
LjMatrix
Members-
Gesamte Inhalte
74 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von LjMatrix
-
Moin! wir verwenden seit einiger Zeit die Chip-PC Ex-PC reihe mit Windows Embedded 2009. Connecten uns aber derzeit nur zu unserer Citrix PS4.5 Farm. Werde aber in naher Zukunft auf XenDesktop umsteigen und deshalb fiel die Wahl auf diese Clients! Funktionieren bis jetzt Tadellos und sind auch echt schnell. lg
-
Keine Desktopicons und keine Taskleiste mehr unter Windows2003 Server
LjMatrix antwortete auf ein Thema von DaStivo in: Windows Server Forum
Verdammt hast recht :-) du kannst das Benutzerprofil umbenennen indem du von deinem Rechner aus auf die C$ Share draufgehts (musst halt Admin-Rechte haben oder das Share mit einem User öffnen der Admin-Rechte hat) dann müsstest du es einfach umbenennen können. -
Keine Desktopicons und keine Taskleiste mehr unter Windows2003 Server
LjMatrix antwortete auf ein Thema von DaStivo in: Windows Server Forum
Kaspersky deinstallieren :-) Guter Tipp .. hat bei mir schon die nettesten Fehler ausgelöst! :-) -
Keine Desktopicons und keine Taskleiste mehr unter Windows2003 Server
LjMatrix antwortete auf ein Thema von DaStivo in: Windows Server Forum
Was hast denn sonst auf dem Server laufen!? welchen AV hast denn installiert? -
Keine Desktopicons und keine Taskleiste mehr unter Windows2003 Server
LjMatrix antwortete auf ein Thema von DaStivo in: Windows Server Forum
Lsass.exe klingt nicht sooo super!! Hast mal evt. Virenscanner drüberlaufen lassen!? -
Software installieren auf Terminalserver mit angemeldeten Benutzern
LjMatrix antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Server Forum
Moin! kann mich auch nur Tom anschließen! hab schon öfter Probleme damit gehabt wo ich mir gedacht hab ist ja nur ein "kleines" Programmal". Würd es nicht mal bei CopyJobs machen. z.bsp Buchhaltungsupdate ... ist eigentlich nur ein kleines Batch-File das Dateien kopiert (natürlich hatte niemand das Programm offen :-) ) aber danach traten die lustigsten Fehler a Terminalserver auf die dann soweit gingen, dass der Server neugestartet werden musste. Also eher Finger weg :-) Guter Tip! lg -
Citrix - Roaming Profiles der Admins werden nicht gelöscht
LjMatrix antwortete auf ein Thema von LjMatrix in: Windows Server Forum
hab ich :-) (so schlau war ich Gott sei dank auch schon :-)) eben wird nicht gefunden solange ich nicht versuche sie zu löschen oder umzubenennen -
Citrix - Roaming Profiles der Admins werden nicht gelöscht
LjMatrix antwortete auf ein Thema von LjMatrix in: Windows Server Forum
hi! Webclient ist/war schon deaktiviert, mit Process Explorer konnte ich nirgends finden dass die Datei irgendwo geöffnet ist. Bezügl. dem IE Branding - Wäre möglich .. hat aber früher funktioniert- erst seit ca 2 Monaten und da hat sich an den GPO´s nichts geändert. Meine Vermutung wäre evt. die Citrix Verwaltungsleiste .. lg -
Citrix - Roaming Profiles der Admins werden nicht gelöscht
LjMatrix hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Hab wiedermal eine kurze Frage (vielleicht kann mir ja jemand helfen) Ausgangslage: W2k3R2 Service Pack 2 - TS enabled Citrix Presentation Server 4.5 RP6 UPHClean aktiviert DNS Client aktiviert Problem ist folgendes: Bei normalen Usern werden die lokal zwischengespeicherten Profile tadellos gelöscht. Bei den Dom-Admins werden die Profile zwar richtig zurückgeschrieben, jedoch wird das lokal gespeicherte Profil auf den TS nicht gelöscht. Es bleibt jeweils die index.dat im Ordner %UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf\History.IE5 und %UserProfile\Cookies stehen. Diese können auch manuell nicht gelöscht werden, erst nach einem Neustart. Virenscanner schließe ich aus da auf unserem "Admin-Server" kein Virenscanner installiert ist. lg Matrix -
Die Aktion mit den Disketten ist mir auch neu! Vor allem - welcher Admin macht denn schon eine Sicherung der Raid-Config auf eine Diskette :-) an das wird echt als letztes gedacht :-)
-
Da muss ich dir zustimmen SFHE! Das war aber nicht nur früher so, sondern ich hatte genau das gleiche auf einem relativ neuen Controller (ca 1 Jahr alt) in einem Selbergebastelten Backup Server :-) hat alles wunderbar funktioniert.
-
so am Rande erwähnt - Kaspersky ist einer der miesesten Virenscanner für Server - hatte NUR Probleme mit dem - Lösung - auf allen Servern deinstalliert und viele Fehler sind dann verschwunden :-) lg Matrix
-
Naja .. auf die grünen Lämpchen würde ich nicht wirklich viel Wert legen! Hatte vor Kurzem das Problem auf einem HP DL 360 G4 dass er die Platte erst nach einem Systemtest als Defekt markiert hat. auch ein Neustart oder dergleichen hatte diesen Fehler nicht zum Vorschein gebracht. Schau dir evt. mal über die iRMC Console deinen Server an :-) lg
-
W2K8R2 XenAppServer verliert alle paar Wochen Netzwerkpfad zu 2003 Server
LjMatrix antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Server Forum
Moin! So ein ähnliches Problem hatte ich mit einem W2k3 TS Server beim Zugriff auf einen W2k3 Server. einziger Unterschied - bei mir hat er die Verbindung alle paar Tage verloren. Meine Lösung war damals dass ich auf beiden Servern die NW-Karten Treiber ausgetauscht habe. Seit dem Funktioiert es problemlos. Etwas könntest du noch probieren - was passiert wenn du ipconfig /flushdns ausführst auf den Servern wenn der Fehler auftritt? lg Matrix PS: Gratuliere zum 300sten :-) -
Mahlzeit!! Also mein erster Lösungsansatz wäre mal die Bandbreite für die RDP Sitzung auf der Firewall zu fixieren. Je nach Anzahl der User entweder mehr oder weniger FIXE Bandbreite zur Verfügung stellen. Wie du die Druckdaten, die über die WAN Leitung geschickt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich würde dir den Einsatz von THINPRINT empfehlen... hab ich auch auf meinen TS im Einsatz und funktioniert echt gut. Hoffe ich konnte dir mal ein wenig weiterhelfen. lg Moscht
-
Microsoft Update August 2010 - Probleme?
LjMatrix antwortete auf ein Thema von herakles99 in: Windows Server Forum
Hi! Kann eher das Gegenteil bei unsern 5 physikalischen Citrix Servern berichten. Diese Server sind nach den Updates etwas schneller zum starten .. ca 1 Minute .. war direkt auffällig da sie vorher, bedingt duch Citrix, extrem lange zum booten brauchten. Interessant wäre, wie schon Arnd erwähnt hat, was das Ereignisprotokoll sagt!? könnte evt. an einem Fehlerhaften DNS-Server liegen.. (ist aber nur eine Vermutung) lg Moscht -
DNS Problem mit Terminalserver
LjMatrix antwortete auf ein Thema von schaffhp in: Windows Server Forum
Versteh ich das richtig - dein DomänenController mit DNS (W2k3) ist auch gleich TS!? lg -
Druckserver - TermServer: Druckerauswahl langsam
LjMatrix antwortete auf ein Thema von Shao-Lee in: Windows Server Forum
Bitte gern geschehen! Drucken ist und wird auch immer ein Problem bei Windows-TS Umgebungen bleiben. LEIDER! Vor allem solange die Hersteller keine passenden Treiber dazu liefern und das wird dann leider immer so bleiben!! Vor allem Brother streubt sich sehr gegen die TS-Umgebungen. Wie du schon in deinem ersten Beitrag geschrieben hast werden teilweise Druckertreiber aufgeblasen für nichts und wieder nichts. Was mir auch noch aufgefallen ist - HP Color Laserjet 3600 Drucker verursachen auch enorme Probleme da sie keinen "Standard" Druckersprache beherrschen wie z.bsp PCL oder PS.. Wäre auch noch evt. ein Lösungsansatz, falls du solche Drucker hast, den Druckertreiber auf die neueste Version zu bringen (funktioniert auch wesentlich besser) Ansonsten ist mir bis jetzt noch nichts untergekommen wie ich auch meine Druckerlandschaft optimieren könnte. lg Moscht -
Druckserver - TermServer: Druckerauswahl langsam
LjMatrix antwortete auf ein Thema von Shao-Lee in: Windows Server Forum
Hallo Shao! Ich hatte in meiner Umgebung ziemlich das gleiche Problem. Der Unterschied ist nur, dass ich nur einen virtualisierten 2k3r2 Printserver habe und mit einer Citrix Farm arbeite wo die Drucker mittels Richtlinien im Citrix zugeordnet werden. Nach langem Suchen bin ich dann draufgekommen was es ist. In einer Aussenstelle war ein Tintenspritzer installiert der die halbe Zeit nicht eingeschalten war oder einfach nicht erreichbar war über die VPN Leitung. Das Phänomen was dann aufgetreten ist- Angenommen auf TS01 war ein User angemeldet der diesen Drucker verbunden hatte - dann war auf allen restlichen 40 Usern die auf diesem TS angemeldet waren die Druckerauswahl unerträglich langsam! Lösung - Tintenspritzer auf einen Laserdrucker mit Netzwerkanbindung ausgetauscht. :-) Was noch viel gebracht hat, war dass ich fast alle Drucker auf HP umgestellt habe, und in diesem Zuge auch zugleich den HP Universal PrinterDriver in Verwendung habe. Funktioniert sehr gut bis jetzt! lg Martin -
Sysvol - Replikation auf einem Server defekt
LjMatrix antwortete auf ein Thema von LjMatrix in: Windows Server Forum
Hi! So Replikation funktioniert wieder. Hab mittels der von olc vorgeschlagenen D2 auf dem fehlerhaften DC die Replikation wieder zum laufen gebracht. Dann gab es nur noch das Problem, dass die verlinkung auf sysvol\sysvol\DOMAIN nicht mehr funktioniert hat. Dies hab ich dann mittels dem LINKD-Befehl (mit ein paar kleinen Tricks :-) ) auch wieder hinbekommen. Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass GPO-Tool immer noch Fehler bei einigen Policys meldet, aber das ist mir eher egal, da die derzeit wichtigen alle ohne Probleme durchlaufen und die restlichen eh in ein paar Tagen verschwinden werden. Danke nochmals für die Hilfe! lg Moscht -
Wieso wird 2003 Server bei Dateizugriffen langsam?
LjMatrix antwortete auf ein Thema von J.Hansen in: Windows Server Forum
Hallo! Wo ich noch ein Performance-Problem sehe, ist dass sobald das AD aktiviert ist am Server, er den Schreibcache auf der Festplatte deaktiviert (was ja auch sinnvol ist) was aber nicht heisst, dass er sie auf dem Controller deaktiviert. In diesem Fall wäre wirklich super, 2 Partitionen zu erstellen, da ja SATA Festplatten eh noch einen Dreck kosten und dann doch einiges an Performance bringen. Moscht -
Sysvol - Replikation auf einem Server defekt
LjMatrix antwortete auf ein Thema von LjMatrix in: Windows Server Forum
Hi! Danke für die Antworten ... war leider jetzt ein paar Tage nicht im Haus! @OLC .. hab auch schon davon gelesen, hab mich aber noch nicht drüber getraut ... werd ich aber evt. heute am Abend dann in ein paar ruhigen Minuten machen. @blub .. Sorry hab mich verschrieben .. der Zeitunterschied liegt überall UNTER einer Minute - Sekundengenau hab ich es mir noch nicht angeschaut .. Wie ich das überprüft habe!? Gemerkt hab ich es, weil ich auf dem defekten DC ein neues Netlogon File angelegt habe und es auch Usern zugeteilt hab und hab mich ein paar Stunden gewundert, warum das dumme NETLOGON nicht funktioniert.. --> das war dann die Erklärung. Daraufhin hab ich versucht ein Testfile auf einem anderen Server anzugelegen - Siehe da - hat es wunderprächtig auf den restlichen 3 Servern repliziert. Werde mir auch noch mit ultrasound die ganze Problematik anschaun heute - hab letztens nicht an das Tool gedacht lg Moscht -
Sysvol - Replikation auf einem Server defekt
LjMatrix antwortete auf ein Thema von LjMatrix in: Windows Server Forum
Moin! hat niemand eine Idee??? :-( lg -
Zwischenablage auf TS geht nur nach "Lust und Laune"
LjMatrix antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
Ich hab das Problem auch auf meiner W2kR2 x86 Farm mit PS4.5. Bei mir ist es so, dass Screenshots teilweise nicht mehr eingefügt werden können oder der eingefügte Screenshort einen schwarzen Hintergrund hat. Was mir aufgefallen ist, dass es bei uns ziemlich sicher an einer Anwendung liegt die auf PROGRESS basiert, also unsere eigene Speditionssoftware, die das Problem auslöst, Programm beenden und neustarten des Programmes und es funktioniert wieder alles Problemlos. AB und zu hat es auch funktioniert wenn ich das Fenster, von dem ein Screenshot gemacht werden soll, einfach kleiner gemacht hab.. dann hat es auch fast immer funktioniert danach. Info noch am Rande... Letzte Woche habe ich dann den "Session Memory" von Windows per Registry erhört. .. geb bescheid falls das was gebracht hat. lg Moscht -
Sysvol - Replikation auf einem Server defekt
LjMatrix hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo mal eben :-) Ich suche seit ein paar Tage schon nach dem Rätsels Lösung aber bis jetzt leider noch nichts gefunden .. auch nach sämtlichen durchstöbern von Foreneinträgen, Google Suchergebnissen ... Folgende Situation: DC1 (2k3) (soll aufgrund von HW Problemen ausgeschieden werden) DC2 (2k3R2) DC3 (2k3R2) - Aussenstelle DC4 (2k8R2) Als ich vor 2 Jahren in die Firma gekommen bin hat es nur den ersten DC gegeben - darauf hin ist DC2 eingerichtet worden mit der SYSVOL-Replikation. diese hat auch nach einigen Hürden funktioniert. Danach ist die Aussenstelle dazugekommen, Replikation funktioniert, Jetzt als letzer Schritt ist der 4. DC dazugekommen (2k8R2) der den DC1 ablösen soll. Gestern ist mir aufgefallen dass die Replikation des SYSVOL-Ordners auf DC1, DC3 und DC4 tadelllos funktioniert, jedoch nur nicht auf DC2!!?? Hab schon alle möglichen Sachen getestet, DCDIAG bringt folgende Fehler: Starting test: systemlog An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:46:31 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:46:33 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:50:02 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:52:50 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:52:50 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x40000004 Time Generated: 08/04/2010 12:52:50 (Event String could not be retrieved) ......................... TRDC01 failed test systemlog GPOtool bringt auch bei einigen Objekten einen Fehler zurück, jedoch nicht bei allen komischerweise. Im Systemlog (Dateireplikationsdienst) sind folgende Fehler 13508 + 13509(abwechselnd je 8x zu sehen). DNS Einträge sind alle Richtig, DNS Auflösung funktioniert auch tadelllos auf allen Servern, Zeitunterschied ist > 1 Minute .. Info noch am Rande ... DC2 hat derzeit alle Rollen (GC, ...). Hat jemand evt. eine Idee was das noch sein könnte ode was ich noch überprüfen kann!? lg Moscht