Jump to content

Robi-Wan

Members
  • Gesamte Inhalte

    780
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan

  1. Hallo, erster mit Feedback :D Allgemein: 75 Fragen, 3h Zeit, benötigt: 1h20m, keine Simus oder Schiebefragen. Themen: viel Deployment, Lizenzen, etwas VMM, Sizing und bestimmt noch etwas, was ich jetzt vergessen hab. Die Fragen sind knapp gehalten, häufig kann man durch Ausschlussverfahren die richtige Antwort ermitteln. Mein Eindruck: machbar, aber etwas Vorbereitung ist notwendig. Viel Glück an die, die die Prüfung noch vor sich haben! Grüße, Robert
  2. Hallo najaleon, MS meint, dass der Swap 1,5 mal sogroß sein sollte wie der physikalische Speicher. Mehr erhöht die Performance nicht wirklich. Wenn Du für die Ober- und die Untergrenze den gleichen Wert eingetragen hast, wird die Auslagerungsdatei nicht auf dem Datenträger fragmentiert. Wenn Du diese Einstellung aber nicht sofort nach der Installation des Betriebssystems gemacht hast, kann diese jetzt schon fragmentiert sein, dh. eine Defragmentierung kann hier nicht schaden. Grüße, Robert
  3. Hallo, ich denke mal, dass es daran liegt, dass der erste Server des EBS mind. 4GB RAM benötigt. Ich hatte ein ähnliches Problem, dass ich nur durch die RAM-Erhöhung in den VM-Einstellungen lösen konnte. Grüße, Robert
  4. Hallo, ein IPCONFIG /ALL sagt Dir, von welchem Server und wann der Client die IP-Adresse bezieht. Überprüfe doch mal, ob die Notebooks auch den richtigen DHCP-Server kontaktieren. Grüße, Robert
  5. Hallo Stefan, guckst Du: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den einzigen Domänencontroller austauschen Bei Fragen dazu, nur her damit... Grüße, Robert
  6. Hi, der SBS besteht ja aus vielen Teilen. Welchen Bereich möchtest Du denn messen? Grüße, Robert
  7. Hi, ich glaube, Du widersprichst Dir da grade selbst: und Was ist denn nun richtig? Grüße, Robert
  8. Hallo, das ist eine ganz schlechte Idee, da - auf dem SBS-Hauptserver kein TS laufen soll / darf(?) - eine Kombination von Exchange und Office auf derselben Maschine nicht empfohlen wird Wenn es Dir "nur" um Outlook geht, dann könntest Du WebAccess nutzen (lassen), sonst würde ich Dir dringend von dieser Lösung abraten. Nimm dafür entweder den zweiten Server oder einen dritten. Vergiss auch nicht, dass Du für das Remote-Lösung per TS auch zusätzlich die TS-CALs benötigst! Grüße, Robert
  9. Moin, das klingt in meinen Ohren auch gut. Wenn nix dazwischen kommt, bin ich auch wieder da. Grüße, Robert
  10. Hallo, auf welchem Server sollen die User arbeiten? Auf dem "Hauptserver", auf dem auch Exchange läuft oder auf dem "zweiten"? Grüße, Robert
  11. Hallo Martin, können denn andere User von diesem Client aus den Share nutzen? Wenn ja, dann leg doch mal ein neues Profil für den User an. Grüße, Robert
  12. Hallo Rajin, es kommt darauf an. Wie immer also... ;) Welche Fehler werden beseitigt, welche neuen Features bekommst Du, welche Lücken werden geschlossen? Kurz gesagt: Bringt es Dir, Deiner Firma oder Deiner Umgebung etwas, wenn Du ein Update machst? Grüße, Robert
  13. Hallo Maik, ich hab gestern auch die 70-293 gemacht und knapp bestanden. Ich fand diese auch recht schwer, manche Sachen werden im MS Buch nicht oder nur unzureichend beschrieben. Schon d00f... Ansonsten: für Lerngruppen muss man ja nicht unbedingt "physikalisch" zusammensitzen, obwohl das natürlich wesentlich interessanter ist. Stichwörter: Skype oder MS Messenger. Grüße und viel Glück beim zweiten Versuch (Du hast doch sicher den Second Shot gebucht...), Robert
  14. @LukasB: Oh, wieder was gelernt... Aber dafür sind wir ja hier ;)
  15. Hallo, irgendwie meine ich mich erinnern zu können, dass ein virtualisierter SBS nicht supported wird, oder war das nur beim SBS2003 so? Grüße, Robert
  16. So, erster mit Feedback :D Ich fand es wieder spannend, "hinter" die Nicks zu schauen und festzustellen, wer diese Personen sind. Mir hat es sehr gut gefallen, werde beim nächsten Mal wieder dabei sein und ich kann jedem nur raten: Geht hin, wenn ein Treffen bei euch in der Nähe ist!!! Grüße, Robert
  17. Hallo, zur Erinnerung: heute Abend 19:00 Uhr Sausalitos in FFM an der Bockenheimer Warte. Ich hab mal einen Tisch reserviert für 5 Personen auf den Namen "MCSEboard". Bisher sind wohl dabei: - kunde - masta_daywalker - Robi-Wan - nerd Falls jemand heute in FFM ist und noch Lust hat, vorbeizukommen, nur zu! Bitte kurz melden, damit ich bei Bedarf den Tisch noch erweitern kann :D EDIT: Anschrift: Kiesstr. 36, 60486 Frankfurt Grüße und bis später, Robert
  18. Hallo, wie kommst Du darauf, dass die Routen eines DCs an Clients vererbt wird? Prinzipiell ist es so, dass die privaten IP-Adressen von Routern verworfen werden, solange diese keine explizite Route für diese Adressbereiche haben. Du hast nun also zwei Möglichkeiten: 1) Allen Clients die Route verpassen (geht übrigens auch über DHCP) oder 2) Auf dem Standardgateway die Route hinzufügen. Punkt 1) hat den Vorteil, dass Du die Clients aussuchen kannst, die die Route haben sollen, ist aber u.U. mit Aufwand verbunden, wenn nicht alle Clients die Route haben sollen. Punkt 2) hat den Vorteil, dass Du es relativ leicht einrichten kannst, aber es haben dann alle angeschlossenen Geräte Zugriff auf das andere Netz. Grüße, Robert
  19. Je mehr Leute, desto besser :) Wer ruft nun an und reserviert?
  20. Davor? Das ist doch kalt... Wir können ja einen Tisch reservieren und dann einfach drinnen danach fragen. Wer zuerst kommt, darf sich zuerst den Platz aussuchen :D
  21. Hi, OK, dann fangen wir nächste Woche am Donnerstag an. Bei mir ginge es auch früher... Grüße, Robert
  22. Hi, von der Gegend her ist die Bockenheimer Warte für mich auch OK. Wir können ja damit anfangen und wenn es uns nicht gefällt, dann nehmen wir das nächste Mal was anderes :p @kunde: Wie sieht's bei Dir aus? @all: Wäre jetzt nur noch die Frage, wann wir anfangen wollen. Werktags abends wäre mir fast am liebsten... Grüße, Robert
  23. Hallo, Du meintest das doch nicht etwa ernst mit dem "Parken", oder? :D Kennt ihr die "Halle der Helden" auf der Hanauer? Grüße, Robert
  24. Hallo, dann reicht (abhängig von der WAN-Verbindung) ein VPN und robocopy. Grüße, Robert
  25. Hi, ich wohn in Gelnhausen, also noch in Reichweite von FFM. Wann geht's los? :D Grüße, Robert
×
×
  • Neu erstellen...