Jump to content

smigi

Members
  • Gesamte Inhalte

    508
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von smigi

  1. Hallo liebes Board!

     

    Wir haben jetzt einige Rechner auf Windows 7 umgestellt. Jetzt melden die Benutzer, dass wenn Sie im Webmail keine e-Mails schreiben können. Das fenster, das zur Texteingabe dienen soll ist inaktiv und es erscheint ein rotes "X" in linker oberer Ecke. Wie wenn eine Grafik nicht geladen werden könnte.

     

    Ich konnte schon herausfinden, dass hier das "Dynamic HTML Edititing Control" AddOn fehlt. Der IE8 will es aber nicht installieren.

     

    Wie kann ich es manuell nachinstallieren, bzw. IE dazu zwingen, es installieren zu wollen.

     

    Ich weiss, Ihr habt eine Lösung und freue mich schon auf eure Antworten, für die ich mich gleichzeitig auch bedanke.

  2. Hallo liebes Board!

     

    Wir möchten in der Firma, auf einem 2k8 Server einen WIKI-Server aufziehen.

     

    Im Prinzip ist er schon fast fertig. Was ich nicht schaffe ist die Ausgabe von Benutzern.

     

     

    Und zwar sollte es so funktionieren:

     

    Mann gibt den Namen des Benutzers ein und bekommt aufgelistet in welchen Gruppen sich dieser befindet. Bzw. die Gruppe und bekommt dann die Mitglieder aufgelistet.

     

    Leider komme ich da nicht wirklich weiter.

     

    Es gibt tolle Anleitungen, bei frag-o-matic, wie man das AD abfragen kann, leider komme ich mit diesen nicht wirklich weiter.

     

    Bin euch jetzt schon für eure Hilfe sehr dankbar.

  3. Hallo liebes Board!

     

    Habe folgendes Problem:

     

    2k3 Server und XPSP3 Clients.

     

    Policy, die dien Proxy und die Ausnahmen regelt.

     

    Seit einigen Tage haben wir eine Seite, die den Proxy umgehen soll. Die ist auch in den Aushahmen eingetragen. Wenn ich RSOP.msc auf dem Client ausführe, ist alles OK.

    Aber wenn ich im Internetexplorer in den Proxyeinstellungen nachsehe, ist sie nicht drinnen.

     

    Bin für alle Tipps dankbar.

  4. Beide sind auf dem ESX virtualiesert.

    Werden aber über LAN gesichert.

    Von anderen Servern werden nämlich zuerst Snapshots gemacht, dann auf Band über ISCSI gesichert. Der EXCH und SQL werden aber nicht über Snapshots und dann ... gesichert, sondern direkt, im Laufenden Betrieb.

     

    Hoffe, mich einigermassen klar ausgedruckt zu haben.

  5. Das direkte Sichern würed ich gerne testen.

     

    Allerdings weiss ich nicht, ob das so einfach durchzuführen ist.

     

    Den Exchange so einfach vom Netz zu nehmen. Ich weiss nicht .... .

    Und ausserdem ist der EXCH auf dem ESX-Server, und da drauf sind alle Server die auf Daten warten die von extern kommen.

    Geht also nicht so wirklich.

     

    Dazu kommt noch, dass es so unregelmässig vorkommt. Ein Rechner der defekt ist wird wohl nicht 1 bis 2 mal in unregelmässigen Abständen Trubles machen. Oder liege ich da falsch?

    Noch etwas zu den Fehlerquellen:

    Eine Nacht läfut die Sicherung von EXCh mit 333MB, nächste Nacht nur 50MB, dann wieder 4 Nächte mit ca. 300MB. Dann 2x mit 50.

    SQL-Backup läuft dann später, über die selbe Switch, da herrscht schon mehr Traffic im Netz. Der wird dann mit ca. 350MB gesichert.

  6. Ist von einem Gerät auf das andere Zugriff mit dem Explorer möglich, das schnell, geschmeidig ohne zu haken? Ist selbiges auch nach Betriebsschluss möglich, wurde das getestet?

     

    JA.

     

    Backup macht Symantec Backup Exec 12.5 oder meinst Du die Hardware?

     

    Die Ereignis-Anzeige checke ich gerade.

  7. Hi Dr. Melzer!

    .

    Ziemlich alles wurde auf VM umgestellt. Auf ESX 4.0.

     

    Und es funktioniert alles prima.

     

    Nur der eine Server, der noch nicht virtualiesiert wurde, und eben über LAN gesichert wird, setzt manchmal aus.

     

    Bzw. Heute, stand das ganze LAN was das auch immer war.

     

    Kann man das vllt. auch per Software feststellen, was bzw. welcher Rechner solchen Traffic macht ???

  8. Hallo liebes Board!!!

     

    Habe folgendes Problem. Mein Netzwerk wird zeitweise SEHR langsam.

     

    Es sind lauter 2k3 bzw 2k8 Server mit XP SP3 Clients.

     

    Habe keine Ahnung wie, bzw. was ich da machen kann, um heruszufinden was da blockt.

     

    Als Beispiel:

     

    Eine Sicherung, die Pber 1GB-Lan läuft, und normalerweise nach ca. 3 Std durch ist ( um 2:00 in der Früh ) bricht nach ca, 6 Std ab, weil der Datendurchsatz nur 50MB war.

     

    Im Moment ist es auch wiedr so. Die Leute können nichts am TS machen, weil alles ewig braucht und dann abbricht.

     

    Ich weiss, es sind sehr wenig Infos. Mir fällt aber nicht wirklich ein wie ich es besser schildern könnte, weiss aber dass ihr sichrerlich mind. eine Idee habt, wie ich mein Problem lösen kann.

     

    Danke jetzt schon für eure Hilfe.

  9. Nein, da hat sich gewiss nichts geändert.

     

    Eigentlich nein, überhaupt kein Zugriff. Auf den Ordner darüber, hat der User vollzugriff.

     

    Der Ordner selbst kann nicht mal vom Admin bearbeitet werden. Nicht einmal die Registgerkare Sicherheit kann geöffnet werden.

     

    Aber das Recht übernehmen geht.

     

    ... und siehe da,

     

    ES GEHT.

     

     

    Danke euch allen für eure superschnelle Hilfe.

×
×
  • Neu erstellen...