
michael.ettl
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
40 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von michael.ettl
-
Bildschirmauflösungstool gesucht (muss gratis sein)
michael.ettl hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Ich suche ein Tool, um die Bildschirmauflösung umschalten zu können. Hintergrund: wir haben dutzende PCs, die mal einen grossen Monitor angeschlossen haben, dann einen kleinen. Überall immer 1024er Auflösung können wir uns nimmer erlauben. Am liebsten eine *.exe, die man mit Parameter aufruft. Gefunden habe ich bisher qres, von Software Cave, das kostet nix, kann aber kein "/max" für "benutze maximale Auflösung" das Tool reschange kann die maximale Auflösung bestimmen, kostet aber 500 $. Gibts auch was gratis (im gewerblichen Einsatz)? Sollte XP/2003/Vista und 2008-tauglich sein. Ciao -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Irgendwie schon, denn er war einer von wenigen, die dir hier helfen wollten -
Virtual PC vs. Virtual Server: Anzahl der CPUs
michael.ettl hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hallo ich bin gerade ein wenig am Serversoftware testen mittels Virtueller Maschinen auf einen Core2Duo mit 4 GB RAM. Wie sieht es mit der Benutzung von mehreren CPUs aus, wenn ich mehrere Gäste (mit jeweils 1 CPU) starte? Cameron Fuller’s T2R2: Virtual PC with Multiple CPU's? spricht von "Virtual Server can leverage multiple CPU’s (although it only allocates a single CPU per Guest operating system). Virtual PC can only use a single CPU split among all of the Guest operating systems." D.h. es ist normal, dass bei meinen Teste alle virtuellen Maschinen nur einen logischen Kern benutzen, obwohl meine 1 mechanische CPU 2 logische CPUs enthält? Ciao -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Mir geht es nicht um Lizenzen, erstmal geht es darum ob der Umstieg überhaupt was bringt. daher die Frage: ist nicht mein Problem, wenn du keine (zutreffenden) Informationen zum Thema hast -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
laut meiner Info kosten x64 und x86 gleich viel :mad:. ich weiss nicht, wie du auf den Preis kommst. Mir geht es um die Hauptspeichernutzung. Einfach mal so das OS tauschen, ohne Grund, das wird nicht gemacht. Und, ja, ich werde pro Monat bezahlt, nicht pro Server. -
privates Laptop kaputt. Lohnt Reparatur?
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Forum — Allgemein
Freitag nachmittag noch schnell nen Kollegen n Gefallen tun? War ne sch*** Woche. -
privates Laptop kaputt. Lohnt Reparatur?
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Forum — Allgemein
Dachte an ARLT Computer-Produkte GmbH Kannst du ein billigeres Modell finden?, mit den selben Eigenschaften - mattes Display zwingend. -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Beweise? Ich habe zwei Weblinks gebracht, die zeigen, dass schon der PentiumPro in Hardware einen 36bittigen Adressbuss hat. Wenn dann ein DOS6.22 nur mit weniger als 64 GB redet, ist das ein Hardwareproblem? Seit wann? Klingt eher nach wenig flexiblen low-level-Software-calls. -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Ich wollte nur widerlegen Die Hardware kanns, bloss die Software nicht bzw. nicht gut -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Kratzt mich, beisst mich, gebt mir Tiernamen, aber schon der PentiumPro hatte 1995 schon 36 Leitungen, definitiv, siehe Rechneraufbau und Rechnerstrukturen - Google Buchsuche und Die Geschichte des Computers - von Intels 80368er bis zum Duell Intel gegen AMD -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Bei jährlicher Verdoppelung des Speicherverbrauchs bedeutet der Schritt 2^32 auf 2^64 genau 32 Jahre Ruhe. Da bin ich schon in Ruhestand, oder fast. Andererseits konnte schon Win 2000 Advanced mit 8 GB umgehen - und heute sind wir 8 Jahre weiter. Wo ist der Fortschritt? -
Online-Sicherung Exchange?
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: MS Exchange Forum
quanta costa? -
2K8: x64 vs. x86 bei Terminalserver
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
ich dachte bei Terminalserver sei das Problem (okay, ein Problem): Jede Anwendung sieht immer 4 GB, auch wenn bloss 512 MB stecken, von den 4 GB sind 2 GB "privat" und 2 GB "gemeinsam für alle Programme" -
privates Laptop kaputt. Lohnt Reparatur?
michael.ettl hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mein Läppi hat die Hufe hochgerissen, d.h. hängt beim Einschalten vorm BIOS-Display "habe soviel RAM und soviel Festplatte". Windows startet noch ab und zu, wenn man aber einmal zuviel hinwackelt, dann blobb - ist er aus. Vorher hatte er sich schon ca. 1 Dutzend aufgehängt bei viel Stress (VMware), aber das habe ich knirschend noch akzeptiert. Ist ein 2,5 Jahre altes Samsung, 15-Zoll SXGA+, 1 GB RAM, 80 GB Platte (noch IDE), Single-Kern Centrino 1,7 Ghz. Hab keine Garantieerweiterung o.ä. ich vermute mal, das Mainboard hat n Knacks. Jemand schon mal das tauschen lassen? Was kostet das? Wo ist eure Schmerzgrenze bzgl. Reparaturkosten? So ein neues Laptop kostet auch "bloss" nur noch 1000 EUR, das Samung hat immerhin mal 1400 EUR gekostet. Denke an einen Doppelkern-Intelprozessor, mind. 2 GB RAM, flotte Platte, eher von der leichten als der "hab-alles-wirklich-alles-drin" Klasse, so um die 1000-1200 EUR. Ciao -
Hallo. Win2008 kann ja Exchange nicht mehr online sichern. Welches bezahlbare Programm setzt ihr dafür ein? Ciao
-
Hi. wie ist das eigentlich bei Terminalserver 2008? v.a. wegen Hauptspeicher? Angenommen, ich habe vier 2003er TS mit je 4 GB RAM, passen die auf 2x 2008er TS (64bit) mit 8 GB RAM. 2x 8 sollte ja 4x 4 sein, oder? Die Anwendungen selbst sind 32bittig, z.B. Office2003 und so. Oder gibts Office auch in 64bit? Ja, Druckertreiber braucht man dann auch neue. Ciao
-
Wireless-Karten finden kein Netz
michael.ettl antwortete auf ein Thema von Thomas_W in: Windows Server Forum
Eigene Meinung zu haben bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Herrn xcode? So ein Kerl :mad::rolleyes: -
Vista 32 Bit und Arbeitsspeicher
michael.ettl antwortete auf ein Thema von cebo in: Windows Forum — Allgemein
Auf meinem "Arbeitspferd" mit 4 GB RAM unter XP habe ich schon 4 virtuelle (Spiel-)Maschinen (unter VMware WS) mit jeweils 16 GB RAM (darin ein 32bit Linux) gestartet - kein Problem. 4 x 16 > 4, meistens jedenfalls. @stefan: "Keine Webadressen in Signaturen, gleich welcher Art. Dazu kann man seine Homepage-Adresse im Profil angeben." --> regel nr. 15 -
70-296 durchgefallen +Score Report sagt was Anderes
michael.ettl antwortete auf ein Thema von qmaestroq in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die 291 ist die einzige MS-Prüfung, die ich bisher wiederholen musste. Das absolut_gleiche_Fragen_und_Simus hatte ich auch. Allerdings ca. drei Jahre her. Only one pool, anyone? Die Qualitätssicherung der eigenen Examen kostet Geld, Prüflinge da zweimal antreten lassen ist einfach "weniger Aufwand". Und jeder weiss, wieviel "weniger Aufwand" wichtig für Microsoft ist. -
Hallo. Wie kann ich die Energie-einstellungen unter Server-Core machen? Insbes. die hiberfil.sys ist mir auf meinen Mini-Testlab ein Dorn ist Auge (Plattenplatz). Ciao
-
Hallo. Was sind eure Erfahrungen mit KB948496? Bei uns "hing" oft der Server bei Anfragen an ne PHP-Anwendung oder ähnliches. Allein das Aufspielen des Patches hat allerdings wenig bis nix gebracht, ich musste noch im Broadcom-Managementprogramm (Onboard-Netzwerkkarten einer IBM xSeries Modell 7979-61G) IPv4-Offloading zweimal (einmal für jeden Adapter) deaktivieren. Ciao
-
Du meinst, dass auf einer EMC-Clarion WindowsXP läuft? Das halte ich für komplett unvorstellbar. Dass man vielleicht mit WindowsXP und Webbrowser draufzugreifen kann um es zu administrieren: okay, aber als Betriebssystem der EMC? :shock: Ausgeschlossen!
-
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Und wie siehts aus mit der "Wandwarzigkeit", d.h. integriertes Netzteil und eben kein Steckernetzteil. -
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Wandwarzen ist witziger. *weiterlach* -
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
michael.ettl antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Wandwarzen?!?!?! :eek::suspect::shock: *lach*