
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
Kein CD-ROM LW nach Anmeldung an Windows
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von schmitty in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, steht das Laufwerk im Gerätemanager? Gibt es dort irgendwelche Fehler / Warnungen / unbekannte Geräte? Grüße, Robert -
System fährt nach unbestimmter Zeit runter
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Pascai in: Windows Server Forum
Hallo Pascal, willkommen an Board! Zu dem Thema gibt es schon ein paar Threads hier im Board... Die Hauptfrage dazu: Ist der SBS auch der "erste" DC im Netzwerk? Grüße, Robert -
Hallo, OK, dann ist auch Heiliggeist beschlossen, oder? SA, 25.10.2008 19:00 steht ja eh schon fest. ;) Dann melde ich mich für die Reservierung und würde jetzt anfangen, die Teilnahmsbestätigungen zu sammeln. Anmeldeschluss: SA, 18.10.08 24:00 Uhr (wegen Voranmeldung). Bitte meldet euch bis dahin, am besten per PN... Grüße, Robert
-
Basisordner Berechtigungsprobleme
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist die Freigabe auf "User Shared Folders" oder auf das tatsächliche Verzeichnis (zB. "HMustermann") gelegt? Hast Du das Verzeichnis per Hand angelegt oder wurde das bei der Erstellung des Users angelegt? Grüße, Robert -
Hallo, das erinnert mich an die Zeit, als ich bei einem HP-Helpdesk gearbeitet habe... Die Zentrale der Firma war in Mainz, die Leute wählten eine Mainzer Nummer und waren ganz erstaunt, wenn sie erfahren haben, dass sie in der Nähe von Aalen gelandet waren... Ist zwar nicht wirklich außerhalb von Europa, aber fast :D:D:D Grüße, Robert
-
Hallo, da wir bei uns spezielle Anforderungen an ein Ticketsystem hatten, waren die vorhandenen Systeme nicht geeignet. Wir hatten die Wahl zwischen Omnitracker (frei konfigurierbar und ziemlich teuer) und einem Eigenbau in Intrexx und haben uns dann für den günstigeren Eigenbau entschieden. Wenn Du bisher noch keine Intranet-Lösung hast, dann schau Dir Intrexx mal an... Allerdings sind beide Programme nicht kostenfrei. Meine Empfehlung: Demo-Versionen runterladen und testen, ob es Deinen Anforderungen genügt... Grüße, Robert
-
Hallo, als nicht-Mainzer kenne ich mich da nicht so aus. Ein Bekannter hat mir das "Retro" in Gonsenheim empfohlen. Kennt das jemand? Als Uhrzeit: 18:30 bis 19:00 Uhr? Grüße, Robert
-
Hallo, und noch als Denkanstoss: Wenn Du auch Hochverfügbarkeit bei Clients haben willst, dann solltest Du auch ein oder zwei Clients in der Hinterhand haben zum direkten Austauschen. Grüße, Robert
-
Teil MCSA oder IHK Zertifikatslehrgang Netzwerk Administrator?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von olaf1279 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, ich stimme da meinen Vorredner zu. [iMHO ON] Beide Zertifizierungen habe etwas für sich. Jedoch ist der MCSA in der Wirtschaft anerkannter. Besonders fallst Du später auch mal im Ausland tätig sein möchtest, ist der MCSA die erste Wahl. Selbst wenn Du "nur" drei Prüfungen vom Arbeitgeber finanziert bekommst und Du "dazu verdammt bist", die vierte selbst zu bezahlen, ist die finanzielle Belastung für eine Prüfung nicht sooo riesig. [iMHO OFF] Grüße, Robert -
Hiho, bin jetzt auch "drin"... Grüße, Robert
-
Hallo und willkommen an Board! Wenn das nicht zu viele PC's sind, kannst Du (sonst die User) einfach die Windows-Suchfunktion nutzen. Hier kannst Du auch das Änderungsdatum in die Suche einbeziehen. Zu den Dateien mit gleichen Namen: Sind das auch die gleichen Dateien oder sind das unterschiedliche Dateien mit nur dem gleichen Namen? Zum Umbenennen: ich bin nicht der große Script-Guru, daher schlage ich folgenden Weg vor: Leite ein DOS-dir der Verzeichnisses in eine Textdatei um, importiere die nach Excel, lösche alles bis auf die Dateinamen raus, kopiere die Namen in die Spalte rechts von den Originalnamen, lass Excel dort die Namen umändern, schreib in jede Zelle links vom Originalnamen ein REN und kopier den ganzen Inhalt in eine Batch-Datei. Es gibt sicher auch elegantere Lösungen, aber die hier funktioniert auch... :D Grüße, Robert
-
Hallo zusammen, bei mir besteht im Moment folgende Konstellation: XP Pro (1) --- 2k8 (1) ---VPN--- 2k3 --- 2k8 (2) Zusätzlich noch XP Pro (2), der an 2k3 angeschlossen ist. Die VPN-Verbindung zwischen zwei Netzwerken wird mit zwei Servern (2k8 und 2k3) hergestellt. Folgende Kommunikationen funktionieren: ping: XPPro(1) auf 2k3 (VPN steht also) ping: XPPro(2) auf 2k8(2) (2k8(2) ist erreichbar) ping: 2k8(1) auf 2k8(2) Freigegebener Ordner auf 2k8(2) können gelesen werden von 2k3 und XPPro(2) Was nun nicht funktioniert, ist ein Ping von XPPro(1) auf 2k8(2). Ebensowenig funktioniert die Laufwerks-Freigabe von 2k8(2) bei allen (1)-Rechnern. Alle Tests wurden mit dem gleichen Account durchgeführt. Habt ihr einen Hinweis für mich? Grüße, Robert
-
Hallo, das Problem an der von Dir beschriebenen Vorgehenswise ist doch, dass nicht bekannt ist, welche Dateien bei der Installation hinzugefügt und/oder geändert worden sind. Ein Versuch kann nicht schaden (Dateien und Reg-Einträge kopieren), aber eine Erfolgsgarantie wird Dir keiner geben können. Versuche lieber, irgendwo die Software inkl. Datenträger noch zu kaufen, das ist meines Erachtens der beste Weg dazu... Grüße, Robert
-
Hallo, ich kann leider nur an Termin 1), sowohl FR als auch SA. Grüße, Robert
-
Hallo, Es ist möglich einen, *separaten* Exchange-Server zu kaufen und zu installieren. Dazu benötigst Du auch entsprechende Lizenzen. Es ist nicht möglich/erlaubt, den Exchange-Server, der auf den SBS-Datenträgern mitgeliefert wird, auf einem anderen Server zu installieren. Grüße, Robert
-
Server 2008 auf Proliant DL360 möglich?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von MattesP in: Windows Server Forum
Hi, MS hat bei 2008 anscheinend einige Treiber rausgeworfen, die bei 2003 noch dabei waren. Da hilft dann nur, sich beim Hersteller schlauzumachen :( (ich habe hier zB. einen DL380, der zwar nicht sauber erkannt wird, dafür aber trotzdem läuft...). Grüße, Robert -
Starten im abgesicherten Modus nicht möglich
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von bigd in: Windows Server Forum
Hi, so im ersten Moment fallen mir zwei Möglichkeiten ein: Virus oder Hardwareproblem. Um das erste zur erschlagen, hänge einfach eine andere Platte rein, fange an ein OS zu installieren und schau, wie der Rechner sich verhält. Zum zweiten Punkt: Überprüfe, ob alle Lüfter laufen (auch Netzteil), ob es irgendwelche sichtbaren Beschädigungen gibt (ELKOs) und ob alle Teile richtig angeschlossen sind (Kabel, Karten, etc). Grüße, Robert -
bei manchen Empfänger Winmail.dat als Anhang
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Peter Hussock in: Windows Server Forum
Hallo, mit HTML sollten zwar die meisten Mailprogramme zurechtkommen, nur sieht es in der Praxis leider anders aus. Diese Probleme hatte ich häufig mit Notes als Sender und Outlook als Empfänger. Als Lösung war hier nur, dass der *Absender* dann die Mails nicht als HTML versendet, sondern als RTF. Sollte das auch nicht funktionieren, hilft leider nur das Versenden als reine Text-E-Mail... Grüße, Robert -
MCSA auf dem Weg zum MCSE?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von patrick82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, Prüfungen braucht man für verschiedene Zertifizierungswege oder -ziele nicht zu wiederholen. Entweder man hat die Prüfung gemacht oder nicht... Grüße, Robert -
PowerPoint 2003 + 2 Monitore - Arbeiten und Präsentation
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dazu gab es auch schon Threads hier im Forum. Such doch mal, vielleicht ist ja das Passende dabei... Grüße, Robert -
Rechner Name in Batch Datei ?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Forum — Allgemein
Oder auch mittels des DOS-Befehls "cd"... -
70-290 Berechtigungen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von phonix in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ist der Abteilungsleiter evtl. in einer Admin-Gruppe? Übrigens: Willkommen an Board! -
70-290 Berechtigungen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von phonix in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, ich habe das Buch zwar nicht mehr, aber das sollte durchaus machbar sein. Zumindest in den NTFS-Berechtigungen kann man Computer auswählen und diese dannmit Brechtigungen versehen. Grade getestet, funktioniert bei mir... Grüße, Robert -
Aufbewahrungsdauer Datenbänder
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Chack in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das kommt ganz auf die Aufbewahrungsfristen der Daten an. Da diese von verschiedenen Faktoren abhängen (zB. Art der Daten, Art der Firma), kann man das nicht pauschal beantworten. Grüße, Robert -
Fehler 1325 MSiInstaller Programme ist kein..
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mein Vorschlag dazu ist: komplett deinstallieren, Registry putzen und neu installieren mit den gewünschten Optionen. Grüße, Robert