
chi3f
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
21 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
10 Neutral-
2010 Activesync nur für Kalender und Kontakte / nicht für Mails
chi3f antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: MS Exchange Forum
Hallo, ist das noch immer eure aktuelle Lösung? Oder gibt es mittlerweile eine direkte Lösung per Exchange Richtlinie? Schöne Grüße -
Terminal-Server - Handysynchronisation über Thin Client möglich?
chi3f antwortete auf ein Thema von chi3f in: Windows Server Forum
Danke, mit einem USB Device-Server könnte es tatsächlich funktionieren... -
Terminal-Server - Handysynchronisation über Thin Client möglich?
chi3f antwortete auf ein Thema von chi3f in: Windows Server Forum
Danke, der XenDesktop ist wahrscheinlich eine Nummer zu groß für unser Unternehmen. Hört sich aber sehr interessant an. -
Terminal-Server - Handysynchronisation über Thin Client möglich?
chi3f hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo! Bei uns arbeiten mehrere Leute über HP Thin Clients auf dem Terminal Server (Windows 2003). Folgende Thin Clients sind im Einsatz: - HP TC T5145 mit HP Thin Connect - HP TC T5520 mit Windows CE 5.0 Meine Frage: Ist es auch möglich Mobiltelefone auf den Terminal-Server so mit zu verbinden, sodass man über PCSuite den Kalender synchronisieren kann? Danke für eure Antworten. -
Remoteunterstützung anbieten für VISTA Client
chi3f antwortete auf ein Thema von chi3f in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Norbert! Anbieten ein Remotedesktopunterstützung an einen VISTA-Client: Von VISTA, 2008 an VISTA funktioniert es! Von XP, 2003 an VISTA funktioniert es NICHT! Aber damit kann ich leben. ;) Schöne Grüße -
Remoteunterstützung anbieten für VISTA Client
chi3f antwortete auf ein Thema von chi3f in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Remoteunterstützung anbieten von XP/2003 zu VISTA ist nicht möglich. Von VISTA zu VISTA sollte es aber möglich sein. Ich habe folgendes auf der Microsoft Seite (zur Microsoft Seite) gefunden: Bekannt Probleme Um einige bekannt Probleme ist folgende, die auftreten können, wenn Sie die Task Remoteunterstützung verwenden, nachdem das Update angewandt wird. Problem 1 Wenn Sie versuchen, die Task Remoteunterstützung von einem Windows XP- der die Expertenseite auf einem Windows Vista-Based oder Windows Server-based Computer ist,, oder einem Windows Server 2003-Computer, der die Expertenseite auf einem Windows Vista-Based oder Windows Server-based Computer ist der die Anfängerseite ist, zu starten, wird folgende Fehlermeldung Ihnen angezeigt: Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen Starten Sie die Task Remoteunterstützung von einem Computer, auf dem Windows Vista oder Windows Server 2008 ausgeführt werden, um dieses Problem umzugehen. -
Remoteunterstützung anbieten für VISTA Client
chi3f antwortete auf ein Thema von chi3f in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Hat diese Funktion von euch noch niemand benötigt :confused:? Wäre ja sehr praktisch, da man sich dadurch z.B. VNC sparen könnte. Bitte um Antwort... -
Remoteunterstützung anbieten für VISTA Client
chi3f hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Leider scheint es nicht möglich zu sein einem VISTA Client eine Remoteunterstüzung anzubieten (egal ob von XP, 2003 oder VISTA). Ich habe per GPO's die richtigen Einstellungen vorgenommen - siehe Link: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Jedoch funktioniert es trotzdem nicht! Kann dies jemand bestätigen oder gibt es doch eine Möglichkeit einem VISTA Client Remoteunterstüzung anzubieten? :confused: PS: zu XP funktioniert es wunderbar! -
Hallo! Im Windows Verzeichnis findest du die dumps. Vollständiger memory dump: ..\Windows\memory.dmp Minidump: ..\Windows\minidump\Mini121008-01.dmp Den Rest laut Anleitung von oben ...
-
Windows XP Login-Verzögerung
chi3f antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Was meinst du genau damit? Ich habe einen VISTA-Client in der Domain. -
Hallo! Die Festplattenkapazität unseres Fileservers (SBS2003) neigt sich schön langsam dem Ende zu. Es sind bereits alle 6 Festplattensteckplätze belegt. 2 Systemplatten (RAID 1) ca. 35 GB Gesamtspeicherplatz 4 Datenplatten (RAID 5) ca. 203 GB Gesamtspeicherplatz Was würdet ihr empfehlen um den Speicherplatz zu erweitern? Die 4 Datenplatten durch größere zu ersetzen? Eine eigene Storage-Lösung ähnlich diesem Video? StorMagic Demo Video Zu beachten ist auch die Datensicherung, die derzeit täglich per Band (200/400GB) gesichert wird. Schöne Grüße Florian
-
Windows XP Login-Verzögerung
chi3f antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Die outlook.ost hat nichts in den profilen zu suchen, aber wie handhabt ihr das mit den outlook.pst? Ich habe noch keine vernüftige Lösung gefunden. Zum Teil habe ich sie in den Eigenen Dateien (Ordnerumleitung) abgelegt. Ich weiß ja nicht wie groß die Profile eurer Benutzer sind, aber bei uns gibt es manche die auf dem Desktop oder in den Anwendungsdaten sehr viel (mehrere 100 MB) gespeichert haben. -
Windows XP Login-Verzögerung
chi3f antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Das Loginscript läuft im Normalfall vielleicht 10 Sekunden. Jedoch wenn sich ein Fehler einschleicht, bei dem z.B. auf eine Benutzereingabe gewartet wird (Abfrage eine Kennworts oder ähnliches), läuft das Script erst nach ca. 5 Minuten wieder weiter. -
Lösche Dateien vom Desktop - Sie sind wieder da
chi3f antwortete auf ein Thema von s1lversurv in: Windows Forum — Allgemein
Hast du schon versucht zu testen, ob es generell von diesem PC nicht möglich ist das Profil auf den Server zu bekommen, oder liegt es nur an diesem bestimmten Profil? Wird das Profil auf den Server kopiert, wenn du dich mit einem anderen Benutzer am Client an- und abmeldest? Hast du schon versucht am Client ein neues Profil zu erstellen? -
Windows XP Login-Verzögerung
chi3f antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Ja stimmt ;) ... ich bin mir aber nicht sicher, ob dass immer mit den Loginscripts zusammen hängt ... deshalb wollte ich ein Feedback der Leute hören, die dieses Problem auch schon hatten bzw. immer noch haben. Eine Ordnerumleitung ist vorhanden, jedoch haben manche Benutzer ihre Outlook-Daten (z.B. Archiv.pst) im Profil gespeichert. Ich habe dieses Tool schon mal benötigt. Mich wundert nur, dass es nicht in einem XP Service Pack enthalten ist, wenn es so wichtig ist. Werde es nun auch GPO's verteilen lassen. Danke für deine Hilfe! Schöne Grüße Florian