
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
Domänengruppe lokaler Gruppe hinzufügen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Active Directory Forum
Hallo zusammen, @Dunkelmann: ich nutze Hyper-V, darin trat das Problem mit den SIDs auf... Ich habe heute nochmal die Verteilung über GPO und eingeschränkte Gruppen probiert und es funktioniert jetzt. KA warum jetzt und vorgestern ned, aber es läuft wunderprächtig! Danke nochmal an alle Kopfzerbrechenden und Helfer :) Grüße, Robert -
Welchen Browser nutzt Ihr - 2009
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich weiß, dass der Thread schon älter ist, aber dieser Link muss einfach hier her ;) Is Internet Explorer For The Dumb? A New Study Suggests Exactly That. | AptiQuant Bye, Robert EDIT: und hier die Ergänzung: http://www.bbc.co.uk/news/technology-14370878 -
Hallo, ja, man benötigt lokale Adminrechte auf dem Client, der in die Domäne soll. Per default kann man als "normaler" Domänenuser 10 Computer zur Domäne hinzufügen, dies lässt sich aber auch ändern. Grüße, Robert EDIT: grade war noch ein weiterer Beitrag da, der ist nu wech. Dabei ging es um die Frage, ob Adminrechte in dem Fall benötigt werden...
-
Domänengruppe lokaler Gruppe hinzufügen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Active Directory Forum
Hallo Nils, nur zur Sicherheit: die Template-Maschine hat "nur" eine "normale" Windows Installation, keine Rollen oder Features, dafür aber ein sysprep. Die Konfiguration kommt erst nach der Erstellung der VMs. Grüße, Robert -
Domänengruppe lokaler Gruppe hinzufügen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Active Directory Forum
Hallo Nils, Danke für Deine Antwort. Du hast genau ins Schwarze getroffen, was die Testumgebung betrifft. Das waren VMs mit differencing discs von einer ge-sysprep-den VM. Fehlermeldung war, dass der Memberserver die gleiche SID hatte wie die Domäne. Anscheinend hilft sysprep nicht mehr bei SIDs :shock: Ich werde das in der anderen Umgebúng mir genauer ansehen und Feedback geben. Grüße, Robert -
Domänengruppe lokaler Gruppe hinzufügen
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, ich hab hier folgende Aufgabenstellung: Eine Domänengruppe (DOM_A) soll auf allen Servern (keine DCs) zu einer lokalen Gruppe (LOK_B) hinzugefügt werden. Umgebung: komplett Windows 2008 R2, Forestlevel ebenfalls W2k8R2, eine Domäne, eine OU mit allen Memberservern. Normalerweise relativ einfach. Nicht hier jedoch. Meine bisherigen Lösungsversuche: 1) Eingeschränkte Gruppen: in einer neuen GPO zu den eingeschränkten Gruppen gewechselt, DOM_A ausgewählt, LOK_B manuell eingetragen bei "ist Mitglied von". Alles auf die OU mit den Memberservern angewendet. Ergebnis: gpresult /h zeigt nur die SID der DOM_A an, in der MMC lokale Benutzer und Gruppen wird DOM_A nicht angezeigt, die Einstellung selbst greift nicht. 2) net localgroup LOK_B /ADD DOMÄNE\DOM_A: DIe Ergebnisse hier schwanken zwischen "Member existiert nicht" und "successful" (allerdings auch hier kein Eintrag in LOK_B, die Einstellung ist ohne Wirkung). 3) per vbs: hier sehe ich zwar keinen Fehler (mag auch am Script liegen, von einer der vielen Seiten nach Google'n kopiert, man möge mir meine mangelhaften Scriptkenntnisse verzeihen), aber ebenfalls kein Eintrag, keine Wirkung. Ich bin ziemlich ratlos. In einer Testumgebung (1DC, 1Member) konnte ich dasselbe Phänomen beobachten. Für Hinweise oder Anregungen bin ich sehr dankbar! Grüße, Robert -
Hardware-Inventarisierung mehrere Häuser
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Nur für Inventarisierung gebe ich Dir recht. Aber es wurde ja vom TO auch die Softwareverteilung angesprochen. Daher sehe ich den SCCM als berechtigten Vorschlag an :) Grüße, Robert -
Hardware-Inventarisierung mehrere Häuser
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wie wäre es mit System Center Configuration Manager? System Center Configuration Manager 2007 Grüße, Robert -
Mehrere Batch mit einer Batch aufrufen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Nevuor in: Windows Forum — Scripting
Da in dem Pfad keine Leerzeichen drinne sind, wollte ich ganz darauf verzichten ;) -
Mehrere Batch mit einer Batch aufrufen
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Nevuor in: Windows Forum — Scripting
Hallo, auf den ersten Blick stören mich die Anführungszeichen nach dem set Befehl. Nimm die doch mal raus. Grüße, Robert -
Hallo, kannst Du von Server A den Server C anpingen? Grüße, Robert
-
Hallo, dann sollten die Systeme so konfiguriert sein, dass sich ein Admin remote aufschalten kann und für diese eine Aktion (Stichwort runas) den notwendigen Vorgang ausführt. BTW: Zum Testen von Software kann man doch eine lokale virtuelle Maschine aufsetzen und dort die User machen lassen, was sie wollen, nur in die Domäne dürfen sie mit der virtuellen Maschine nicht. Wenn die Software produktiv eingesetzt werden soll, dann über die "normale" Softwareverteilung. Zum Thema Hardwareinstallation: ich meine mich erinnern zu können, dass man über Richtlinien steuern kann, welche Hardware installiert werden darf, und falls mich meine Erinnerung nicht ganz im Stich lässt, sogar vom "normalen" User. Grüße, Robert
-
Hallo, Admin for a day - Administratorrechte kurzzeitig vergeben | it-administrator.de ist vielleicht für Dich interessant. Selbst habe ich es noch nicht getestet, kann also keine Erfahrungsberichte geben. Grüße, Robert
-
Hallo, als Lösung bietet sich an, sich mit dem lokalen Konto anzumelden, den VPN-Tunnel aufzubauen und dann den Benutzer zu wechseln (nicht abmelden). Dann besteht die VPN-Verbindung noch und eine (an dem Rechner erste) Anmeldung klappt auch. Grüße, Robert
-
Moin, das erste Service Pack für den SQL Server 2008 R2 ist am 11.7. released worden: Download Details - Microsoft Download Center - Microsoft® SQL Server® 2008 R2 SP1 Grüße, Robert
-
Moin, wer es noch nicht kennt: This Guy Has My MacBook Schon beeindruckend, was alles so möglich ist. Ebenso ist es immer wieder beeindruckend, wie Behörden auf eine Einzelperson und auf Druck von oben/öffentlicher Seite reagieren. :suspect: (Meine Meinung...) Grüße, Robert
-
Benutzern Internet sperren außer zu einer Website
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Arek1912 in: Active Directory Forum
Hallo Arek, wie wäre es mit einem Proxy-Server? Grüße, Robert -
Blacklist? Probleme bei einer e-Mail Adresse
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hallo, So ganz bin ich auch noch nicht dahintergestiegen, aber die Sache mit Herrn Maier ist doch IMHO eindeutig: Hr. Huber will Hrn. Maier eine E-Mail schicken. Exchange erkennt anhand der Domäne, dass Absender und Empfänger in der gleichen Domäne sind, also bleibt die E-Mail innerhalb des Exchange. Da Hr. Maier dort aber kein E-Mailkonto hat, kommt natürlich die Meldung, dass dort kein Konto existiert. Grüße, Robert -
Antwortdatei Windows 7/ Automatische Domainaufnahme
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von notze in: Windows 7 Forum
Hallo, existiert das Computerkonto bereits, wenn Du den Domänenbeitritt versuchst? Grüße, Robert -
alte Windows Mobile Geräte unter w7x64?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Off-Topic:ich bin ja mal gespannt, wie die neuen Nokias mit WM7 sich verhalten werden. Hauptsache, es ist nicht die OVI Suite notwendig :nene: Grüße, Robert -
alte Windows Mobile Geräte unter w7x64?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ja das Internet ist voll von Beiträgen, die von W7 und Windows Mobile Phones handeln. Bei einigen funktionierts, bei anderen (wie auch bei mir :( ) klappt es nicht. Vielleicht hilft ein neues WMDC. Habe aber keine Info, ob und wann da etwas kommt... Grüße, Robert -
Hallo, wenn ihr weniger als 30 Server im Einsatz habt, dann schau Dir mal System Center Essentials an. Damit kannst Du auch MS-fremde Software (de-)installieren. Grüße, Robert
-
Lokal freigegebener Drucker kann nicht verbunden werden
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, überprüfe doch mal in den lokalen Sicherheitseinstellungen, wer alles per Netzwerk auf den Rechner zugreiffen darf. Dort habe ich auch schon öfters Hürden "aufräumen" dürfen. Schau auch, ob in die Datei- und Druckerfreigabe a) in den Netzwerkeinstellungen auftaucht und b) in den Firewallausnahmen definiert ist. Grüße, Robert -
wiederkehrender Installationsaufruf
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Sneakmaster in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ohne zu wissen, um welche Applikationen es sich hierbei handelt, was nachinstalliert werden soll, etc. ist alles nur Rätselraten. Ein Schuss ins Blaue wäre aber, dass Programm B eine gemeinsam genutzte Datei ersetzt, Programm A das erkennt und daher "seine" Version nachziehen will. Grüße, Robert -
Nach Totalausfall Hilfe benötigt
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von suedi in: Windows Server Forum
Hallo, Alles. Windows, Treiber, Programme, Dokumente, ... Alles eben. Vielleicht nochmal zur Klarheit: wofür genau war der Server denn zuständig? AD, Fileserver, DNS, ...? Grüße, Robert