Jump to content

langi97

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von langi97

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. gerne... Die Server sind Testsysteme auf denen die User mit Adminrechten installieren sollen. Habe es nach dem Link von olc hinbekommen. Also: Benutzer angelegt, mit Gruppenrechten von "Backup Operators" versehen und in der Grouppolicy (Start -> Run -> gpedit.msc) unter Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment - "Deny logon locally" den Benutzer eingetragen. Funktioniert! Danke Euch für die Tipps.
  2. Danke für die Anworten. Das Problem ist, daß wir keine Domäne haben. Ich muß das rein lokal lösen. Das mit der GPO geht in die richtige Richtung. Ich werde das mal probieren und mich nochmal melden.
  3. Hallo Board, wie ist es möglich unter Windows Server 2003 einem lokal angelegten Benutzer die Anmeldung zu verwehren? Hintergrund: Ich habe aber einen Benutzer, der nur einen Backup Job ausführen soll und mehr nicht. lt. Sicherheitsvorschrift dürfen die Passwörter der Benutzer nicht älter als 90 Tage sein. Da ich nicht aller 90 Tage die Passwörter in den Tasks ändern möchte, sollte bei diesem Benutzer das Passwort nie verfallen und deshalb sollte sich niemand damit anmelden können. Danke, dass Ihr Euch Zeit nehmt.
×
×
  • Neu erstellen...