Jump to content

PowerShellAdmin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.187
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PowerShellAdmin

  1. Joa ich weiß ja auch was ich will *fg* und das definitiv nicht. Habe auch wiederholt erwähnt, dass hier Sondervergütungen üblich sind und auch gezeigt. Allerdings hat dies mir auch gezeigt, dass ich derzeit unter meinem Wert arbeite und zwar deutlich. Was ich will: RZ - Windowsdominierte (Exchange, Sharepoint, MSSQL & co)Umgebung auf VMware oder MS Hypervisorbasis und dazu noch Projektplannung /Teilleitung. Themen wie Clustering und Standortvernetzung gehören auch dazu. Teamgröße >10 und am dazu noch eine gute Einarbeitung. *auf Wunschliste pack*- So eine Stelle ist mehr als rar :(
  2. Dann mal gz :) das Gespräch hat sich ja wirklich rentiert,. Btw: Vorstellungsgespräch geschaft Reguläre Arbeitszeiten 9-17Uhr und dazu IT Bereitschaft bis 22Uhr: Was nicht als Bereitschaft in den Arbeitsvertrag käme. Außerdem soll die IT Leitung durch den neuen MA ersetzt werden... (soll aber weiterhin 2 Stellen bleiben)... Ganz spannend fand ich diese Frage: Wie würden Sie sich bei einer Störung verhalten, wenn sie angeschrien werden ? Meine Antwort: Das ist für mich ein Kokriterium, sowas lasse ich mir nicht gefallen und würde da auch womöglich das Unternehmen verlassen. Ende vom Lied: Mir gefällt die Stelle nicht, vielleicht hänge ich einfach zu sehr an meiner Arbeit und meinem Team... (habe jetzt nen schlechtes Gewissen und ärger mich) Grüße Admin
  3. hm etwas OT, aber wieso die Daten nicht in eine SQL DB geschrieben und das Frontend bleibt Access ? SQL Cluster kann ja dann folgen... würde wohl "etwas" teurer werden *fg* Grüße Admin
  4. Hey Maik, das werde ich - vorhin kam der Anruf, die Gf und IT hatten sich besprochen und das erste Feedback war wohl positiv ... Habe morgen einen Termin vor Ort. Diese Unentschlossenheit macht ein richtig aufgregt (furchtbar) ... ungewohnt ;) Grüße Admin
  5. Wird der Drucker den überhaupt in der MMC AD Users angezeigt oder siehst du ihn dort ebenflals nicht ?
  6. Off-Topic: Nachher hacken die abgelaufenen Hacken den Haken...
  7. Mach jetzt das Beste draus. Ich denke nicht dass der Raidcontroller grundlos abgeschmiert ist, eher dass die Fehler dank deiner Reboots erzeugt wurden und jetzt der Verbund einen weg hat. Das übertragen der Rollen löst womöglich aber nicht dein Problem, wenn die Freenas Einstellungen im AD beschädigt hat und der alte DC noch repliziert, dann sieht es bitter aus und du machst noch mehr kaputt... Dadrum erstmal ruhigen Kopf bewahren, der Karren ist erstmal festgesetzt. Ich würde an erster Stelle alle "Versuche" dokumentieren und die Situation aufschreiben. Im Anschluss rufst du den MS Support an eröffnest einen Call und lässt abwegen wie teuer das Ganze werden kann - kann ich dir nicht sagen. Es ist auch im Sinne deines Chefs, dass die IT wieder schnell läuft, da hier ja auch Ausfallkosten anfallen, daher auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Grüße Admin PS: Hatte hier für 1,5 Jahren auch eine Kleinigkeit am AD, hatte mir zur Sicherheit trotzdem noch nen MS Arbeiter telefonisch/Remote ins Boot geholt. edit: Bzgl. Replikation lief nicht, das würde ich aber ganz genau prüfen (DNS und ins AD schauen), womöglich noch an andern Punkten.
  8. Ich will hier dem gesagten nicht widersprechen. Von irgendwelchen Basteleien oder Rücksicherungen würde ich auch erstmal Abstand nehmen. Aber wenn auf dem betroffenen DC nur die Rollen, GC laufen, wäre doch ein Umzug der 5 Rollen auf den 2.DC möglich, im Anschluss kann man den 1. DC wieder neu installieren, Promoten und die Rollen verschieben. Hierzu kann man sich bei Bedarf ja auch einen lokalen Dienstleister zu Beratung hinzuziehen. Allerdings sind mir die Eintragungen der Freenas ins AD und im DNS ein Dorn im Auge, das müsste ja auch sicher bereinigt werden. Grüße Admin
  9. Ist die Option aktiviert, im Verzeichnis anzeigen ?
  10. kurze Frage: Welche Dienste laufen auf den DC - ausschließlich DC udn Rolleninhaber ? Hier kann ich leider nichts entnehmen: -> Falls ja kann man über folgendes Szenario nachdenken (bitte nichts überstürzen) auf 2nd DC alle Rollen offline verschieben und Exchange rebooten 2. DC einrichten und rückverschieben Optional installierte Dienste/DBs verschieben. Beste Wahl ist sicherlich ein Call bei MS, seid ihr Partner ? Dann habt ihr diese womöglich noch kostenfrei, ansonsten wird das sicher nicht billig. Grüße Admin
  11. Geht nicht auf einen DC im normalen Startmodus. edit: Oder gibts nen "Trick" :) ?
  12. @Rolf Das stimmt vollkommen, das 13. Gehalt steht auch nicht im Vordergrund - hätte sich eh in 2 Monaten beglichen durch den Mehrverdienst. Werde recht locker in das Gespräch gehen und dann mit meinem jetzigen Chef besprechen und im Anschluss entscheiden. Trotzdem eine extrem schwere Entscheidung, ist was anderes wie wenn man was sucht - Man hängt ja auch an seiner "aufgebauten" Arbeit. @Maik Das Unternehmen ist eine zwei Mann Show, der externe Admin ist mehr für die Börsensoftware zuständig - man gehört aber zusammen. Genaues weiß ich nicht, da warte ich das Gespräch ab - Laut meinem Ansprechpartner klang es zumindest nicht so, dass da Land unter ist. Er hat auch ausdrücklich betont dass sie ein engagierten und gut in das Team passenden Mitarbeiter wollen, daher macht es nichts, dass ich erst in 3 Monaten teilnehmen könnte. Das Unternehmen ist scheinbar mittelständig und hat 50MA auf 2 Büros verteilt. Die Server liegen in nem RZ - das kann sein, dass es sich um ein einfaches Mietzentrum handelt. Laut seinem Feedback alles recht ähnlich von den Ausmaßen wie jetzt. Ich warte mal ab, wie die konkreten Ansprechpartner sich äußern... BTW: Nagios im Einsatz - da haben sich meine Nackenhaare aufgestellt *fg*, gutes Produkt - schlechte Einrichtung in einem Windowsdominierten Netzwerk. Gibt auf jedenfall viel zu lernen ;)
  13. Deine Zertifkate kannst du in der Managementconsole vom Exchangeserver einsehen. Sieht für mich so aus, dass der Commonname im Zertifikat falsch ist - z.B. ist im Zertifkat nur der interne aber nicht der externe Name eingetragen. Hier benötigt man ein San Zertifkat- falls dem so ist. Grüße Admin
  14. @Maik Bzgl. Consulting da hast du mich missverstanden. Ich hatte mit dem Consulting/Headhunter, dass in Auftrag der Wertpapierbank einen Admin sucht kontakt. Meine Aufgabe ist ein wenig 1. Level Support (hier habe ich deutl. gemacht, dass dies nicht meine Ziel ist) und primäre das Umsetzen verschiedener Projekte (mit 1 Kollegen und 1 externen). Überstunden fallen laut ihm wenig an, manchmal Weekendaufgaben - aber das kenne ich ja auch so -Überstunden ließen sich auch extra vergüten. Arbeitszeiten entsprechen den Börsenzeiten- Also wohl 9 -17:30. Das Consulting selbst schien seriös, da er eine Reihe an Details und die Mitarbeiter / Chefs scheinbar sehr gut kennt. Prinzipiell klingt alles super, lediglich die Betriebsgröße ist etwas klein (etwa 50Mitarbeiter) und das RZ ist outgesourced. Trotzdem soll die Umgebung aufgrund der Anforderungen redundant und hochferfügbar sein - technisches erfahre ich im Vorstellungsgespräch... und dann kriege ich hoffentlich auch einen ersten Eindruck obs mir gefällt oder nicht. Mein Bauchweh kommt, da ich eine sichere Stelle habe, gute Kollegen und mein 13. Boni dafür aufgeben würde - der ansteht. Grüße Admin
  15. z.B. über ein User Account, welcher Senden Als Berechtigungen auf das Postfach hat und im Anschluss per OWA/Outlook (z.B. Outlook Anywhere einrichten um den externen Versand zu nutzen). Ich würde mir mal Doodle anschauen. Grüße Admin
  16. Da hast du sicher nicht unrecht - aber in Frankfurt fährt man besser mit der Bahn - einfach entspannter :) Die beiden Standorte sind nah beieinander. Ob ich Chancen im Vorstellungsgespräch habe weiß ich nicht, mach mich da nicht verrückt. Consulting schien aber sehr erfreut.... aber das heißt ja nix. So nebenbei, hier gehts um ein Jahresgehalt von 50k+ein wenig mehr - trotzdem eine schwere Entscheidung .. falls es denn klappt (habe schon jetzt ein schlechtes Gewissen :( ) Grüße Admin @Maik Da hast du natürlich recht, das merke ich auch selbst und qualifiziere mich hier weiter. Trotzdem muss ich sagen, dass gerade das Verständnis und die Übersicht eines Admins für Komplexe Strukturen nicht zu unterschätzen ist ;)
  17. Hi, also die Probezeit sehe ich auch unproblematisch - da mussm an im Regelfall mit 6 Monaten rechnen - 3 Monate sind selten. Dienstwagen ist sicher nicht verkehrt, aber wollte mir eh einen Kombi kaufen, daher eher bedingt interessant. Erstmal schauen ob es mir gefällt und das Interesse auch auf der Gegenseite besteht. Gehalt sieht man dann am Ende, für einen Wechsel würde ich aber auch Punkte wie Überstunden und das Grundgehalt zweimal anschauen - muss sich ja auch lohnen - Mein jetziger AG ist ja auch top! - mir geht es hier primär um den Arbeitsbereich. edit: Hatte das Telefonat. Die Stelle klingt prinzipiell nicht schlecht, wäre ähnlich meiner jetzigen aber im Team. Dazu kämen noch ~20% mehr Gehalt - mal schauen was nach dem Vorstellungsgespräch rauskommt und dann erstmal paar Tage sacken lassen.
  18. Hallo zusammen, ich habe über ein Consulting eine sehr attraktive Anfrage bekommen- per Xing. Könnt hier mir sagen, ob ich auf besondere Punkte achten sollte ? Normalerweise halte ich davon nichts, aber die Stellenbeschreibung sieht sehr,sehr ergeizig und vielversprechend aus. Auch der Kontakt war freundlich und hat mich neugierig gemacht (Weiterbildung, Teamadministration im Rechenzentrum, Windows dominierte Umgebung, unbefristet und und und- das Stellenprofil "klingt" erstmal sehr verlockend). Zurzeit denke ich, man hat nichts zu verlieren und sollte sein "Glück" versuchen. Grüße Admin Edit: @Maik Da kann ich dir nur recht geben, ich für mich schaue mir sehr viel strukturelles und Planungshilfen bei unseren Studenten ab. Muss allerdings eingestehen, dass ein Studium ersteinmal kein Vorteil ist (habs Informatik Studium abgebrochen und bin in die Ausbildung gewechselt). Es kommt immer daraufan in welchen Bereich man arbeitet und was man draus macht. Denn eins ist der IT Sektor mit sicherheit - ein dauerhaftes Fortbilden.
  19. Hi Michi, bitte teste mal ob die angegebene IP einen rDNS Eintrag und dieser korrekt ist. So ganz klar ist mir deine Beschreibung nicht, aber die Fehlermeldung behauptet ja, dass die angegebene IP keinen rDNS Eintrag hat, was dazu führt, dass die Email eingehend abgelehnt wird/werden kann (je nach Spam & Filterroutinen beim Empfänger) Grüße Admin. edit: http://www.mxtoolbox.com/ReverseLookup.aspx
  20. Ich empfehle dir lokal einen SQL Xpress Server zu installieren. Zum testen reicht das erstmal und du hast nicht die Gefahr, etwas an die Wand zu fahren. Grüße Admin
  21. Hast du ein Backup ? Worst Case musst du dieses einspielen, vorher natürlich alle Freigaben, DBs (SQL & Exchange) sichern und im Anschluss einspielen.
  22. rDNS -> Wikipedia. rDNS bedeutet, dass du auf einen IP Lookup einen Namen erhälst.. also ein ganz andereS Thema.
  23. Der DNS Eintrag wird doch nicht geblockt. Und soweit du bei der Telekom bist, musst du auch hier den rDNS Eintrag setzen lassen. Grüße Admin PS: Maximal wird deine feste IP Adresse blockiert, hier solltest du dann Kontakt mit dem Betreiber der Blacklist aufnehmen und die Missstände beseitigen.
  24. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz, den folgende Probleme gehören nunmal sporadisch dazu: -Emails werden nicht abgerufen -Aberufene Emails gehen verloren -Virenschutz entfernt Emails & Absender wird nicht benachrichtigt usw... -Der Versender erfährt nicht, ob der Kunde die Email erhalten hat (diese kann auch Tage, unendlich einfach nur beim Provider liegen...) Wir hatten ~50Postfächer, hier gab es regelmäßig Probleme beim Abruf ... das war einfach nur ein Grauen ;) Muss allerdings sagen, dass wir auch Pop3 bei kleineren Firmen im Einsatz haben (hatten dyn IP) und da lief es ok - waren aber auch kleine Maßstäbe.
  25. Funktioniert wunderbar, trage mal bei Empfänger direkt die Empfängeradresse ein - da könnte es Probleme geben. Generell - SMTP ist schon was feines und verbessert deine Situation, hatte erst vor 3 Monaten eine Umstellung und das hat eine Vielzahl an Problemen beseitigt. Der Aufwand hat sich jetzt schon aufgewogen-Hat jetzt aber nicht soviel mit deiner Frage zu tun und ist auch nicht immer die beste Lösung - Würde ich bei nem 3 Mann Unternehmen sicher nicht machen :-)
×
×
  • Neu erstellen...