Hoi,
Ich habe ein Problem. Seit einiger Zeit versuche ich meine netzwerkverbindung wieder in den Griff zu bekommen.
Möchte ich eine Datei von meinem PC per netzwerk (freigabe) auf einen anderen Rechner transferieren, geschieht dies nur extrem langsam. Der Taskmanager von Windows zeigt dabei eine Netzauslastung von < 1%.
Das Problem ist einseitig. Sprich: Es bezieht sich nur auf das Senden von dateien. Das empfangen funktioniert einwandfrei.
Auch ist mir klar dass ein Wert von 100% quasi nicht erreichbar ist. Aber auf meinen anderen Rechnern habe ich stets eine auslastung zwischen 20 und 30%.
Zu meinem System:
An diesem pc wird die netzwerkverbindung über einen avm-wlan-stick aufgebaut (ja genau... es handelt sich um ein wlan-netzwerk, über das auch ins inet gegangen wird. im Internet habe ich mit dem upstream jedoch keine probleme) und eine fritz-box dient als router.
QoS ist auf 0% gestellt, was jedoch keine verbesserung erwirkte.
Auffällig ist weiterhin, dass bei dem versuch eine datei zu senden scheinbar das ganze system stark beansprucht wird (läuft zB parallel musik, hängt diese in regelmäßigen abständen) im taskmanager sehe ich, dass eine service.exe synchron dazu prozessorleistung beansprucht (peak bei ca 40% und dann rückgängig bis zu 0%... dann erneuter anstieg)
Selbstverständlich habe ich lang und breit gegoogelt und auch hier im forum nach problemen und deren lösungen gesucht, jedoch hat mit bis jetzt noch nichts geholfen.
Kann mir jemand von euch evtl. weiterhelfen?? :)
freue mich auf antworten,
biba :)