
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
Hi, richte Quotas ein und gut ist. Wenn jemand mehr Platz braucht, muss das begründet werden (und kostet mehr :D) Grüße, Robert
-
Erfolg der Gruppenrichtlinienverteilung?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Canni in: Active Directory Forum
Hallo, Du könntest natürlich mit einem entsprechenden Monitoringprogramm die Eventlogs auslesen. Grüße, Robert -
SCCM Ankündigung zeitverzögert starten
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von ADirk in: Windows Server Forum
Hallo, du könntest den "PXE-Boot-Server" erst kurz vor dem geplanten Zeitpunkt hochfahren. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung. Funktioniert natürlich nur dann, wenn nix anderes "Wichtiges" auf dem Server läuft… ;) Grüße, Robert -
Hallo, wie ware es mit ein paar mehr Informationen? Sonst gibt es nur Glaskugelraten und das hilft niemandem. Grüße, Robert
-
DC depromoten (ehemals Rolleninhaber)- DNS/Anmelde Problem
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Active Directory Forum
Hallo, zählt zwar nicht zur Frage, aber: Rollen hast Du auch schon verschoben? Prüfe auch in den DHCP-Einstellungen, welche DNS-Server verteilt werden. Ist das DNS in AD integriert? Setze das Syncen doch mal temporär auf "alle DNS-Server", warte eine Stunde und probiere es dann nochmal. Grüße, Robert -
Server 2003 - Datenzuwachs prüfen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Maraun in: Windows Server Forum
Hallo Maraun, Du kannst doch einfach die Windowseigene Suche nutzen (im Explorer rechte Maustaste auf Laufwerk oder Verzeichnis, Suchen/Search). Setze den Suchzeitraum entsprechend und los gehts… Grüße, Robert -
Sorry, hab ich überlesen… Asche auf mein Haupt...
-
Anmeldung an festgelegtem PC verhindern
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab grade nachgesehen: Computer Configuration -> Policies -> Windows Settings -> Security Settings -> Local Policies -> User Rights Assignment -> Deny log on locally Grüße, Robert -
Anmeldung an festgelegtem PC verhindern
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das ist auch über eine GPO zu lösen. Du must also nicht die Laufschuhe anziehen :D Grüße, Robert -
Anmeldung an festgelegtem PC verhindern
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ja, es gibt das Recht der lokalen Anmeldung. Dies muss an jedem Computer konfiguriert werden, z.B. über GPO. Dort entsprechend AD-Gruppen hinterlegen und die User den Gruppen zuweisen. EDIT: die Remote Desktop Anmeldung nicht vergessen… Grüße, Robert -
User darf nur Internet Explorer nutzen - wie umsetzen?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von srv in: Windows 7 Forum
Hi, wenn die Leute nichts anderes damit machen sollen, dann suche mal nach Kiosk Modus. Grüße, Robert -
Hallo, es ist bei virtualisierten Systemen manchmal so, dass die Zeiten nicht korrekt sind. Zu den technischen Details verweise ich auf die Boardsuche oder die Internetsuchmaschine Deiner Wahl. Zur Lösung: Deaktiviere die Zeitsynchronisation zwischen physikalischem Host und der VM. Lass Deinen PDC Emulator die Zeit aus dem Internet syncen, die anderen DCs mit dem PDC Emulator und die Clients mit ihrem jeweiligen DC. Grüße, Robert
-
User Profile Migration - Forest
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Gabriel70 in: Active Directory Forum
Hallo, Du kannst Dir ein kleines Script in einer Sprache Deiner Wahl schreiben, dass alle Accounts und nur die gewünschten Attribute ausliest und in eine Liste schreibt. In dieser kannst Du dann nach bestimmten Kriterien (die Du dann deutlich genauer formulieren musst...) die nicht gewünschten Accounts herausfiltern. Das Ergebnis importierst Du dann wiederum in das neue AD. Leider kann ich Dir keine allgemeingültige Lösung dafür bieten, wenn Attribute fehlen oder Unsinn drinne steht. Zu Deinem Einwand, dass die Admins sich quer stellen: Wer hat den das Sagen, die Admins oder die "Verantwortlichen"? (Ich glaub, ich mache mir grade eine Menge Feinde :D ) Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein derart großes Projekt daran scheitert (oder von den Verantwortlichen scheitern gelassen wird), dass "ein paar Leute" es aus Bequemlichkeit nicht auf die Reihe kriegen, sich auf eine einheitliche Datenpflege zu einigen. Dass diese Datenpflege resourcenaufwendig ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Dafür sollte dann aber auch gesorgt werden. Grüße, Robert -
Schema erweitern VS Zusätzliche Datenbank
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von DerThomas in: Active Directory Forum
Hallo, ich schließe mich Dukel voll an. Beachte auch, dass manche Dinge u.U. dem Datenschutz unterliegen und daher in einer separaten Datenbank wesentlich besser und "zugriffssicherer" aufbewahrt warden können. Auch in Hinblick auf Auswertungen sind Datenbanken wesentlich praktischer. Grüße, Robert -
Wieviel Server darf ich mit der Lizenz installieren?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Palawik in: Microsoft Lizenzen
Hallo, leider fehlen hier noch etliche Informationen. Welche Version von Windows Server 2008 R2 hast Du (Standard, Enterprise, Web, EHCI, ...)? Wie hast Du diese erworben (Einzeln, mit Hardware, ...? Grüße, Robert -
Moin, hab ich grade gehört: Manchmal schaue ich vertraut auf meine Kontoauszüge, streichle sanft über das Papier und denke mir: "Mein eigenes, kleines Griechenland." Grüße, Robert
-
Start von NTBackup über Sheduler (Server 2003)
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, welche Parameter sind es denn, mit denen NTbackup gestartet wird? Gibt es Einträge in den Windowslogs? Grüße, Robert -
Hi, der Befehl lautet "ping <IP oder Host>". Grüße Robert
-
Hallo Bernd, schau mal in das Windows-Security-Log, dort steht viel Interesantes drin :) Grüße, Robert
-
Hallo, sind es nur diese Seiten? Kannst Du sie anpingen? Grüße, Robert
-
Windows 7 startet nicht mehr, ist es möglich Windows 7 drüberzuinstallieren?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von fossib in: Windows 7 Forum
Hallo Fossib, Du kannst den Reparaturmodus von Windows 7 nutzen. Dazu must Du von der DVD booten. Grüße, Robert -
Moin, wenn die Hosts im Cluster laufen sollen, dann beachte bitte, dass ein Cluster zum Starten einen DC benötigt. Daher sollte ein DC als physikalische Maschine vorhanden sein. Wenn kein Cluster, dann hab ich nix gesagt... :D Grüße, Robert
-
Gesucht: Rechenzentrumprovider in Europa
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Windows Server Forum
Hallo Markus, in diesem Fall zweiteres. Viele Grüße, Robert -
Hallo, ich bin seit zwei Tagen intensiv am Google'n und Bing'en, bin bisher nicht fündig geworden. Daher hoffe ich, dass jemand von Euch zufällig einen Link oder ähnliches direkt aus dem Ärmel ziehen kann. Ich benötige für eine Recherche eine konsolidierte Übersicht von Providern, die Rechenzentrumsdienste anbieten, ähnlich wie z.B. in datacentermap(dot)com, Zielraum: Europa. Allerdings mit ein paar weiteren Infos, wie z.B. angebotener Floorspace etc. Das Anfragen der einzelnen Anbieter wollte ich mir ersparen, in der Hoffnung, dass es so etwas bereits gibt. Wenn nicht, naja, wird mir nicht viel anderes übrigbleiben... Bitte jetzt keine Firmen einzeln nennen ("Die Firma XY bietet Colocation n, frag mal da"), das ist nicht das, was ich suche :) Viele Grüße, Robert
-
Logonserver in Niederlassungen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Hallo, sind im AD entsprechende Standorte definiert? Sind die Subnetze der Standorte auch den AD-Standorten zugewiesen? Grüße, Robert