Hallo an alle !
Ich habe ein Geschwindigkeitsproblem mit den Netzwerkfreigaben unter Windows Server 2003 R2 SP2.
Ich hatte auf dem Server zuvor Windows XP Prof. SP2 installiert und hatte dort ein Laufwerk freigegeben. Bei der Datenübertragung wurde laut Task Manager auf dem Client Computer eine Netzwerkauslastung von 75-80 % angezeigt, was einer Datenübertragung von ungefähr 70-80 Mbit entsprechen dürfte.
Seit ich nun Windows Server 2003 installiert habe erreiche ich nur noch eine Datenübertragung raten von 50-60 %.
Ich benutze folgende Hardware: Intel P3 733 Mhz, 256 MB RAM. Mit ist natürlich klar daß diese Hardware alles andere als eine vernünftige Plattform darstellt um Windows Server 2003 zu benutzen. Ich habe Windows Server 2003 auch nur installiert um ein bißchen damit herumzuexperimentieren.
Trotzdem wüste ich aber gerne: Liegt das wirklich an der langsamen Hardware ? Immerhin hat das selbe System unter XP 70-80 Mbit geschafft. Oder gibt es bei Windows Server 2003 besondere Einstellungen / Konfigurationen die ich beachten muß ?
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus