Hallo zusammen,
mein erster Beitrag...
Bei einem Kunden kommt ein Exchange 2003 (SP2) auf SBS2003 zum einsatz.
Per pop3-Connector werden die Mails ohne Probleme abgeholt, Postfächer liegen bei Freenet.
Das Senden an einzelne Empfänger über beliebige SMTP-Connectoren funktioniert einwandfrei.
Eingestellt momentan: SMTP-Smarthost über 1und1, Authentifizierung über ein extra angelegtes Postfach: smtp@[domäne.beispiel]
Ein weiterer connector Testweise über mx.freenet.de, hier soll laut Freenet ein SMTP-After-Pop reichen.
Ausserdem habe ich noch einen Linuxserver im Einsatz, auf welchem ich ein Relay für diesen Server erlaubt habe, um dem Problem Herr zu werden.
Scheinbar liegt es nicht an den Smarthosts, da das Phänomen auf allen gleich ist: Mails an einzelne Empfänger gehen ohne Probleme raus und werden zugestellt, sobald mehrere Empfänger angegeben werden (egal ob an;cc;bcc) verschwinden die Mails im Nirvana. Auf meinem Linux (lt. Messages) kommt nicht mal eine Verbindung zustande...
In der Warteschleife sind die Mails nicht mehr zu sehen, NDR kommt auch keiner.
ereignisanzeige bleibt auch leer.
Wer kennt das? Hat noch jemand einen Tip?
Gruß