Jump to content

Chrisy123

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Chrisy123

  1. Oh sorry, hab die Kommentare unter den Bilder nicht gesehen, sorry sorry!! Evtl. kleines Missverständnis von meiner Seite aus, wenn ich Tipps bekomme, probiere ich diese gleich aus!!

     

    Windows Live on care ist gelöscht.

    GPOS sind im richtigen Verwaltungsbereich der Richtlinie.

    DNS Auflösung funktioniert.

     

    Ereignistyp:	Fehler
    Ereignisquelle:	Userenv
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	1054
    Datum:		13.10.2008
    Zeit:		11:55:00
    Benutzer:		NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer:	AS02WORK01
    Beschreibung:
    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    

     

    Der ping soll die Zeiten zum Server anzeigen.

     

    Ein gpupdate /force hab ich auch gemacht^^

     

    Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.

  2. Weshalb nicht? Weißt Du nicht wie es geht oder gibts Fehlermeldungen, wenn Du in ADUC was verändern willst?

     

    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

     

    Nachtrag: Hab das Virenprogramm, besser gesagt die Firewall davon deaktiviert. Nun kann ich den Rechner auch wieder verwalten!! Aber die GPOs nimmt er nicht an :-(.

     

    Wie das? Ein Computer kann nur einer Domäne angehören.

     

    Er war früher, nacheinader ... also nicht gleichzeitig

     

     

    _________________

    So! Wenn ich mich beim Computer Lokal mit einem Standard Benutzer anmelde, vor Ort ein Richtlinienergebnissatz mache kommt, folgendes herraus

    Er übernimmt die Computer Richtlinien, aber die Benutzer Richtlinen nicht (Siehe Bild 2).

     

    Wenn ich mich mit Admins Rechte anmelde passt alles *grml*'

     

    _________________

    Evtl. noch interssant die pingen Zeiten zum Server Bild 3

     

    _________________

    Was mir noch durch den Kopf gegangen ist. Der Server macht ja bei mir DHCP, aber ich vergebe im Zweiten Standort die IP Adressen per Hand, weil ich immer Probleme mit DHCP über VPN gehabt habe. In kann mich noch erinneren, das in der Reg. irgendwo die Einstellung DHCP vom Server übermittelt wird, kann es sein?

     

    _________________

    Wenn ich folgende Werte anpasse, DWORD GroupPolicyMinTransferRate auf 0 setze, deaktiviere ich am Clienten die langsame Netzwerkverbindung. Er übernimmt eben alle Richtlinen bis auf Scripte, Ordnerumleitung und Softwarezuweisung ^^. Hmmm

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

    post-49783-13567389604121_thumb.jpg

    post-49783-13567389604221_thumb.jpg

  3. So, hier nochmal der aktuelle Auschnitt aus der Usernev.log vom Clienten.

     

    Nebenbei: Ich hoffe ich habe erwähnt das es eine SBS Server ist^^

     

    USERENV(284.288) 18:50:28:218 MyRegUnLoadKey:  Failed to unmount hive 00000005
    USERENV(284.288) 18:50:28:218 DumpOpenRegistryHandle: 4 user registry Handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-1945542135-688823396-3689213087-1212
    USERENV(284.288) 18:50:28:234 UnloadUserProfileP: Didn't unload user profile <err = 5>
    USERENV(284.288) 18:50:28:531 UnloadUserProfile: UnloadUserProfileP failed with 0
    USERENV(a8.d00) 18:50:30:593 GetUserNameAndDomain:  MyGetUserNameEx failed for NT4 style name with 1115
    USERENV(284.270) 18:50:33:203 CEvents::Report: ReportEvent failed.  Error = 1717
    USERENV(284.288) 18:51:08:046 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(284.288) 18:51:08:062 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(284.288) 18:51:08:062 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(284.708) 18:51:23:453 GetGPOInfo:  Local GPO's gpt.ini is not accessible, assuming default state.
    USERENV(284.ac4) 18:54:59:125 GetGPOInfo:  Local GPO's gpt.ini is not accessible, assuming default state.
    USERENV(284.acc) 18:54:59:390 PolicyChangedThread: UpdateUser failed with 1008.
    USERENV(284.288) 18:57:46:718 MyRegUnLoadKey:  Failed to unmount hive 00000005
    USERENV(284.288) 18:57:46:718 DumpOpenRegistryHandle: 4 user registry Handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-1945542135-688823396-3689213087-1212
    USERENV(284.288) 18:57:46:718 UnloadUserProfileP: Didn't unload user profile <err = 5>
    USERENV(284.288) 18:57:47:046 UnloadUserProfile: UnloadUserProfileP failed with 0
    USERENV(284.e88) 18:59:11:093 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(284.288) 19:00:30:015 MyRegUnLoadKey:  Failed to unmount hive 00000005
    USERENV(284.288) 19:00:30:015 DumpOpenRegistryHandle: 2 user registry Handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-1945542135-688823396-3689213087-1216
    USERENV(284.288) 19:00:30:015 UnloadUserProfileP: Didn't unload user profile <err = 5>
    USERENV(284.288) 19:00:30:250 UnloadUserProfile: UnloadUserProfileP failed with 0
    USERENV(284.288) 19:01:12:750 Profile was loaded but the Ref Count is 1 !!!
    USERENV(284.cd0) 19:01:15:765 GetGPOInfo:  Local GPO's gpt.ini is not accessible, assuming default state.
    USERENV(284.cf8) 19:01:17:031 PolicyChangedThread: UpdateUser failed with 1008.
    

     

    Ereignissanzeige meckert noch^^

     

    Ereignistyp:	Fehler
    Ereignisquelle:	Userenv
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	1054
    Datum:		10.10.2008
    Zeit:		18:59:11
    Benutzer:		NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer:	AS02WORK06
    Beschreibung:
    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    
    
    
    
    Ereignistyp:	Warnung
    Ereignisquelle:	Userenv
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	1517
    Datum:		10.10.2008
    Zeit:		18:57:47
    Benutzer:		NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer:	AS02WORK06
    Beschreibung:
    Die Registrierung des Benutzers "XX\XXX" wurde gespeichert, obwohl  eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird. 
    
    Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    
    

     

     

    :confused::

     

    Ich versteh das nicht!!!!!

  4. So Danke Norbert!!! Bin erst jetzt dazu gekommen!!! Es lag lokal am Rechner! Die Reg angepasst und schon funzt es Danke!!!

    Boha der Horror geht weiter!!! Er übernimmt nur die GPO mit Admin rechte. Wenn sich ein User anmeldet, haut es wieder nicht hin^^

     

    An was kann das nun wieder liegen? An der Reg weil er keine Admin Rechte hat?!?1

  5. das wär der log aus der Userenv.log

     

    USERENV(2a0.2a4) 08:36:37:843 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2a0.2a4) 08:36:37:859 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2a0.2a4) 08:36:37:859 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2a0.f4) 08:37:22:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.740) 08:38:08:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.f08) 09:26:18:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.f68) 09:30:06:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 10:25:55:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 11:18:39:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 12:16:28:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 13:15:12:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 13:49:01:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 15:11:45:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 15:21:34:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 16:54:07:328 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 17:08:18:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 18:48:40:234 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 19:04:51:734 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 20:21:12:906 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.4e0) 21:01:24:437 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.774) 21:26:03:437 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 21:57:46:000 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.270) 23:12:36:500 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 23:51:19:000 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.270) 00:45:09:500 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 01:29:52:000 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.270) 02:17:42:500 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 03:08:24:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.270) 03:50:15:125 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 05:01:57:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 06:55:30:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 08:49:03:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.420) 10:32:37:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 10:42:36:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.314) 12:06:10:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2a0.5cc) 12:36:09:625 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2b0.2b4) 21:03:53:718 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2b0.2b4) 21:03:53:750 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2b0.2b4) 21:03:53:750 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2b0.2b4) 21:03:53:750 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(2b0.670) 21:03:56:453 ProcessGPOs: The DC for domain IDA is not available at startup. retrying
    USERENV(2b0.670) 21:03:56:453 RetryDCContactAtMachineStartup:  Failed to query GpNetworkStartTimeoutPolicyValue with 2, exit.
    USERENV(2b0.670) 21:03:56:453 ProcessGPOs: The DC for domain IDA is not available after retries.
    USERENV(2b0.670) 21:03:56:453 ProcessGPOs: The DC for domain IDA is not available. aborting
    USERENV(2b0.45c) 21:06:25:781 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(2b0.4bc) 22:36:58:781 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59.
    USERENV(29c.2a0) 17:13:28:796 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    USERENV(29c.2a0) 17:13:28:812 CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
    

  6. soooooooooo ... ist ja nur ein Block weiter^^. Er übernimmt alles sauber und es funktioniert auch alles, Ordnerumleitung und Scripte.

     

    In der Ereignisanzeige kein Fehler^^

     

    So was passiert, IP Adressen wieder vergben im neuen Standort und es funktioniert wieder nicht^^ ARG!!!!!!!!!!!!!!

     

    Er zeigt wie vorhin folgende Fehler an.

     

    65765972gb3.png

    49711577ot1.png

     

    Gruß

    Chris

  7. Hi sorry wenn ich mich bisschen unverständlich ausgedrückt habe.

     

    Der Server steht im Standort #1. I m Standort #2 sind nur WinXP. Es passt ja sonst alles, es geht nur um die ****e Gruppenrichtline.

     

    Standort #1

    10.10.0.xx

    255.255.255.0

     

    Standort #2

    10.10.1.xx

    255.255.255.0

     

     

    Das SMB Signing hilft mir j nicht direkt weiter?

     

    Es sind auf den Clienten immmer SP2 und SP3 drauf. Es funzt bei SP2 und ei SP3 nicht :-(

     

    Der Tunnel lässt genügent Traffic durch.

     

    gruß

     

    Chris

  8. Hi Leute!

     

    Hab folgendes Problem, ich hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.

     

    Ich habe hier zwei Standorte über VPN verbunden in zwei Adressbereichen.

     

    Standort #1

    10.10.0.xxx

     

    Standort #2

    10.10.1.xxx

     

    Mein Server steht im Standort 1. Jetzt übernimmt er mir nicht im Standort 2 meine Gruppenrichtlinen.

     

    DNS nimmt er den Server im Standort #1.

     

    DNS Auflösung usw. klappt auch, aber übernimmt mir keine einzige Gruppenrichtline! Arg

     

    Jetzt hab ich mich bisschen schlau gelesen und folgendes auf der GPO angewandt. Speziell geht es mir um die Ordnerumleitung, die nicht funzt :=(.

    arg hab das bild vergessen, hier

     

    gpott5.png

×
×
  • Neu erstellen...