Jump to content

fumagallis

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral
  1. SBS Server Hostname : sbs Knotentype : dom.local Knotentyp: Hybrid IP-Routuing aktiviert : nein WINS-Proxy aktiviert : nein DNS-Suffixsuchliste : dom.local Ip-adresse : 10.10.10.2 Subnet : 255.255.255.0 Gateway : 10.10.10.1 DNS Server : 10.10.10.2 Primärer WINS-Server : 10.10.10.2 ------------------------------------------- Terminalserver Hostname : terminal Knotentype : dom.local Knotentyp: unbekannt IP-Routuing aktiviert : nein WINS-Proxy aktiviert : nein DNS-Suffixsuchliste : dom.local Ip-adresse : 10.10.10.4 Subnet : 255.255.255.0 Gateway : 10.10.10.1 DNS Server : 10.10.10.2
  2. Ich habe folgendens Problem nach unserer Umstellung der Domaine. Vorher Hatten wir 3 Windows 2003 Server in einer Domaine. Einen als DNS, einen als Exchange und einen als Terminal Server. Der Terminalserver ist geblieben, Exchange läuft jetzt auf einen SBS2003 der auch der DNS Server jetzt ist. Soweit läuft alles auch, nur dass wir jetzt auf dem Terminalserver Performance Probleme mit einigen Applikationen haben, obwohl auf diesem Server bis auf die neue Domaine nichts geändert wurde. Bei unserem Warenwirtschaftssystem bleibt jetzt das System kurz stehen, wenn man z.B. ein fenster wechselt, nach einer kurzen Zeit geht es dann weiter. Schlimm ist es auch, wenn ich von einem nicht Terminal ( XP PC ) auf das Warenwirtschaftssystem zugreife. Auf dem Terminalserver läuft das Warenwirtschaftssystem local, über den Client über ein gemapptes Laufwerk. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen. Ich habe zu Test auch schon alle Virenscanner ausgeschaltet, keine Verbesserung.
  3. wenn ich dass noch genau wüste. Gibt es eine Möglichkeit den "Webaccess" wie von grund aus neu zu konfigurieren ? – es geht wieder, habe den Assistenten des IIS neu durchlaufen lassen. Jetzt bekomme ich folgende Meldung : Sichere Verbindung fehlgeschlagen xxx.dyndns.org verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es selbst unterschrieben wurde. (Fehlercode: sec_error_ca_cert_invalid) Wie kann ich das ändern ?
  4. Habe folgendes Problem. Beim Versuch Outlook Webacess mit einem Zertifikat einzurichten habe ich mir den Zugang abgeschossen. Sobald ich http oder https://servername/exchange eingebe bekomme ich immer die Meldung "Die Seite kann nicht angezeit werden". Gebe ich aber zum B. https://servername/oma ein, bekomme ich eine Anzeige. Auch https://servername/exchange-oma wird ausgeführt. Was kann ich tun ?
×
×
  • Neu erstellen...