Jump to content

VanNelle

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von VanNelle

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. VanNelle

    Exch 07 / entourage

    Hallo, sorry, natürlich braucht man mehr infos... entourage: auf Grund mehrerer anderer Probleme sind wir schließlich bei Microsoft Entourage 2008 für Mac Web Services Edition gelandet. Damit konnten wenigstens die anderen User unter Outlook die Frei/gebucht Informationen des MacUsers sehen. Exchange: Exch 07/64 Standard , SP1
  2. VanNelle

    Exch 07 / entourage

    Hallo zusammen, ich hoffe die Fragei st hier richtig aufgehoben! also,ich habe folgendes Problem: Exchange 2007, client Entourage. Der Entourage-Client kann die als privat gekennzeichneten Termine anderer User nicht sehen. Normalerweise kennei ch das so, daß die Eintagre wenigstens sichtbar sind, wenn auch in einem Freigebenen Kalender als "Privater Termin" gekennzeichnet. In der Terminplanung und in der Kalenderansich sind diese Termine aber nicht sichtbar. Hat jemand einen Tip? für jeden Hinweis dankbar! Gruß Markus
  3. Laut Freenet hält der SMTP-Server die Berechtigung für 15 Minuten aufrecht. Wenn also der pop3-Connector alle 15 Minuten abholt.... Ist aber auch relativ egal, da die Probleme ja beim Senden der Mail bestehen bleiben, egal ob mit oder ohne Smarthost. LG Markus
  4. Hallo Günther, die 3 Connectoren habe ich nur zu testzwecken eingerichtet, um evtl. Fehler beim Smarthost auszuschließen! Natürlich soll (Funktionalität vorrausgesetzt!) nur einer zum Einsatz kommen. Da der pop3-Connector die Mails alle 15 Minuten abholt, ist eine Authentifizierung per smtp-after-pop ja gegeben. Das das nicht einstallbar ist weiss ich wohl. Gruß Markus
  5. Hallo zusammen, mein erster Beitrag... Bei einem Kunden kommt ein Exchange 2003 (SP2) auf SBS2003 zum einsatz. Per pop3-Connector werden die Mails ohne Probleme abgeholt, Postfächer liegen bei Freenet. Das Senden an einzelne Empfänger über beliebige SMTP-Connectoren funktioniert einwandfrei. Eingestellt momentan: SMTP-Smarthost über 1und1, Authentifizierung über ein extra angelegtes Postfach: smtp@[domäne.beispiel] Ein weiterer connector Testweise über mx.freenet.de, hier soll laut Freenet ein SMTP-After-Pop reichen. Ausserdem habe ich noch einen Linuxserver im Einsatz, auf welchem ich ein Relay für diesen Server erlaubt habe, um dem Problem Herr zu werden. Scheinbar liegt es nicht an den Smarthosts, da das Phänomen auf allen gleich ist: Mails an einzelne Empfänger gehen ohne Probleme raus und werden zugestellt, sobald mehrere Empfänger angegeben werden (egal ob an;cc;bcc) verschwinden die Mails im Nirvana. Auf meinem Linux (lt. Messages) kommt nicht mal eine Verbindung zustande... In der Warteschleife sind die Mails nicht mehr zu sehen, NDR kommt auch keiner. ereignisanzeige bleibt auch leer. Wer kennt das? Hat noch jemand einen Tip? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...