
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
Hallo zusammen, mich lässt meine Kombination aus SCE2k7 und Vista nicht los... Vista möchte beim Herunterfahren drei Updates installieren. Laut SCE benötigt dieser Rechner aber keine Updates oder andere bereitgestellte Software. Wie kann ich nun herausfinden, welche Updates hier installiert werden wollen? Das ganze passiert in einer Domänenumgebung, Windows-Updates sind per GPO von SCE konfiguriert (klappt auch). Hintergrund der ganzen Frage: Bei Update 1 von 3 bleibt der Rechner "hängen" und installiert und installiert und installiert... Grüße, Robert
-
MS Outlook Termin verschwunden
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von widersacher in: Windows Forum — Allgemein
Moin, oder der Mitarbeiter hat den Eintrag nicht in seinem Kalender, sondern in dem Gruppenkalender erstellt. Grüße, Robert -
SCE2007 Berichte können nicht angezeigt werden
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich kann dem SCE keine Berichte mehr entlocken. Ich kann einen Bericht auswählen und dann auf "Öffnen" klicken, es öffnet sich auch brav ein neues Fenster, nur sind dort zB. für den Softwarebestand keine Auswahlmöglichkeit für Computer/Gruppen. Es sieht so aus, als ob der Teil, der für die Berichte zuständig ist, nicht mehr auf die Daten zugreifen kann. Habt ihr so etwas schon mal erlebt und evtl. auch behoben? System: W2k3 Standard, SCE2k7 auf SQL KompaktEdition (oder wie das mitgelieferte Ding heißt :D ) Grüße, Robert -
Hallo Benno, kannst Du das Phänomen mit einem Verhalten des Servers koppeln? ZB. nach jedem Reboot oder so? Ansonsten überprüfe doch mal die Startskripts, ob dort etwas an den Routen geändert (hatte ich vor kurzem :shock: ). Grüße, Robert
-
Hallo, der einfachste und beste Weg wäre IMHO, beim Hersteller für diesen Rechner eine neue CD anzufordern. Grüße, Robert
-
AntiVir danach Windows "defekt"
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, gibt es auffällige Meldungen im Eventlog? Grüße, Robert -
Outlook 2000 Prozess (CPU last) sehr hoch
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie groß ist denn die .pst-Datei? Wieviele Elemente sind denn enthalten? Evtl hilft auch schon ein Defrag bzw. contig weiter... Grüße, Robert -
Hallo und willkommen an Bo(a)rd! Du sagst, der Befehl geht nicht. Könntest Du das etwas präzisieren? Grüße, Robert
-
Hallo, ist es wirklich abhängig von dem Client oder von dem User, der dort angemeldet ist? Grüße, Robert
-
Datensicherung über WAN für Kunden
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, über was für eine Datenmenge sprechen wir hier? Wie ist die Internetanbindung auf beiden Seiten? Grüße, Robert -
"Senden als" nur die berechtigten Konten anzeigen
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, folgende Umgebung: SBS2k3 mit Exchange, AD, Outlook 2k7 auf XP. Derzeit verwenden einige Mitarbeiter die Funktion "Senden als". Dies funktioniert auch alles. Allerdings ist es so, dass beim Klicken auf die "Von"-Schaltfläche das ganze Adressbuch eingeblendet wird. Kann man das so einschränken, dass nur die Konten eingeblendet werden, für die man auch berechtigt ist zu senden? Grüße, Robert -
Ein Hotel, in dem die führenden Kräfte von Microsoft, IBM/Lotus und Borland nächtigen, brennt völlig aus. Es sind Duzende von Toten zu beklagen, darunter Bill Gates, ein OS/2-Programmierer und einer von Borland. Die genannten müssen bei Petrus vorsprechen. Petrus hätte gerne als Ausgleich, damit die Verstorbenen in den Himmel kommen, eine neue bedienerfreundliche Datenbank. Der OS/2-Programmierer: "Ich mach's für 500 Euro: - 100 Euro fürs Programmieren und 400 Euro für eine Speichererweiterung." Der Borland-Programmierer: "Ich erledige das in einer Stunde für 250 Euro!" - "Bei mir kostet das gar nichts!" tönt Bill Gates. "Wieso das?" "Ich berechne 50 Euro für die Windows NT Lizenz und 250 Euro für den Borland-Programmierer! Aber ich zahle Dir 300 Euro, wenn Du den OS/2-Typen zur Hölle fahren lässt!"
-
Hallo, kuck mal hier: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/nutzt-ticketsystem-141550.html da werden verschiedene Vorschläge gemacht... Grüße, Robert
-
Hallo, ich denke mal, dass Google die im Browser eingestellten Länder/Sprachoptionen abfrägt und Dich dann entsprechend weiterleitet... Grüße, Robert
-
Vista-Update-Installation nur beim Herrunterfahren
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von matzeho in: Windows Server Forum
Hallo, ich glaube, hier wird am Thema vorbeidiskutiert ;) Es geht dem TO (und mir grade auch) darum, Updates auch mal zwischenduch installieren zu können, ohne den Umweg über ds Herunterfahren zu wählen. Bei XP kann man ja auf das "gelbe Schild" in der Taskleiste klicken, um eine Installation von vorhandenen Updats durchzuführen. Bei Vista scheint diese Möglichkeit zu fehlen. Richtig? Grüße, Robert -
2 x SBS 2003 und ein DHCP, was nun.
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Server Forum
Hallo, kannst Du nicht einen Router zwischen die beiden Netze schalten, der die DHCP-Request abblockt? Grüße, Robert -
WSUS Update Meldungen am Client
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von BiERWiESEL in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dazu "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind" aktivieren. Grüße, Robert -
SCE2007 Softwarepakete von "normalen" Usern installieren lassen
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich nutze hier in einem Netzwerk (SBS2k3, XP Prof, Domäne) den SCE unter anderem zur Softwareverteilung. Derzeit ist es so, dass User Admin-Rechte haben müssen, um die freigegenen Softwarepakete installieren zu können. Meine Frage ist nun: Ist es möglich, das ganze so zu konfigurieren, dass auch "normale" Domänen-Benutzer ohne lokale Admin-Rechte diese freigegebenen Softwarepakete installieren können? Derzeit wird diesen in der Software-Übersicht unter Systemsteuerung/Software/Programme im Netzwerk keine Software angezeigt. Ich weiß, dass das bei Novell/ZenWorks möglich ist, aber bei MS/SCE? Grüße, Robert PS: Ich bin mir hier nicht ganz sicher, ob das Thema mit den Boardregeln vereinbar ist. Wenn nein, dann bitte schließen... -
Hallo und willkommen an Bo(a)rd! Im ersten Moment tippe ich hier auf einen Virus o.ä. Grund: Nach Formatieren ist die Platte wieder OK und einsatzbereit. Probiere mal, von einer Rescue-CD (Knoppix etc.) zu booten und den PC zu entseuchen, wenn dieser Fehler auftritt. Zusätzlich auch mal alle Partitionen entfernen und neu anlegen (ACHTUNG: alle Daten auf der Platte gehen dann verloren!). Ich gehe mal davon aus, dass Du auch ein Antiviren/Antirootkit-Prog im Einsatz hast... Grüße, Robert
-
Per User oder per Device, wo einstellen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von MarcZ in: Microsoft Lizenzen
Hallo, Dann dürte es ja keinen Unterschied machen, welche SBS-CAL's ich kauf. Es gibt aber Benutzer- und Geräte-SBS-CAL's. Insofern müsste dann spätestens bei der Key-Eingabe der SBS meckern, sobald ein falscher Key eingegeben wird. Grüße, Robert -
Per User oder per Device, wo einstellen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von MarcZ in: Microsoft Lizenzen
Hallo, wenn das technisch nicht zu konfigurieren ist, dann entscheiden die nächsten eingegebenen Lizenzen, richtig? Ich habe also die 5 ursprünglichen CAL's, die ich nicht kategorisieren kann. Nun kaufe ich 5 weitere CAL's, als Beispiel Benutzer-CAL's. Von diesen gebe ich den Key ein. Nun sollte der SBS ja unterscheiden können, ob das nun Benutzer-CAL's oder Geräte-CAL's sind, richtig? Grüße, Robert -
versch. Programme an 2 Monitoren
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Christoph, probier doch mal, die Präsentation als selbstablaufend zu speichern (*.pps). Grüße, Robert -
Outlook "hakt" manchmal: "es werden Daten abgerufen"
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: MS Exchange Forum
Hallo, Intervall auf 30 Minuten gesetzt, aber immer noch das gleiche Problem. Teilweise alle 3 Minuten hakt Outlook für 10-30 Sekunden. Hier ein paar Infos zu den Größen der Postfächern der einzelnen User: 700kB &3200 Objekte, 340kB & 2500 Objekte, 44kB & 400 Objekte, 222kB & 1200 Objekte. Die Objekte sind auch nicht alle im Posteingang, sondern (auch) in Unterordnern und Kalendern. Derzeit hab ich das Gefühl, dass pro Woche ein User mehr dieses Problem hat :shock: Grüße, Robert -
Hallo, Off-Topic: Klar. Ich kenne auch den Sinn eines Smileys. Meines Wissens nach: ja. Es gibt alternativ auch die Möglichkeit, über entsprechende Ladegeräte (Steckdose-auf-USB) einen iPod aufzuladen. Grüße, Robert
-
Hallo Peter, ich meine, dass man den iPod auch als "normales" Laufwerk ansprechen kann. Ansonsten probier das Ding mal aus: 4Media iPod to PC Transfer - Free software downloads and reviews - CNET Download.com. Bzw. frag mal Google :D Grüße, Robert