Hallo zusammen,
im Rahmen eines Projekts im Studium benötigen wir einen Webserver, auf dem ASP .NET 3.5 Anwendungen ausgeführt werden können. Für die Datenbank muss ein SQL Server vorhanden sein. Die Webapplication wurde mit VS2008 erstellt und greift per Linq auf die Datenbank zu.
Zu diesem Zweck haben wir einen Windows 2008 x64 Server inkl. SQL Server 2008 in einer VMWare-Umgebung installiert, die in die VMWare Server Umgebung der Hochschule eingebunden wurde. Leider ist die Performance unglaublich schlecht. Der Server braucht bereits im Stand fast 950 MB RAM. Die Webseite ist wahnsinnig zäh und läuft selbst auf dem Laptop in einer virtuellen Umgebung (unter XP und SQL Server 2008 Express) schneller als auf dem Server.
Deswegen würden wir gerne den Server neu aufsetzen und dabei möglichst gleich ein paar mehr Sachen richtig machen. Unsere Überlegung war, beispielsweise statt des Windows Server 2008 z. B. einen Windows 2003 Server x64 Standard aufzusetzen. Außerdem liebäugeln wir damit, den SQL Server 2008 durch einen SQL Server 2005 zu ersetzen.
Nun meine Frage an Euch: Was würdet ihr tun?
Wir benötigen unbedingt ein x64 System, weil wir in getrennten Threads 64Bit Gleitkommaberechungen durchführen, was in einer 32Bit Umgebung ja nicht mehr thread safe möglich ist. Daher die Überlegung eines Windows 2003 x64 Standard Servers. Der müsste ja schon deutlich weniger Ressourcen verbrauchen als der 2008er (ich glaube, es ist ein Enterprise Server), wenn ich mir die Mindestanforderungen bei MS ansehe. Leider bietet die Hochschule als 2003er x64 Server nur die Enterprise Edition an, die schon wieder höhere Anforderungen hat. Kann man aus der EE - durch Weglassen von Komponenten - eine "Quasi-Standard-Edition" machen, die auch nicht die höheren Systemanforderungen hat?
Beim SQL Server bin ich mir noch im unklaren: Der SQL Server 2005 scheint ja auch niedrigere Mindestanforderungen zu haben als der SQL Server 2008. Macht ein Umstieg hier Sinn? Wir müssten natürlich die DB downgraden, aber das soll angeblich relativ problemlos möglich sein...
Wir wären für jede Info dankbar!
Viele Grüße
Aleks