
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
Hallo, also, nach Umbennen der hosts und flushdns ergibt passiert nun folgendes: "ping Server1" ergibt "Host nicht gefunden", "ping Server1.blahblah.local" erfolgreich. nslookup zeigt alles wunderprächtig an. Aber bei Domänenbeitritt immer noch alles beim alten :( Grüße, Robert
-
Hallo Stephan, danke schonmal für die Antwort! Wenn ich DNS nutzen kann, wäre es gut. Derzeit habe ich (ja, ich schäme mich ja auch) die Datei "hosts" angepasst. Aber weiter im Text: DC ist als primärer DNS-Server eingetragen. Fehlermeldung: "Beim Versuch der Domäne blahblah.local beizutreten trat Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden". Was nun? Grüße, Robert
-
Hallo, ich habe hier folgende Situation: - Zentrale mit DC - Niederlassung ohne Domäne aber mit VPN-Tunnel zur Zentrale d.h., ich kann folgendes machen von der Niederlassung aus: - ping auf alle PCs und Server in Zentrale - Remotedesktop auf DC was nicht geht (und ich gern möchte): - Domänenanmeldung - Zugriff auf freigegebene Ordner Nur stelle ich mich irgendwie ziemlich doof an und das ganze funzt ned. Fehlermeldungen bei Domänenanmeldung oder Ändern der PC-Domänenzugehörigkeit: "Kein DC gefunden" und im zweiten Fall: "Netzwerkfreigabe nicht gefunden". Oder kann das ganze so nicht funktionieren??? Bitte um 1 bis 2 kg Erleuchtung... :confused: ...ja, es darf auch etwas mehr sein :D Grüße, Robert PS: Das ganze ist auch erstmal als Übergangslösung gedacht, bis in die Niederlassung auch ein DC hinkommt...
-
MP3 Player während MCP Prüfung Ja oder Nein?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Ronon in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich musste das letzte Mal auch fast alles abgegen, auch mein (natürlich alkoholfreies ;) ) Getränk. -
Herzlichen Glückwunsch zur Prfüfung!
-
Möchte nur X Dateien aus einem Verzeichnis kopieren
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von patricks82 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn da keine eindeutige Namenskonvention dahintersteckt, dann wird das ganze etwas kniffliger. Haben die Dateien irgendetwas gemeinsam? Bearbeiter, Datum, Größe, ...? Wenn nicht, dann fällt mir auch nur die Lösung von Dr. Melzer ein... Grüße, Robert -
FFM - Sparringspartner für 70-291 gesucht
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: MS Zertifizierungen — Allgemein
die Preise sind relativ ähnlich, aber MUC ist definitiv die schönere Stadt. Auf der anderen Seite hab ich in FFM meine Frau kennen gelernt... :D:D:D -
Möchte nur X Dateien aus einem Verzeichnis kopieren
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von patricks82 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wen die Dateien einem bestimmten Muster folgen, ist das mit xcopy doch kein Problem, da ja auch sog. Wildcards unterstützt werden ("?" für ein beliebiges Zeichen, "*" für eine beliebige Zeichenfolge). Also zB: xcopy D:\dir\tab??07.xls e:\dir Grüße, Robert -
Problem am Domain Controler
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von schaefer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast Du die Probleme auch, wenn Du anders auf die Netzwerkeinstellungen zugreifen willst? ZB. über die Systemsteuerung oder über Start -> Progs -> Zubehör -> Kommunikation -> Netzwerkverbindungen? Grüße, Robert -
ATX Netzteil in BTX Gehäuse
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Zur Not gibt es noch die Möglichkeit, ein altes AT-Netzteil irgendwie mit dazu zu hängen oder den Strom von einem 3,5"-HDD-ATA-zu-USB-Adapter zu ziehen. Ist zwar beides nicht das nonplusultra, aber besser als gar ned... Grüße, Robert -
DNS Server auf DC läuft nicht n_exist domain.
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — Allgemein
Probleme mit der Kombination DHCP und DNS hatte ich auch, bis ich grad den Fehler gefunden habe. Daher mal eine kleine Chekcliste: DHCP authorisiert DHCP-Server in der Gruppe DNSUpdateProxy enthalten in DHCP: "Einträge in DNS aktualisiern" aktiv und Unteroptionen angepasst sowohl beim Server als auch beim Bereich, "Aktualisierungsbenutzerkonto" hat auch entsprechende Rechte (das hat bei mir gefehlt...) Danach am besten DHCP neustarten und auf einem Cllient zum Test ipconfig release und renew ausführen, dann sollte es funktionieren... Ich hoffe, dass hiflt Dir... Grüße, Robert -
FFM - Sparringspartner für 70-291 gesucht
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: MS Zertifizierungen — Allgemein
hmm, bin irgendwie beim Lernen nich der Fan von Remote-Tools... aber Danke für das Angebot! PS: in MUC habe ich gewohnt, bevor ich nach FFM umgezogen bin ;) -
70-291 geschafft!
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Silverthorne in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Seit wann das denn nicht mehr? :shock: Ich habe noch einen für diese Prüfung, allerdings hab ich das "damals" im April beantragt... -
Danke euch schon mal für die Antworten! Das hilft mir schon mal weiter!
-
FFM - Sparringspartner für 70-291 gesucht
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, ich sitze hier einsam und verlassen in FFM, lerne für die 70-291 und suche Leidensgenossen, die genau dasselbe durchmachen... Antworten am besten per PN... Grüße, Robert -
Hallo! Ich habe hier einen IT-Bereich übernommen, in dem noch einiges im Argen steckt. Unter anderem würde ich gern eine USV für unsere Server installieren. Die Preisfrage ist nun allerdings: Wie groß bzw. leistungsstark muss diese ausgelegt sein? Klar, dass das von der Anzahl und Art der Systeme abhängig ist, die ich damit versorgen will. Aber mir geht es um die Frage: Wie stelle ich am besten fest, wieviel Leistung die Geräte verschlingen, bzw wie habt ihr das gemacht? Einen Strommesser angehängt und laufen lassen, Hersteller fragen oder so Pi-mal-Daumen abschätzen? Für Anregungen und Vorschläge bin ich euch dankbar. Grüße, Robert PS: Das soll jetzt kein Aufruf sein um Vor-&Nachteile von verschiedenen Modellen von den jeweiligen Herstellern durchzudiskutieren, sondern es geht mir hier wirklich nur um die Dimensionierung...
-
HDD erkannt, XP installiert, aber Kein OS vorhanden?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, überprüfe doch mal, ob die Partition auch aktiv ist... Grüße, Robert -
Bestehende Domäne in 2 unabhängige Domänen aufteilen?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von adnoh in: Windows Server Forum
Dann sind noch die Zugangsdaten von der jeweils anderen Firma vorhanden. IMHO nicht so toll... Ich denke mal, dass du nicht drumrum kommen wirst, die User-/Computerkonten einzeln anzupacken. Der Hinweis auf ADMT ist aber Gold wert... ;-) -
Hallo Leute, ich suche nach einem Forum, in dem man Fragen zu Ticketsystemen stellen kann (und auch hoffentlich die gewünschten Antworten erhält ;) ) Konkret geht es bei mir um ein Konfigurationsproblem im Omnitracker... Danke und Grüße, Robert
-
SODIMM DRR2 auf DDR1-Slot?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Allgemein
Dazu fällt mir gleich die Seite DAU-Alarm ein, dort gibt es viele schön-haarsträubende Bilder in der Gallery... -
Userkonto den Zugriff zum Netz verweigern
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Morpheusmx18 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, oder Du gehst den umgekehrten Weg: neuen [edit]normalen[/edit] User anlegen, alles verbieten und dann nur explizit das erlauben, was erlaubt sein soll. Ist zwar wahrscheinlich aufwendiger, sollte aber zum Ziel führen. Grüße, Robert -
PC Domäne beitreten: Zielkontenname ungültig
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen! Nachdem ich meinen Schlepptop aus der (Test-)Domäne genommen habe (Arbeitsplatz, Computername), möchte ich diesen wieder auf demselben Weg hinzufügen. Dazu muss ich einen Benutzernamen angeben, der den Zutritt des Computers in der Domäne wieder genehmigt. Dazu möchte ich den Domänenadmin-Account ("Administrator") nutzen. Witzigerweise erhalte ich nach Eingabe des Benutzernamens und Kennworts die Meldung: "Beim Versuch der Domäne XYZ beizutreten, trat folgender Fehler auf: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontenname ist ungültig." Wenn ich dafür einen ganz "normalen" Domänen-User verwende, funktioniert es. Folgende Zusatzinfos: Server: SBS2003R2, Administrator-Konto existiert, Passwort stimmt, Konto ist nicht deaktiviert oder sonstwie eingeschränkt, ping auf Laptop möglich Laptop: XP SP2, IP-Adresse per DHCP vom DC bekommen, ping auf Server möglich Habt Ihr dafür eine Lösung? Grüße, Robert -
Programm Installations-DVD
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Hmm, gute Frage... wahrscheinlich nicht... Ersatzlösung: was hälst Du davon, alle Programme auf eine DVD zu packen, dazu eine DOS-Batch-Datei zu schreiben und die über die Autorun.inf zu starten? Grüße, Robert -
Programm Installations-DVD
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, probier doch mal vlite oder für XP nlite... Grüße, Robert -
Probleme mit NT Backup
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von tweety2705 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, welches Dateiformat verwendet das NAS denn? Grüße, Robert