Jump to content

michael11

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von michael11

  1. Hallo, danke für die Tipps. Es handelt sich großteils um viele kleine Dateien. Was ist da besser? SAS oder S-ATA? Ist es sinnvoller zwei RAIDs einmal S-ATA für die Daten (wie vorgeschlagen) und SASfür das OS oder alles auf ein SAS RAID packen? Bzw ist es generell zu empfehlen beide Arten in einem System zu betreiben? Ich habe irgendwo bei einem Händler gelesen dass das aufgrund hoher Vibrationen der SAS Platten nicht zu empfehlen ist?
  2. Einen festen Budget betrag hab ich nicht. Soviel wie nötig aber total oversized sollte es auch nicht sein. Meine Überlegungen (natürlich nen komplett Server keine Einzelteile) gingen in die Richtung Xeon 5405, 4/8 GB RAM, Sata Raid 1 für das OS, SAS Raid 5 für die Daten. Ist das zuviel/zuwenig? Wenn ich andere Threads hier richtig verstanden habe würde ja die Option bestehen, falls der SQL Server auf Dauer zuviel Ressourcen braucht auf eine getrenntes Gerät auszulagern.
  3. michael11

    sbs 2003 / 2008

    Hallo, ich bin auf der suche nach passender Hardware auf dem vorerst ein SBS 2003 Premium und sobald erhältlich dann der SBS 2008 Premium laufen soll. Clients gibt es 6. Der Server soll für alles was der SBS mitbringt dienen (also dc, file-, print-, exchange-) also auch der SQL Server wobei hier die Auslastung noch nichti ganz klar ist (Ok, bei 6Nutzern wird die nicht so hoch). Momentan verrichtet ein alter Amd mit 1gb ram, simplem mailserver seine Dienste. Der Dateizugriff lahmt jedoch immer mehr da die Festplatten nichtmehr wirklich nachkommen (alles ist auf einem Raid 1). Nun, welche Hardware Größenordnung ist für den Fall "sinnvoll"?
×
×
  • Neu erstellen...