Schon mal danke für die Antwort, aber ich vermute wir haben da eine völlig unterschiedliche Vorgensweise bei Fehlereingrenzung.
Das ist mir klar, dennoch kann man auch auf XP Server Dienste laufen lassen. Wir reden hier über Heimbedarf. Für Unternehmenseinsatz bin ich völlig bei dir.
Nein, daran liegts nicht. Es reicht wenn die Firewall nicht läuft, oder disabled ist. Und das habe ich versucht. Wenn eine eindeutige Regel definiert ist, dass die eine IP auf die andere zugreifen kann, und zwar mit allen Protokollen, wird es nicht daran liegen. Ausserdem ist diese FW Freeware, und diese macht für edn Heimbedarf alles was ich von einer FW erwarte. Die gibt es schon länger als die Windows FW. Wiso sollte ich wechseln?
Ich verstehe leider nicht, was du mir samit sagen möchtest.
Ich hatte mir konkrete Hinweise erhofft mit denen ich auf die Ursache des Problems komme. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht deutlich genug geschildert.
Also ich behaupte jetzt einfach mal, an der FW liegts nicht. Rückstandslos deinstallieren ist nicht notwendig, wenn sie nicht läuft, reicht das für Troubleshooting völlig aus. User ist auch richtig angelegt und Berechtigungen sind auf nur lesen gesetzt, Bei einmaligen Zugriff funktioniert ja alles, das Problem tritt beim zweiten Zugriff auf die Freigabe auf. Wie gesagt der xbox user (mit nicht leerem kennwort) war auch schon mal in der administratorengruppe. Das hat nicht geholfen.
Gruss,
Pepe