Jump to content

Karl-Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Karl-Peter

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, danke. Dann versuche ich jetzt mal mal Glück mit Cisco ;)
  2. Hallo, Gibt es denn Alternativgeräte, die für mein Vorhaben genügen, aber einfacher zu konfigurieren sind?
  3. Hallo, damit ist gemeint, dass die Rechner, die sich an Standort B einwählen, eine IP im VPN bekommen, und wenn diese Rechner ins Internet wollen, jeder eine andere öffentliche IP Adresse von dem Internet Uplink an der ASA erhält. Ist das so möglich?
  4. Hallo, ich bin im Moment am überlegen, ob ich mir eine ASA5505 oder einen Router 871 zulege. Es gibt folgenden Aufbau. Standort A - Standort des VPN-Servers - IP-Netz für Internet vorhanden - ein Server soll an den VPN-Server angeschlossen werden, und nur eine interne IP-Adresse des VPN erhalten Standort B - beliebiger Standort - VPN Verbindung zu Standort A soll per Cisco VPN Client hergestellt werden - Rechner soll interne IP-Adresse im VPN sowie eine IP-Adresse für das Internet von Standort A erhalten (jeder Rechner soll eine andere IP-Adresse für das Internet erhalten) Zuerst war ich von einem 871 Router ausgegangen, jedoch hat mich der "schlechte" Datendurchsatz zum weiteren Suchen bewegt und ich bin nun bei der ASA5505 hängen gebliegen. Ist diese für meinen Einsatzzweck passend, oder brauche ich zum Verbinden des VPN mit dem Internet (externes Netz) noch einen Router? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...