu Ausfällen kann es aber trotzdem kommen, wenn Software z.B. expliziet auf einen DC konfiguriert ist oder Einstellungen gesetzt sind (z.B. Exchange). Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Rolf, ähnlich sehe ich das auch - daher war ja auch meine Ansicht entweder wechseln oder bleiben. Dazwischen wird es wahrscheinlich nur ungemütlich und schadet sich nur selbst. Glücklich machen aber beide Entscheidungen nicht, gibt halt nicht immer nen Kompromiss. Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
ja habe die 10% bekommen nach ein wenig Diskussionen. Die neue Stelle wären mind. 20% mehr Gehalt - (mit Boni & Zusatzbenefits - Projekte usw eher mehr) -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja das liegt 4Monate zurück und hier habe ich auch eine Erhöhung um 10% durchgesetzt. Macht das Ganze nicht einfacher :/ -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja ich werd mal schauen, telefoniere gegen heute Abend erstmal mit denen und habe dann mit Glück (wenn mein Chef Zeit hat) nächsten Freitag mit ihm ein Meeting. Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du meinst mit vorlegen ein mündliches vortragen des Angebotes oder ? Weil soweit zu gehen, bis ich ein Arbeitsvertrag in den Händen haben will ich nicht. Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Eben vom Consulting ne SMS bekommen dass das Feedback positiv ist und man ein 2. Gespräch mit dem Inhaber möchte. Selbst wenn Bereitschaft (hier würde ich nochmal 10-15% Brutto einfordern) und Überstunden abgegolten werden würden (was ja derzeit nicht so ist), werde ich den nachherabsagen. Trotzdem ein komisches Gefühl alles ... hatte mir ernsthaft überlegt mit meinen Chef darüber zu sprechen. Aber weiter gedacht, wird sowas allenfalls als Erpressung aufgenommen und da würde ich als Chef auch am Ende sauer reagieren, anstatt es als positive Kritik zu werten. Grüße Admin -
Bildschirmschoner aktiviren GPO oder Script
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Masochist in: Windows Forum — Allgemein
Hast du die Richtlinien den Benutzern zugeordnet ? Hast du ein GPUpdate & Neustart am Client probiert ? Hast du dir mal mit gpresult angeschaut, was für Einstellungen und Policies auf dem Client aktiv sind ? Grüße Admin -
[SOLVED] User erhält keine internen Mails nach Postfachwechsel
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von BigKitKat in: MS Exchange Forum
Ja das ist ein leidiges Thema, wir hatten einen MA mit 2 Postfächern auf 2 Benutzern verteilt. Diese wurden in 1 Benutzer zusammengelegt - anschließend kamen die Meldungen dass die Person die Emails auf die 2. Mail nicht erhält. War natürlich ebenfalls der lokale gecachte Eintrag, es ist ärgerlich dass Outlook hier die Exchangeanbindung noch nicht so ausgebaut hat.... Microsoft ist halt immer ein wenig hinterher *fg* viele Grüße Admin -
Also wenn du Backupexec bereits im Einsatz hast, benötigst du nur den Agenten. Falls nicht, brauchst du Backupexec + Agenten. Der Sicherungshost benötigt eine eigene Lizenz - war bei der 2010er Version jedenfalls so. Grüße Admin
-
Windows 2008SBS Lizensierung
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Das möchte ich sehen *fg* Du meinst dein Kunde hat 2 Emaildomänen auf seinen SBS eingerichtet ;) Zum Thema: 1 Mitarbeiter hat folgende Accounts Mailaccount1 Mailaacount2 => 1 Usercal Bei 20 Mitarbeitern = 20 Usercals ... Devicecals sind wieder eine andere Sache - halten wir hier jetzt mal raus. Microsoft lizenziert mit einer Usercals eine natürlich Personen, ob die Person 1,2 oder 10 Accounts hat interessiert in dem Fall nicht. Wurde hier aber auch oft genug wiederholt. Grüße Admin -
PC-Domänenanmeldung auf einigen PC´s sperren
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von coolcat in: Active Directory Forum
Hallo Coolcat, anbei ein "Vorschlag". Angenommen du hast 4 Abteilungen und jeder Mitarbeiter soll nur innerhalb der Abteilung sich auf den PCs anmelden können. Erstelle dir 4 Windowsgruppen Abteilung Marketing Abteilung Vertrieb Abteilung Entwicklung Abteilung Geschäftsführung Nun erstellst du in den CN Computers 4 OUs Abteilung Marketing Abteilung Vertrieb Abteilung Entwicklung Abteilung Geschäftsführung Jetzt sortierst du die PCs in die verschiedenen OUs, außerdem fügst du die Mitarbeiter in die jeweiligen Windowsgruppen. Und nun ? Ein Powershell Skript wird als Task auf einen DC erstellt - z.B. stündlich oder halbtäglich. Was macht der Skript? Er geht alle Mitarbeiter der Windowsgruppe durch und fügt diesen die Anmeldeberechtigungen der jeweiligen PCs in der OU hinzu Das wäre meine erste Idee, den Skript kann man gut per PowerShell lösen ~ sollte hier aber etwas Zeit einplanen. viele Grüße Admin PS: Wenn ein PC oder Mitarbeiter umzieht, wird der Skript das automatsch aktualisieren - Wenn die Daten gepflegt werden. Das kann man ja auch recht einfach per kleinen Workflow in nem Webclient lösen... z.B. Mitarbeiterumzug, neuer Mitarbeiter usw Hier werden in eine dzaugehörige Datenbank (z.B. MS SQL ) in eine entsprechende Tabelle alle notwendigen Daten eingetragen, die durch einen 2. Powershellskript ausgelesen und verarbeitet werden. -
2010 Vollzugriff = Senden als?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Pigu in: MS Exchange Forum
In dem du auf das Postfach "Senden als" die Benutzer einträgst. Exchange Verwaltungskonsole -> Empfängerkonfiguration->Postfach (hier das betreffende Postfach auswählen) Senden als und Postfachberechtigungen sind zwei verschiedene Themen. Grüße Admin -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Maik, klar kann man nicht alles machen - das geht ja auch schlussendlich auf die Qualität. Entweder ist man in der Leitung oder Anwendung. Ich hatte mit den Vorstellungen, auch großteils die Umgebung definiert, nicht nur meinen Aufgabenbereich. Gehalt liegt derzeit bei ~43 inkl. Bonizahlung (welche nicht garantiert ist). Da der Standort Frankfurt an der IT Lohnspitze ist, ist das schon etwas wenig. Einstieg bei neuer Firma wären 50k + wobei man hier natürlich die Arbeitszeit berücksichtigen müsste und Bereitschaft. Aber Bereitschaft istn Thema für sich und wird extra vergütet - so sehe ich das zumindest. Grüße Admin -
Wie Nils bereits sagte, per Windowssicherung. Ich verlasse mich auch nicht auf meine VMSicherung - die läuft aber auch. Die Exchange DBs sind einfach zu "ranzig" - Wird einfach mal Zeit für Exchange auf MSSQL Basis *fg*... Auch wichtig, dein Exchange läuft mit Logs dicht, wenn du die DBs nicht sicherst. edit hier mal nachschauen :): http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/sicherung-nt-backup-184844.html#post1139168 edit2: Womöglich zusätzlich auch ein Export der Postfächer per PowerShell in .PST Dateien ? (benötigt Outlook 2010 auf dem Exchange Server...)
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
PowerShellAdmin antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ist nicht so, dass ich keine hitzigen Diskussionen kenne und das kann auch umgekehrt vorkommen. Aber a) ist die Frage unangemessen b) ist so ein Umgangsform eine Ausnahme und vorallem c) Wenn man sich im Ton vergreift, entschuldigt man sich (dann ist auch alles in Butter) - nicht dass ich dafür kein Verständnis habe. So Sachen klärt man per Du und alles ist im Nachhinein wieder sauber - wenns net öfter passiert. Bin aber einmal auch zum Chef, weil die Person im Nachgang die Sachen umgedreht hatte. Schlussendlich aber auch alles im Guten geklärt... und btw ich habe auch schon Leute angeblöhrt :) @Rolf Da hast dus schön zusammengefasst - Geld ist das eine, Herzblut das andere. Mich treibt hier nur der eigene der Ergeiz und nicht die Gier weg :)