Jump to content

smigi

Members
  • Gesamte Inhalte

    508
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von smigi

  1. Danke Sunny. Das Tool ist super.

    Genau das habe ich gebraucht.

     

    Allerdings habe ich Office 2003 auf einem TS und Office 2010 auf einem anderem.

     

    Seit ich GPOs für 2010 angelegt habe, klagen die Leute, dass Outlook vor dem Senden automatisch die Rechtschreibung prüft.

    Das wollen die aber nicht.

     

    Ich finde aber keine Einstellung, bzw alles ist deaktiviert.

  2. Danke Sunny, den Tipp mit dem "sauberen Neustart" werde ich mir gut merken.

     

    Habe den Fehler gefunden, es gibt eine Policy die einen Reg-Eintrag macht. Für ungefähr 60 Benutzer. Nur der eine hat nicht dürfen.

    Jetzt ist er da ausgenommen.

     

    Draufgekommen bin ich durch erneutes analysieren von RSOP.MSC angemeldet als Benutzer am betroffenem Terminalserver.

     

    Danke für Eure schnelle und tolle Hilfe

  3. Hallo Boardianer!

     

    Brauch wieder mal eure Hilfe.

    Habe einen 2003 Standard Terminalserver in einem 2008 AD mit XP und Windows 7 Clients.

    Alles scheint super zu funktionieren nur bei einem Benutzer mit Windows 7 Rechner kommt immer nach der Anmeldung folgendes:

    "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert."

     

    Wieso?!?!?

     

    Es wird nichts per GPO verteilt ( RSOP.MSC getestet )

    Im Autostart ist auch nichts drinnen.

     

    Wo könnte ich noch suchen oder was könnte ich noch machen?

     

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

  4. Danke Sunny.

     

    Es liegt schon sehr lange zurück.

    Den von dir genannten Link bin ich schon Durch.

     

    Die Neuinstallation wäre vllt die einfachste, wenn da nicht die vielen Drucker wären.

     

    Da gab es aber,glaube ich ein Tool ,dass die Drucker ausliest und wo anders einliest.

     

    Könnte mir vlt jemand weiterhelfen. Dann wäre es ev. wirklich am einfachsten.

     

    Obwohl, das ist der einzige Fehler im System. Wäre es doch nicht einfacher den zu ignorieren?

    Ich glaube, wenn das etwas wichtiges wäre, gäbe es schon Probleme.

  5. Hi liebes Board!

     

    Wende mich wieder an Euch, weil ich selber nicht mehr weiter weiss.

     

    Fogendes Problem:

     

    Habe einen 2k2 SP2 Server Stand.

     

    Dieser war einmal ein Domänencontroler.

     

    Seit ein 2k8 als DC dient, fungiert dieser nur als Printserver. Als Virtuelle Maschine.

    Als dieser tut seinen Dienste ganz gut.

    Allerdings taucht in der Ereignisanzeige dauernd ein Nervender Fehler auf:

     

    Quelle: Useren ID 1036 dann 1085.

     

    Da will sich eindeutig etwas installieren.

     

    Ich finde es leider nicht heraus was.

     

    Bitte helft mir.

     

    Danke jetzt schon,

  6. Vielen Dank Norbert.

     

    @Sunny:

    Der Support nicht, ich habe dann einfach einen Techniker angerufen, dessen Nummer ich noch im Handy hatte, und erzählte ihm, die Hotline hat gemeint er wär der einzgie der mir helfen könnte.

    Der mann strengte sich an.

    Rief mich mich nach ca. 3 Stunden zurück und gab mir den Link zu einem Treiber. Weil es den anderen nicht im Internet gibt, bekomme ich den auf CD.

  7. OK.

     

    Habe das Problem teils lösen können.

     

    Habe einen der beieden Drucker, die betreoffen sind, mit "nur SW" Treibern instlliert.

     

    Anschliessend den betrfoffenen Leuten diesen per con2port zu den bestehenden als Standard untergejubelt.

     

    Für den anderen brauche ich noch die SW-Treiber. Die kommen aber vom Hersteller erst auf einer CD.

     

    Dann sind alle umgesellt.

     

     

     

    !!!!! WARUM MUSS ES IMMER SO KOMPLIZIERT SEIN !!!!!!

  8. Morgen Sunny.

    Bei uns ist alles "ordentlich im Argen".

     

    Wir hatten nämlich eine externe Firma die das ganze Netzwerk bei uns aufgebaut hat.

     

    Das war vor ca 7 Jahren.

     

    Wenn was arges passiert, kommt auch jemand der uns hilft.

     

    Aber für so kleinigkeiten will der Chef nicht so viel ausgeben. Mir ist es sogar sehr recht, weil da kann ich mein Wissen vertiefen. Es ist halt manchmal mühsam.

     

    Das Scripten schient mir aber noch immer die beste lösung.

     

    Hast Du da vllt Vorlagen, wie ich es angehen könnte.

     

    Ich habe das con2port gefunden und es scheint zu funktionieren.

     

    Die Frage ist halt, ob es mir alle anderen Drucker löscht, wenn ich den einen, der hauptsächlich benutzt wird, per Script zuweise?

     

    @ lefg:

    der printmig "sichert" alle Drucker?

    Somit hat dann der Benutzer auch alle Drucker.

     

    Der braucht aber von den 20 nur 2stk.

×
×
  • Neu erstellen...