Hallo zusammen,
Wir haben eine GPO, die MBAM 2.0 u.a. wie folgt konfiguriert:
- OS-Festplatte nicht verschlüsseln
- Wechseldatenträger müssen für Schreibvorgänge verschlüsselt werden
Nun habe ich eine (jetzt zum Testen, später mehrere hundert) virtuelle Maschine mit einer IDE-Festplatte für das OS und eine SCSI-Festplatte für Daten. Dabei habe ich nun festgestellt, dass ich nur auf die SCSI-Platte schreiben kann, wenn diese verschlüsselt ist. Macht für eine interen virtuelle Festplatte nicht wirklich Sinn. Da an die VM auch externe Festplatten oder USB-Sticks durchgereicht werden, für die Verschlüssung gelten muss, ist das komplette "Abschalten" der GPO keine Option. Weiterhin ist es notwendig, dass die Größe der Datenfestplatte ohne Datenverlust änderbar ist, daher ist SCSI die einzigste Möglichkeit.
Ich würde auf zwei Wegen an das Problem herangehen, finde aber für keinen Weg eine Lösung:
1) MBAM sagen, er soll alle internen Festplatten nicht verschlüsseln
2) Windows sagen, dass die SCSI keine Wechselfestplatte ist
Jede Hilfe ist willkommen!
Viele Grüße
Robert
Hallo,
Fehler gefunden, im BitLocker-GPO-Zweig war noch eine Einstellung, die das Schreiben verhindert hat. Auf "not configured" gesetzt und nun ziehen nur noch die MBAM Policies.
Viele Grüße
Robert