Ok, weitere Infos: Es handelt sich um ein Labornetzwerk, das nicht richtig geplant ist. Vergleichbar eher mit einem Heimnetz (ein Router, mehrere Clients, DHCP). Bisher ist noch kein richtiger Server angeschlossen.
Am Cisco hängen mehrere embedded Systeme mit einfachem Webserver, der verschiedene Infos anzeigt. Eins der Geräte soll über Internet abrufbar sein. Dazu wurde bei DynDNS ein Konto eingerichtet. Port 80 wird vom Cisco an das Gerät weitergeleitet (NAT). Funktioniert auch. Wenn ein anderer Client im LAN den Hostnamen (aus obigem Beispiel hanswurst.dyndns.org) im Browser eingibt, ist das Gerät nicht verfügbar.
Nun möchte ich auf Cisco einen DNS-Eintrag anlegen, damit Cisco hanswurst.dyndns.org nicht über die DNS vom ISP auflöst, sondern direkt auf die eingetragene IP im LAN verweist.